Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Estrichtemperaturfühler - Wie verlegen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich müsste das Rohr der Fußbodenheizung mehrfach kreuzen.
    Der Estrich ist auch nur 20mm dick.

    Es geht halt nur ohne Leerrohr.

    Welche Leitungen würden sich denn am Besten eignen?

    Kommentar


      #47
      Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
      Der Estrich ist auch nur 20mm dick.
      Sicher? Mit FBH? Das entspricht absolut nicht den Regeln! Da sind Probleme vorprogrammiert!
      Wie dick sind denn die FBH-Rohre, die schaun dann ja schon fast raus!?
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #48
        Ich habe ehrlich gesagt noch nie ein eine Kreuzung der FBH gesehen. Verlegst du die Rohre selbst, oder macht das eine Firma?

        Ich weiß nicht welchen Estrichtyp du bekommst, aber 2cm halte ich für deutlich zu wenig.
        Hier hast du einen groben Überblick: http://de.wikipedia.org/wiki/DIN_18560

        Kommentar


          #49
          Bezügl deiner ursprünglichen Frage: Es gibt zB auch M12 Leerrohre. Die würdest du wahrscheinlich in den 2cm unterbringen können.

          Ich habe selbst auch schon mal ein M12 Leerrohr verwendet um nachträglich noch eine Deckenleuchte in der Fuge der Roh-Elementdecke anzubringen. Das Kabel würde ich allerdings schon vorher einziehen.

          Gruß

          Kommentar


            #50
            ... Das hilft mir alles nun 0 weiter...
            Die ursprüngliche Frage ist, welche Leitungen sich am unproblematischsten im Estrich verhalten...

            Zum Estrich:
            Die Rohrüberdeckung beträgt 20mm. Ist ein Spezialestrich mit Freigabe für das System und wird vom Estrichbauer eingebracht.
            Die Leitungen der Fußbodenheizung kreuzen sich natürlich nicht... Aber die Sensorleitungen würden zwangsläufig die FBH kreuzen...

            Ich möchte hier aber eigentlich keine Diskussion zu Vor- und Nachteilen über Estrichsystemen lostreten, sondern eigentlich suche ich nach einer Info über die Art der Sensorzuleitung.

            Kommentar


              #51
              Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
              Die Rohrüberdeckung beträgt 20mm. Ist ein Spezialestrich mit Freigabe für das System und wird vom Estrichbauer eingebracht.
              Die Leitungen der Fußbodenheizung kreuzen sich natürlich nicht... Aber die Sensorleitungen würden zwangsläufig die FBH kreuzen...
              Die kommen in ein Lehrrohr an der stelle wo sich die Kreuzen muss halt was von dem Noppen/Styropor ausgeschnitten werden.

              Kommentar


                #52
                Ok
                Falls es nicht mit einem Leerrohr geht (habe nun schon mehrfach hier gelesen, dass Leute es ohne Leerrohr gemacht haben) - welche Isolierung kommt am Besten damit klar? PVC, Silikon Glasseide?

                Kommentar


                  #53
                  Bevor ich die Sensoren mit der Hoffnung reinlege, dass die Isolierung hält, würde ich ein langes Leerrohr verlegen, Leitung darin geschützt verlängern und es einfach nicht kreuzen lassen.

                  Dass über den Estrich geredet wird, sehe ich nicht als schlimm an. Leuten fällt hier auf, dass das Probleme geben könnte oder evtl. nicht richtig ist. Freu Dich lieber darüber, dass die Bedenken jetzt geäußert werden und nicht später, vor allem, da vorher nichts von "Spezial" erwähnt wurde.

                  Zudem muss nicht die mechanische Beanspruchung der Grund für eine kaputte Isolierung sein. Im Estrich laufen, vor allem nach dem Einbringen beim trocknen chemische Prozesse ab. Wenn Dein Estrich nun also alles andere als normal ist, wie soll man da eine Empfehlung aussprechen können?

                  Also, lieber geschützt verlängern.

                  Viele Grüße
                  Nils

                  Kommentar


                    #54
                    Geht als Leerrohr auch Verbundrohr oder spricht irgendwas dagegen? Dieses besteht aus Alu und Plasktik soweit ich weiß

                    Kommentar


                      #55
                      Wenn Du am Ende eine CU-Hülse dicht dran bekommst sollte das gehen. Sind doch die üblichen Rohre die sonst auch gern als Endlosvariante vom Heizi in den Beton gelegt werden.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #56
                        ja bekomm ich dicht. Er hat 20er Alu Verbundrohr genommen, 15mm CU Rohr passt da perfekt rein.

                        Kommentar


                          #57
                          Hab das gleiche Problem, werde unter den Heizrohren die Trittschall ausschneiden müssen um zu kreuzen, drüber darf ich nicht sonst Schwachstelle im Estrich.
                          Hat eigentlich jemals jemand so ein Fühler im M20 Leerrohr ausgetauscht? Ich bekomme die mit 1 Rohrbiegung über 2m nicht mal bis zur Hülse geschoben - frag mich wie das dann später gehen soll ..... mit Stopfdraht hinterher drücken?

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Bambam69 Beitrag anzeigen
                            mit Stopfdraht hinterher drücken?
                            Ja, so in der Art.

                            Wer auf einen ordentlichen Blitzschutz achtet, sollte den Sensor ohnehin niemals austauschen müssen. Hierzu am Besten an die grüne Abzweigklemme des Multisensors (nur Professional Line der B-Serie) anklemmen. Diese Abzweigklemme hat einen eigenen Überspannungsschutz (und ist gegenüber dem Bus gefiltert).

                            lg

                            Stefan

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Bambam69 Beitrag anzeigen
                              Hab das gleiche Problem, werde unter den Heizrohren die Trittschall ausschneiden müssen um zu kreuzen, drüber darf ich nicht sonst Schwachstelle im Estrich.
                              Hat eigentlich jemals jemand so ein Fühler im M20 Leerrohr ausgetauscht? Ich bekomme die mit 1 Rohrbiegung über 2m nicht mal bis zur Hülse geschoben - frag mich wie das dann später gehen soll ..... mit Stopfdraht hinterher drücken?
                              Warum denn das nicht? Bei mir klappt es schon, habs mal Testweise ausprobiert, und mit ner Endoskopkamera kontrolliert dann, sehr einfache bei amazon fürn Laptop kosten net viel zwischen 20-30euro, das Bild ist aber wirklich nur so grade ausreichend, aber man kann erkennen ob der Fühler in der Hülse sitzt.
                              Ansonsten würde ich vielleicht etwas steiferes Kabel an den Sensor dran machen statt son hochflexibles.

                              Kommentar


                                #60
                                ganz umständliche Menschen machen das so:

                                1) mit Einziehfeder messen, wie lang das Rohr bis zur Hülse ist.
                                2) Silikonkabel ablängen
                                3) spiralförmig 1,5mm² Einzelader um das Silikonkabel wickeln und mit Klebeband befestigen
                                4) so weit es geht rein damit.
                                5) sollte es nicht gehen, obwohl es sollte, mit der Einziehfeder mithelfen.

                                Allerdings sollte man sich beim Verlegen des Leerrohrs vergewissern, ob der Fühler wohl um die Ecke kommt, sonst gibts ein Problem.

                                Am besten den Fühler von Haus aus in das Leerrohr rein und dann erst verlegen. Aber das war mir zu einfach....

                                SG!
                                Hups

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X