Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stand Ende 2023 | Eure Empfehlungen CC LED Spots 50mm, gerne auch TW?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stand Ende 2023 | Eure Empfehlungen CC LED Spots 50mm, gerne auch TW?

    Hallo wertes Forum,
    hallo werte Beleuchtungsexperten,


    Wir sind einige Monate vor dem Einzug und nun gilt es, die Ideen der Lichtplanerin mit den passenden Leuchten zu füllen. DALI ist umgesetzt mit dem GIRA DALI Gateway Tunable White Plus und in der ganzen Wohnung liegen insgesamt 8 verschiedene 5x1,5 Leitungen in den Decken und bei den Wandauslässen bereit.
    Wir haben schon Kandidaten für die Wandleuchten sowie EUTRAC Stromschienen, die ebenfalls mit DALI verbunden werden. Nun fehlen für die Bereichsbeleuchtung, Spotausleuchtung/Highlights und den Flur noch die vorgesehenen Deckeneinbauspots. Wir haben uns für die DEEP 1.0 von Wever & Ducré entschieden, die uns aufgrund des versenkten Looks besonders gut gefallen.

    Nun die große Frage: Welche CC LED Spots mit 50mm könnt ihr heute, Stand Ende 2023 empfehlen? (Nur die LED ohne Treiber und Träger/Fassung, keine kompletten Leuchten)

    Dazu habe ich bei einigen Stunden Recherchen hier im Forum die folgenden ersten Kandidaten gefunden:
    • Osram PrevaLED Coin Serie – Hab hier eigentlich nur Gutes dazu gelesen und würde sie auch gerne testen, habe aber Schwierigkeiten, sie als größeres Sortiment für B2C zu finden. Kann mir jemand evtl. weiterhelfen mit Bezugsquellen? 2021 war das scheinbar wesentlich einfacher.
      Wie sieht es bei PrevaLED mit den TW Versionen aus, die ich auf deren Seite gefunden habe? Cri 80 klingt nicht allzu gut, aber gibt es hier evtl. schon Erfahrungen? Und auch hier wieder das Thema Bezugsquelle?
    • Vectorlicht – Auch hier viel gutes Feedback gelesen, insbesondere die Source Thrive Serie finde ich spannend, da sie nicht so hoch aufbauen in den abgehängten Decken wie die Source Standard oder Source TW (Allerdings 80/90mm hoch mit Kühlkörper). Die würde ich auch sehr gerne testen, finde sie aber online für B2C nicht. Kennt jemand Bezugsquellen?

    Bin für jede eurer wertvollen Empfehlung zu CC LED Spots dankbar!

    PS: Anmerkung zu Treibern: Nach den überzeugenden Berichten und Messungen dazu (Danke auch concept!), werden es wohl die OTi von Osram, evtl auch in der TW Version.

    PPS: Sollte ich einen ganz offensichtlichen, hilfreichen Thread zu dem Thema übersehen haben, Asche auf mein Haupt! Aber nach so vielen Stunden im Forum war ich dann evtl. schon etwas betriebsblind

    Zuletzt geändert von TimTaylor; 26.10.2023, 16:30.

    #2
    Habe letztens Kiteo TW Spots gesehen - das Licht sieht ned schlecht aus. Die hatten halt eigene Fassungen und DALI Treiber.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis, meti, den Namen habe ich hier auch schon ein paar Mal gelesen mit guten Kommentaren. Preislich leider wieder eine eigene Nummer
      Aber wir suchen eher nur die Leuchtmittel. (Hab’s nun im Post oben nochmal erwähnt)

      An kompletten Spots fand ich auch die Artemide Parabola schön, die hier erwähnt wurden, uns würde aber die Deep Fassung nochmal besser gefallen. Und es wäre auch nett, einen Treiber für zwei Spots nehmen zu können.

      Kommentar


        #4
        Glückwunsch zur Wahl von Wever und Ducre.
        Haben im ganzen Haus eine Lichtplanung mit div Spots und Leuchten.
        Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
        Da wir nun aber schon seit knapp 8 Jahren im Haus sind, haben wir die 230V Retrofit GU 10 mit dim2warm von Osram. Mit den MDT Dimmern kein Flickern, aber auch keine 100% logaritmische Dimmkurve.
        Bin gespannt wie du mit dem Licht zufrieden bist.

        Kommentar


          #5
          In dem Beitrag bzw. Thread ist's auch um DALI Spots gegangen (wenn auch zum Teil um integrierte). In CC gibts einfach nicht viel, in CV gäbe es noch die altbekannten ConstaLED bzw. Benory. Da findest du genug Lesestoff im Forum.

          Kommentar


            #6
            Was spricht gegen die Deep 1.0 mit fest verbauter LED? CRI > 90 und auch preislich im Rahmen. Und es sollten sich mehrere an einem OTI ausgehen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxmoo Beitrag anzeigen
              Was spricht gegen die Deep 1.0 mit fest verbauter LED? CRI > 90 und auch preislich im Rahmen. Und es sollten sich mehrere an einem OTI ausgehen.
              Jap deep 1.0 sind super. Hab ich mir osram coinleds und oti dali treiber mit amplitudenmodulation..seit 5 jahren. Ur geil.
              jetzt bei einen freund deeper mit original lm von w&d verbaut und deren treiber..auch geil aber halt nicht so tolle treiber

              Kommentar


                #8
                uzi10 Habe auch die Deep, aber adjust, im Auge. Welche CoinLED und Treiber hast du genommen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von knxmoo Beitrag anzeigen
                  Was spricht gegen die Deep 1.0 mit fest verbauter LED? CRI > 90 und auch preislich im Rahmen. Und es sollten sich mehrere an einem OTI ausgehen.
                  Ist natürlich eine Option, aber mir wäre die Flexibilität eigener LEDs lieber. Plus, der Deep 1.0 Träger alleine kommt auf ca 30-40€, mit Original LED das dreifache. Daher wäre mir die eigene LED Wahl lieber - wenn die denn so leicht wäre

                  uzi10, wo hast du denn die CoinLed bezogen und welche wurden es bei dir? Ich strauchle etwas beim Finden eines Händlers für B2C der mehr als 2-3 Varianten im Angebot hat…

                  Kommentar


                    #10
                    Habe die ersten Coinleds mit den Punkten aber egal die sind ja eh alle gleich gross und mittlerweilen gibts schöner COB und man kann sie mit Dialux berechnen. Habe auch noch andere led Engines aus Amerika in den Ringen. Habe das alles vom Leuchtengroßhandel aus Österreich

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Rückmeldung, uzi10!
                      Ich habe mir jetzt einmal zum ersten Testen und Lichtfarbe einordnen die Osram Prevaled Coin 50 G2 bestellt mit 2700 und 3000k und in 24° Winkel. Die 40° waren nicht wirklich leicht aufzutreiben.

                      Das sind mein beiden ersten Kandidaten - sollte ich in ein paar Wochen testen können.
                      OSRAM PL-CN50-COB-1400-927-24D-G2 Led Modul
                      OSRAM PL-CN50-COB-1400-930-24D-G2 Led Modul
                      OTI Dali Treiber dazu sind ebenfalls unterwegs.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxmoo Beitrag anzeigen
                        Was spricht gegen die Deep 1.0 mit fest verbauter LED? CRI > 90 und auch preislich im Rahmen. Und es sollten sich mehrere an einem OTI ausgehen.
                        Hast du einen Link zu dem erwähnten Spot? Sind von diesem auch die R9-Werte bekannt?

                        Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen

                        Jap deep 1.0 sind super. Hab ich mir osram coinleds und oti dali treiber mit amplitudenmodulation..seit 5 jahren. Ur geil.
                        jetzt bei einen freund deeper mit original lm von w&d verbaut und deren treiber..auch geil aber halt nicht so tolle treiber
                        Die OSRAM Coinleds hast du dann aber ohne TW oder? Ich finde bei den Coinleds zwar TW aber nur mit einem CRI von 80.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von FixMyLights Beitrag anzeigen
                          Hast du einen Link zu dem erwähnten Spot? Sind von diesem auch die R9-Werte bekannt?


                          Die OSRAM Coinleds hast du dann aber ohne TW oder? Ich finde bei den Coinleds zwar TW aber nur mit einem CRI von 80.
                          Wer braucht eig. TW? Noch nie verbaut ...
                          Gibt sicher andere LED Engines auch für diese Anwendung.
                          Hat W&D selber so was im Programm?

                          Kommentar


                            #14
                            Naja, in offenem Küche-Wohn-Essbereich finde ich TW ehrlich gesagt wichtig. Mir ist noch keine Alternative eingefallen. W&D hat nur fest verbaute LEDs soweit ich weiß. Leider finde ich bei W&D auch keine Informationen zu Messprotokollen oder Ähnliches, so dass ich nicht weiß wie gut die TW Spots von W&D sind.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                              Wer braucht eig. TW? Noch nie verbaut ...
                              Als man noch mit dem fetten Shell-Atlas im Auto navigiert hat ist man auch ans Ziel gekommen. Also wer braucht eigentlich ein Navi im Auto? Kompletter Schnickschnack.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X