Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg Halogen-Stiftsockelleuchte auf LED scheitert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umstieg Halogen-Stiftsockelleuchte auf LED scheitert

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat noch jemand eine Idee...

    Habe die Pendelleuchte im Flur von Halogenlampen (diese Stiftsockelleuchten mit G9 Fassungen) auf LED (dimmbar) umrüsten wollen. Bei der Montage war die Pendelleuchte komplett aus. Beim Rausziehen der letzten Halogenlampe fingen die übrigen bereits eingebauten LED-Lampen plötzlich an zu leuchten obwohl der Schaltkanal am Aktor definitiv aus war.

    Aktor ist ein Dimmaktor von Jung und der Parameter der angeschlossenen Last steht auf LED (Phasenabschnitt) wie bei allen anderen LED Deckenspots auch.

    Der Aktor nimmt auch keinerlei Befehle mehr an wenn ich einen Dimmwert eingebe etc.

    Hatte das Problem vielleicht schon jemand?

    Grüße

    Christian

    #2
    Könnte es etwas mit dem Unterschreiten der Mindestlast zu tun haben? Ich komme auf 3,8 x 12 = 45,6 Watt. Mindestlast ist glaube ich 50 Watt.

    Kommentar


      #3
      Such mal nach Restspannungsunterdrücker (die Funktion hatte praktisch die letzte Glühbirne) Bei den LEDs reicht oft eine ganz geringe Spannung, die Dinger immer wieder zum Zünden zu bekommen.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        Danke für deinen Hinweis. Ich dachte diese Dinger benötigt man eher, wenn die LED's im ausgeschalteten Zustand aufblitzen (aber nicht dauerhaft leuchten).

        Also eine Unterschreitung der Mindestlast am Aktor kann nicht in Frage kommen? (Bin kein Elektriker).

        Kommentar


          #5
          Sorry, ich habe deinen Beitrag auch etwas falsch verstanden.

          Kommentar


            #6
            Ich werd bekloppt. Jetzt hab ich die eine (letzte) LED rausgemacht und durch eine andere LED mit G9 Sockel ersetzt und jetzt geht das wieder.

            Die hat auch "nur" 4,2 Watt und ich komme in Summe auch nicht auf 50 Watt. Also ich versteh das nicht.

            Kommentar


              #7
              Das kann die Lasterkennung des Dimmaktors gewesen sein, die Veränderungen festgestellt hat.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar

              Lädt...
              X