Hallo,
Ich hab mir das man angeschaut. Das Problem mit der Fritzbox war ein anderes. Hier gab es für jede GA maximal ein Echo darauf.
Das lag an eine fehlerhaften Implementierung der Ziele, uplink (also WAN) und downlink (also LAN), wo die Pakete hin gespiegelt werden sollen.
Statt sie nicht nach WAN zu spiegeln hatte sie anscheinend der Entwickler einfach nach LAN um gebogen. Dort waren sie dann doppelt APER 100% identisch vorhanden, da diese Doppelung auf der IP ebene passierte.
Hier ist aber was anderes passiert. Ich vermute dass sich hier ein paare KNX geräte gegenseitig aktualisiert haben, deshalb dann auch diese Wellen. Bei dem Fritzbox Problem gab es keine Wellen.
Ich habe auch hier die Weiterleitungsregeln oder die Wiederholungsregeln stark im Verdacht, z.. im KNX Router in der SV ?
meine 5 cent.
Gruß Tbi
Zitat von Klaus Gütter
Beitrag anzeigen
Das lag an eine fehlerhaften Implementierung der Ziele, uplink (also WAN) und downlink (also LAN), wo die Pakete hin gespiegelt werden sollen.
Statt sie nicht nach WAN zu spiegeln hatte sie anscheinend der Entwickler einfach nach LAN um gebogen. Dort waren sie dann doppelt APER 100% identisch vorhanden, da diese Doppelung auf der IP ebene passierte.
Hier ist aber was anderes passiert. Ich vermute dass sich hier ein paare KNX geräte gegenseitig aktualisiert haben, deshalb dann auch diese Wellen. Bei dem Fritzbox Problem gab es keine Wellen.
Ich habe auch hier die Weiterleitungsregeln oder die Wiederholungsregeln stark im Verdacht, z.. im KNX Router in der SV ?
meine 5 cent.
Gruß Tbi
Kommentar