Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stand Ende 2023 | Eure Empfehlungen CC LED Spots 50mm, gerne auch TW?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen

    Als man noch mit dem fetten Shell-Atlas im Auto navigiert hat ist man auch ans Ziel gekommen. Also wer braucht eigentlich ein Navi im Auto? Kompletter Schnickschnack.
    ist schon klar. aber damit gemeint, nutzt das auch jemand richtig? Bis jetzt hatte ich noch nie die Anforderung. Gerade mal in einen Büro, wo keine natürliche Belichtung möglich war. Privat hat schon gar keiner danach gefragt.

    Kommentar


      #17
      Gibt einige Orte wo ich das ganze sehr sinnvoll finde.

      Die meisten EFH haben heute eine offene Küche. Für das Kochen brauch ich z.b. 3500K damit die Tomate auch nach Tomate aussieht und wenn ich gemütlich nach dem Essen zusammensitze eher Richtung Kerzenlicht mit z.B.: 2200K.
      Oder Ankleide um nicht wieder mit blauen Socken rauszugehen obwohl ich schwarze wollte.
      Oder im Bad am Spiegel wenn die Damen sich zurechtmachen, damit man beim rausgehen nicht aussieht wie der Joker auf dem Weg zur Arbeit.
      Schlaflos in Seattle auf nem 77 Zoll mit 1800K Kerzenscheinlicht und der WAF ist bei 100%.
      Büro sowieso. Usw.

      Gibt also durchaus jede Menge Anwendungsfälle.
      Ist aber so wie mit dem Navi. Kennt man es nicht (das trifft halt auf die meisten Privaten zu) dann vermisst man es halt auch nicht.

      Kommentar


        #18
        Ich bin zwar auf die Erfahrungen mit meinen TW Spots gespannt (und nutze auch aktuell schon gerne TW mit einem stripe und Hue Leuchten), aber einen großen Nachteil sehe ich nach wie cor darin, dass es wenig Auswahl gibt. Wenn es Richtung Occhio etc gehen soll, dann gibt es kaum Leuchten und wenn doch, dann oft mit einem so breiten TW Spektrum, dass ein Rosastich wohl garantiert ist. Da kann ich schon verstehen, dass man lieber bei 3000K oder 4000K bleibt. Bisher habe ich auch nicht den Eindruck, als würden die Hersteller da großartig nachziehen.

        Kommentar


          #19
          Das Problem ist doch aber auch, dass es gar keine Spots gibt unter 2700K. Da bleibt doch nur D2W oder TW.
          Es sei denn man geht auf Retrofit.

          Kommentar


            #20
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            einen großen Nachteil sehe ich nach wie cor darin, dass es wenig Auswahl gibt
            Was nicht verwundert, da die letzten Jahre doch für die Elektrobranche ein Schlaraffenland waren. Egal was man auf den Markt geschmissen hat, wurde gekauft und im Zuge der Lieferkettenstörungen wurde das ganze noch viel extremer.
            Warum sollte man da auch Zeit und Geld für ein neues Produkt in die Hand nehmen, wenn doch das normale einem schon aus der Hand gerissen wurde zu völlig absurden Preisen.

            Das ganze dreht sich aber seit der Zinswende und wer jetzt noch Umsatz fahren will, muss halt tatsächlich auf die blöden Kundenwünsche eingehen.
            Wenn der Sales Manager in die Entwicklungsabteilung läuft und von Kundenwünschen erzählt, müssen die erst mal im Duden nachschauen was mit dem Wort überhaupt gemeint ist.

            Kommentar


              #21
              Hey Tim,

              welche sind es den letztlich geworden? Hast Du 50mm, TW mit großen Beam gefunden? Und konntest Du sie in die Wever&Ducre einbauen?

              Beste Grüße

              Kommentar


                #22
                Ich habe diese als 15 und 24grad version in 2700k. Geniales Licht. Geht auch im Zusammenspiel mit dim2warm e27 birnen. Das Licht der PrevaLED ist warm genug um auch gedimmt gut auszusehen. Bei 3000k wird es gedimmt zu kühl. Habe auch die dim2warm Variante ausprobiert, die macht aber insgesamt kein schönes Licht, kann ich gar nicht empfehlen.
                PrevaLED COIN 50 COB G2 | OSRAM DS (inventronics-light.com)

                Nachtrag: ich hab ein Farmessgerät, dort werden sie mit RA95 angegeben. Damit sind sie deutlich besser als die Spezifikation von 90.​
                Zuletzt geändert von aktivpassiv; 15.12.2023, 17:46.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von cmueko Beitrag anzeigen
                  Hey Tim,
                  welche sind es den letztlich geworden? Hast Du 50mm, TW mit großen Beam gefunden? Und konntest Du sie in die Wever&Ducre einbauen?
                  Ich hab derzeit die Prevaled in 24° und je 2700 und 3000K zuhause liegen, habe sie aber noch nicht getestet, da mein Gira Gateway im Testbrett noch nicht ganz so will wie ich. Sobald‘s klappt, werde ich mal sehen, wie die Prevaled sich machen. In die Wever & Ducre Fassung passen sie jedenfalls schon mal anstandslos.

                  hat jemand evtl ideen, wo ich ich die in 15° als Konsument beziehen kann?

                  Kommentar


                    #24
                    Wie befeuert ihr die PrevaLed? aktivpassiv und TimTaylor

                    Ich suche einen Ersatz für die Voltus LED.

                    VG

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                      Wie befeuert ihr die PrevaLed?
                      Bei mir liegen gerade zwei OTi DALI 15/220…240/1A0 LT2 und zwei OTi DALI 25/220…240/700 LT2 zum Testen. Die wurden hier im Forum mit guten Ergebnissen von concept getestet. Einziger "Nachteil" ist, dass du dabei je einen Treiber pro Prevaled LED Cob brauchst, aber bei Preisen um die 30 EUR pro Treiber hält sich das im Rahmen.



                      Kommentar


                        #26
                        Danke TimTaylor hatte auf ne andere Antwort gehofft. Zentrale Netzteile oder sowas… hab leider in der Decke nur 2x 1.5qm2 liegen.

                        Kommentar


                          #27
                          oti dali 15

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                            oti dali 15
                            War die Antwort für mich als Lösung? Ich habe nur 2x1.5qm2 geschirmte Leitung liegen. Klappt nicht.

                            Kommentar


                              #29
                              Du hattest gefragt, wer welche Treiber hat

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von TimTaylor Beitrag anzeigen
                                Das sind mein beiden ersten Kandidaten - sollte ich in ein paar Wochen testen können.
                                OSRAM PL-CN50-COB-1400-927-24D-G2 Led Modul
                                OSRAM PL-CN50-COB-1400-930-24D-G2 Led Modul
                                TimTaylor : Bin aktuell ebenfalls mit den Schwierigkeiten der Händlersuche für vernünftige CC-Spots beschäftigt. Damit kann man wirklich Stunden totschlagen 🤯
                                Kannst du mir vielleicht verraten, wo du die PrevaLEDs beziehen konntest? Würde sie ebenfalls gerne testen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X