Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX "Fehler" im System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX "Fehler" im System

    Liebes Forum,

    ich bräuchte heute einmal euren Rat, da ich gerade komische Dinge in unserem System sehe.

    Hintergrund:
    - EFH-Neubau 2023 (162qm + 50qm Garage)
    - KNX Anlage mit ca. 65 Geräten
    - Visualisierung erfolgt über HPE Microserver Gen10v2 Xeon mit Home Assistant

    Geräte:
    - Jeder Raum ist mit einem PM von MDT ausgestattet
    - Jeder Raum hat an den zu öffnenden Fenstern Reed-Kontakte
    - An der Wand hängen MDT Glastaster
    - LAN Verbindung wo möglich, Rest über Mesh mit 3 Sattelitten

    Problem:
    Das ganze Jahr seit Einzug im Februar läuft das Haus ohne Probleme, ich habe meine KNX Anlage an die Bedürfnisse angepasst und die Visualisierung stetig erweitert / Automatismen erweitert.

    Die letzten Wochen sehe ich aber vermehrt, dass Licht angeht, wo keins angehen soll bzw. wo keine Präsenz ist. Das würde ich erstens in der Visu sehen, die Alarmanlage auf Basis von (Alarmo in HASS) würde sich melden und es wird auch keine Präsenz detektiert. Das Licht geht auch eigenständig wieder aus - das alles passiert ca. 2-3x am Tag bei Geräten im Erdgeschoss.

    Am Anfang habe ich 2-3 Meter entfernte Geräte mit LEDs weggedreht oder die LEDs ausgestellt => Erfolg
    Jetzt gerade, ist keine LED mehr sichtbar.

    Gestern Nacht der Höhepunkt (blödes Wortspiel ) - ich stelle von Wach auf Schlafen (quasi Tag auf Nacht, nur das ich bei OG Räumen auf die PM Nachtleuchte umschalte) und im EG gehen 6 Lampen an.
    Direkt nochmal umgestellt - Effekt kommt nicht wieder.

    Verändert wurde die letzten 1,5 Wochen nur eine Sache: Einbau eines MDT Energiezählers, welcher in einem zweiten Projekt verweilt, weil ich für 1 Gerät zu "geizig" war, die ETS Pro zu kaufen - shame on me

    Nun schwanke ich zwischen:
    - Geister im Haus
    - "Micro-Tornados" durch die FBH (hab ich im Forum so gelesen )
    - Irgendeinen "Fehler" im System (kann das denn sein?)
    ...

    Programmiert habe ich NUR den Energiezähler, 1:1 mit dem der schon für das Haus eingebaut war und eine exakte Kopie des ersten Projektes gemacht.

    Ich hoffe ihr habt eine Idee wo ich zumindest mal suchen kann.

    Ich danke euch sehr und wünsche einen schönen Freitag.

    Es grüßt Ghost-Buster Sebastian
    Viele Grüße
    Sebastian

    #2
    HASS.. Mikro Tornados.. Himmel, was ist mit diesem Forum passiert?

    wichtigste Info wie immer, was sagt der Bus Monitor? Geister findet man nur über den Bus Monitor. Einmal hatte ich einen EMV Geist, dem sind wir auf die Schliche gekommen, weil man eben nichts im Bus Monitor gesehen hat. Aber das war schon sehr speziell, aber wie gesagt, alle Wege führen über den Bus Monitor!

    PS: Zu meiner Zeit hat man den HomiAssi noch mit HA abgekürzt, was ist mit der alten Bezeichnung passiert?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      HASS = Home Assistant
      Micro Tornados = Wärmeblasen die sich von der FBH lösen und somit den Sensor des PM auslösen

      Ich hatte in dem BUS Monitor nur gesehen, dass Licht angeschaltet wurde - nichts weiter. Worauf achtet ihr in so einem Moment im BUS Monitor? Ich bräuchte hier einmal eure Tipps, so eine Situation hatte ich noch nie
      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Hatte ein ähnliches Problem. HomeAssistant liest sporadisch den Status bestimmter GAs um Teile der Visu zu aktualisieren auch ohne dass sie Statusmeldungen bekommt. Bei mir war ein Flag falsch gesetzt, was so ein Schalten des Aktors zu total unterschiedlichen Zeiten bewirkt hat. Siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ten-des-aktors
        Im HA KNX Adapter kannst du nachdem was "von Geisterhand" passiert ist gucken ob HA was gelesen hat.

        Kommentar


          #5
          Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
          Ich hatte in dem BUS Monitor nur gesehen, dass Licht angeschaltet wurde - nichts weiter. Worauf achtet ihr in so einem Moment im BUS Monitor?
          Naja i.d.R. steht im Bus Monitor die Quelle des Signals und dann kannst du weiter forschen. ist es ein readrequest, dann siehst du das auch und auch die Antwort darauf.

          PS: MDT Wandbewegungsmelder haben keinen Tierschutz bis 12kg... evtl. gibt es da auch was gegen Mikro Tornados bis 12kg?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Du schaust dir die ca 10 Befehle vor dem Auslösen an und versuchst herauszufinden, was den Befehl ausgelöst hat, ob der PM den Befehl geschickt hat, der HA oder …
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              HA oder …
              HA? Ich dachte das wäre HASS! PURER HASS!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Ich bin so alt, ich darf das.

                Kommentar


                  #9
                  Grandioser Chat - danke euch für den Humor & Hilfe am Morgen

                  Ich schaue mir das jetzt im Detail an und würde euch hier nochmal belästigen wenn ich nicht weiterkomme.

                  DANKE euch sehr, wirklich
                  Viele Grüße
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du in den KNX Integrationseinstellungen (Geräte und Dienste -> KNX -> Konfigurieren) den Telegrammverlauf hoch stellst kannst du das auch noch ein paar Stunden / Tage später nachverfolgen ohne extra ETS mitlaufen zu lassen (vorausgesetzt alles passiert in der gleichen Linie bzw. wird geroutet).

                    Bzw. wenn du es schon halbwegs hoch hast, kannst du gleich sehen was da los war.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.
                    Zuletzt geändert von meti; 20.10.2023, 08:31.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von meti Beitrag anzeigen
                      Wenn du in den KNX Integrationseinstellungen (Geräte und Dienste -> KNX -> Konfigurieren) den Telegrammverlauf hoch stellst...
                      Oh das ist ein super Tipp, danke dir! Da ich Mac-User bin, ist das extrem hilfreich, danke!
                      Viele Grüße
                      Sebastian

                      Kommentar


                        #12
                        So, gerade hat sich einfach mal das Licht Hauptbad (HPB) angeschaltet - ohne Präsenz. Das zeigt der BUS an.
                        HPB-PM.png
                        HPB-Licht.png
                        Viele Grüße
                        Sebastian

                        Kommentar


                          #13
                          Da würde ich wohl auch einen HASS kriegen - 1.0.255 ist wohl HA u. der hat gelesen?
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Was ist 1.0.255?
                            PS. Ich mag HASS inzwischen, vor allem wenn man es farbig schreibt.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              1.0.255 ist HASS - da es auch Werte "exposed" also in KNX schreibt

                              Wenn das für alle nicht zu viel Arbeit ist, schreiben wir alle HASS so => HASS
                              Viele Grüße
                              Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X