Hallo wertes Forum,
hallo werte Beleuchtungsexperten,
Wir sind einige Monate vor dem Einzug und nun gilt es, die Ideen der Lichtplanerin mit den passenden Leuchten zu füllen. DALI ist umgesetzt mit dem GIRA DALI Gateway Tunable White Plus und in der ganzen Wohnung liegen insgesamt 8 verschiedene 5x1,5 Leitungen in den Decken und bei den Wandauslässen bereit.
Wir haben schon Kandidaten für die Wandleuchten sowie EUTRAC Stromschienen, die ebenfalls mit DALI verbunden werden. Nun fehlen für die Bereichsbeleuchtung, Spotausleuchtung/Highlights und den Flur noch die vorgesehenen Deckeneinbauspots. Wir haben uns für die DEEP 1.0 von Wever & Ducré entschieden, die uns aufgrund des versenkten Looks besonders gut gefallen.
Nun die große Frage: Welche CC LED Spots mit 50mm könnt ihr heute, Stand Ende 2023 empfehlen? (Nur die LED ohne Treiber und Träger/Fassung, keine kompletten Leuchten)
Dazu habe ich bei einigen Stunden Recherchen hier im Forum die folgenden ersten Kandidaten gefunden:
Bin für jede eurer wertvollen Empfehlung zu CC LED Spots dankbar!
PS: Anmerkung zu Treibern: Nach den überzeugenden Berichten und Messungen dazu (Danke auch concept!), werden es wohl die OTi von Osram, evtl auch in der TW Version.
PPS: Sollte ich einen ganz offensichtlichen, hilfreichen Thread zu dem Thema übersehen haben, Asche auf mein Haupt! Aber nach so vielen Stunden im Forum war ich dann evtl. schon etwas betriebsblind
hallo werte Beleuchtungsexperten,
Wir sind einige Monate vor dem Einzug und nun gilt es, die Ideen der Lichtplanerin mit den passenden Leuchten zu füllen. DALI ist umgesetzt mit dem GIRA DALI Gateway Tunable White Plus und in der ganzen Wohnung liegen insgesamt 8 verschiedene 5x1,5 Leitungen in den Decken und bei den Wandauslässen bereit.
Wir haben schon Kandidaten für die Wandleuchten sowie EUTRAC Stromschienen, die ebenfalls mit DALI verbunden werden. Nun fehlen für die Bereichsbeleuchtung, Spotausleuchtung/Highlights und den Flur noch die vorgesehenen Deckeneinbauspots. Wir haben uns für die DEEP 1.0 von Wever & Ducré entschieden, die uns aufgrund des versenkten Looks besonders gut gefallen.
Nun die große Frage: Welche CC LED Spots mit 50mm könnt ihr heute, Stand Ende 2023 empfehlen? (Nur die LED ohne Treiber und Träger/Fassung, keine kompletten Leuchten)
Dazu habe ich bei einigen Stunden Recherchen hier im Forum die folgenden ersten Kandidaten gefunden:
- Osram PrevaLED Coin Serie – Hab hier eigentlich nur Gutes dazu gelesen und würde sie auch gerne testen, habe aber Schwierigkeiten, sie als größeres Sortiment für B2C zu finden. Kann mir jemand evtl. weiterhelfen mit Bezugsquellen? 2021 war das scheinbar wesentlich einfacher.
Wie sieht es bei PrevaLED mit den TW Versionen aus, die ich auf deren Seite gefunden habe? Cri 80 klingt nicht allzu gut, aber gibt es hier evtl. schon Erfahrungen? Und auch hier wieder das Thema Bezugsquelle? - Vectorlicht – Auch hier viel gutes Feedback gelesen, insbesondere die Source Thrive Serie finde ich spannend, da sie nicht so hoch aufbauen in den abgehängten Decken wie die Source Standard oder Source TW (Allerdings 80/90mm hoch mit Kühlkörper). Die würde ich auch sehr gerne testen, finde sie aber online für B2C nicht. Kennt jemand Bezugsquellen?
Bin für jede eurer wertvollen Empfehlung zu CC LED Spots dankbar!
PS: Anmerkung zu Treibern: Nach den überzeugenden Berichten und Messungen dazu (Danke auch concept!), werden es wohl die OTi von Osram, evtl auch in der TW Version.
PPS: Sollte ich einen ganz offensichtlichen, hilfreichen Thread zu dem Thema übersehen haben, Asche auf mein Haupt! Aber nach so vielen Stunden im Forum war ich dann evtl. schon etwas betriebsblind

Kommentar