Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hat es schon mal jemand mal geschafft einen Brötje WBG25 an den Bus zu bringen?
Die einzigen Information, die ich bisher gefunden habe ist, das ein Controller QAA-70 via RS485 mit 4800 Baud mit der Steuerungsplatine kommuniziert. Evtl. könnte man da was "basteln"?
Die einzigen Information, die ich bisher gefunden habe ist, das ein Controller QAA-70 via RS485 mit 4800 Baud mit der Steuerungsplatine kommuniziert. Evtl. könnte man da was "basteln"?
leider ist das kein RS485 Bus. QAA-70 und das LGM Steuergerät in der Therme kommunizieren über einen eigenen Bus.
Was möchtest du machen? Nur mithören oder auch Werte verändern?
die Anbindung an KNX ist jetzt wieder näher in meinen Fokus gerückt. Ich bin am Überlegen einen PI für die Sache zu reservieren. Hat jemand da nochmal weiter dran geforscht?
Es gibt hier einen Thread im Mikrocontroller-Forum. Ist vielleicht nicht ganz das gleiche aber doch sehr ähnlich.
Meine Meinung zum PI: Ja, kann man machen. Aber unter smart verstehe ich auch 'energieeffizient' - und da hört es auf für eine Schnittstelle mal eben >3 Watt zu verplempern
ich bin der Sascha aus dem uC-Forum. Anbei meine seit >1 Jahr im Betrieb befindliche Lösung auf Arduino+Ethernet-Shield-Basis.
danke für die Info. Es ist leider so, das der Brötje via PPS läuft und das hat mit dem LPB leider nicht viel gemein.
Nach dem PPS hatte ich hier im Forum schon mal gefragt. Leider ist nichts offizielles dazu zu bekommen. Allerdings hat jemand hier schon mal was gebaut und analysiert.
Nach einigen Tagen Bastelei kann ich die Ergebnisse dort nachvollziehen und bestätigen. Ich habe jetzt via einem Arduino Mega 2560 und einem BTI von Siemens ähnlich wie hier beschrieben zumindest die Außentemperatur, die Kesseltemperatur und die Brennertemperatur auf den Bus bringen können. Einiges konnte ich jetzt zusätzlich feststellen. Mal sehen was das ganze so ergibt.
Nach einigen Tagen Bastelei kann ich die Ergebnisse dort nachvollziehen und bestätigen. Ich habe jetzt via einem Arduino Mega 2560 und einem BTI von Siemens ähnlich wie hier beschrieben zumindest die Außentemperatur, die Kesseltemperatur und die Brennertemperatur auf den Bus bringen können. Einiges konnte ich jetzt zusätzlich feststellen. Mal sehen was das ganze so ergibt.
gibt es bei Dir Neuigkeiten dazu? Ich habe auch gerade angefangen am PPS Bus mitzuloggen und versuche die Kommandos zu verstehen. Was hast Du zusätzlich festgestellt?
ich bin nicht sicher, ob wir die gleiche Heizung haben. Meine nennt sich lt. Typenschild Brötje TE26, darin befindet sich eine Eurocontrol KO. Zu dieser habe ich bisher nur ermitteln können, dass ein LPB (lokaler Prozess Bus) Verwendung findet. Ein paar Bilder und einen Link zu einer Beschreibung aus dem Internet habe ich beigefügt. Hast Du die gleiche Heizung / den gleichen Bus?
Ich habe auch eine Brötje Gasttherme, von Brötje kam zum Thema KNX gestern das, nachdem ich nach 3 Jahren wieder mal gefragt hatte...
Guten Tag,
unsere Regelung kann nur über LPB Bus kommunizieren. Eine Möglichkeit die
Regelung in ein KNX-System einzubinden ist derzeit nicht gegeben und auch
nicht geplant.
Das mit KNX zu verbinden scheint ja nicht mit vertretbarem Aufwand machbar zu sein, nachdem was ich hier im Forum zum LPB Bus lese.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar