Guten Abend zusammen,
bei mir ist seit ein paar Tagen der Gira Homeserver HS3 außer Betrieb. Er startet nicht mehr und beim Einschalten leuchtet die blaue LED vom Startknopf und die gelbe vom Speicher im Dauerbetrieb. Es sind auch keine Signaltöne zu hören.
Ich habe vor einem halben Jahr eine PICO PSU-80 eingebaut, da das Netzteil defekt war. Die PICO hab ich durchgemessen, die passt. Spannung liegt also grundsätzlich schonmal an. Pufferbatterie wurde gewechselt und die Elkos sehen auch noch gut aus.
Es war zunächst keine Verbindung zum Monitor möglich, nach dem Ausbau der Flashkarte startet er jedoch und durchläuft das Bios (Bild im Anhang).
Er findet natürlich keine Speicherkarte und bleibt mit "DISK BOOT FAILURE, INSERT DISK AND PRESS ENTER" stehen, was ja auch klar ist.
Wenn ich Flash wieder einsetze passiert wieder nix -> Monitor bleibt dunkel.
Ich denke daher, dass meine Flash-Karte defekt ist. Ist wohl bisschen heiß geworden, da das Gehäuse beim Ausbau zerböselt ist.
Auch sieht man ein verbranntes IC auf der Flash-Platine (Bilder im Anhang).
Gibt es einen neuen Flash-Speicher als fertige Lösung zu kaufen oder gibt ein eine Anleitung wie man so eine Flashkarte einrichtet (hab nur eine für den Homserver 2 gefunden)? Hab aber gelesen, dass das nicht so einfach ist. Könnte mir ansonsten evtl. jemand gegen Gebühr eine neue Flash-Karte einrichten, dass mein geliebter Homeserver wieder läuft?
Hier noch ein paar hoffentlich nützliche Daten:
Home Server 3 (I18)
1GB Ram installiert
MainBoard EPIA-LN
"Defektes" Flash Drive Transcend 40pin 256 MB
Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Mühen,
Gruß Thomas
bei mir ist seit ein paar Tagen der Gira Homeserver HS3 außer Betrieb. Er startet nicht mehr und beim Einschalten leuchtet die blaue LED vom Startknopf und die gelbe vom Speicher im Dauerbetrieb. Es sind auch keine Signaltöne zu hören.
Ich habe vor einem halben Jahr eine PICO PSU-80 eingebaut, da das Netzteil defekt war. Die PICO hab ich durchgemessen, die passt. Spannung liegt also grundsätzlich schonmal an. Pufferbatterie wurde gewechselt und die Elkos sehen auch noch gut aus.
Es war zunächst keine Verbindung zum Monitor möglich, nach dem Ausbau der Flashkarte startet er jedoch und durchläuft das Bios (Bild im Anhang).
Er findet natürlich keine Speicherkarte und bleibt mit "DISK BOOT FAILURE, INSERT DISK AND PRESS ENTER" stehen, was ja auch klar ist.
Wenn ich Flash wieder einsetze passiert wieder nix -> Monitor bleibt dunkel.
Ich denke daher, dass meine Flash-Karte defekt ist. Ist wohl bisschen heiß geworden, da das Gehäuse beim Ausbau zerböselt ist.
Auch sieht man ein verbranntes IC auf der Flash-Platine (Bilder im Anhang).
Gibt es einen neuen Flash-Speicher als fertige Lösung zu kaufen oder gibt ein eine Anleitung wie man so eine Flashkarte einrichtet (hab nur eine für den Homserver 2 gefunden)? Hab aber gelesen, dass das nicht so einfach ist. Könnte mir ansonsten evtl. jemand gegen Gebühr eine neue Flash-Karte einrichten, dass mein geliebter Homeserver wieder läuft?
Hier noch ein paar hoffentlich nützliche Daten:
Home Server 3 (I18)
1GB Ram installiert
MainBoard EPIA-LN
"Defektes" Flash Drive Transcend 40pin 256 MB
Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Mühen,
Gruß Thomas
Kommentar