Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS3 - Flashspeicher abgeraucht!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HS3 - Flashspeicher abgeraucht!?

    Guten Abend zusammen,

    bei mir ist seit ein paar Tagen der Gira Homeserver HS3 außer Betrieb. Er startet nicht mehr und beim Einschalten leuchtet die blaue LED vom Startknopf und die gelbe vom Speicher im Dauerbetrieb. Es sind auch keine Signaltöne zu hören.

    Ich habe vor einem halben Jahr eine PICO PSU-80 eingebaut, da das Netzteil defekt war. Die PICO hab ich durchgemessen, die passt. Spannung liegt also grundsätzlich schonmal an. Pufferbatterie wurde gewechselt und die Elkos sehen auch noch gut aus.

    Es war zunächst keine Verbindung zum Monitor möglich, nach dem Ausbau der Flashkarte startet er jedoch und durchläuft das Bios (Bild im Anhang).
    Er findet natürlich keine Speicherkarte und bleibt mit "DISK BOOT FAILURE, INSERT DISK AND PRESS ENTER" stehen, was ja auch klar ist.
    Wenn ich Flash wieder einsetze passiert wieder nix -> Monitor bleibt dunkel.

    Ich denke daher, dass meine Flash-Karte defekt ist. Ist wohl bisschen heiß geworden, da das Gehäuse beim Ausbau zerböselt ist.
    Auch sieht man ein verbranntes IC auf der Flash-Platine (Bilder im Anhang).

    Gibt es einen neuen Flash-Speicher als fertige Lösung zu kaufen oder gibt ein eine Anleitung wie man so eine Flashkarte einrichtet (hab nur eine für den Homserver 2 gefunden)? Hab aber gelesen, dass das nicht so einfach ist. Könnte mir ansonsten evtl. jemand gegen Gebühr eine neue Flash-Karte einrichten, dass mein geliebter Homeserver wieder läuft?
    ​​
    Hier noch ein paar hoffentlich nützliche Daten:
    Home Server 3 (I18)
    1GB Ram installiert
    MainBoard EPIA-LN
    "Defektes" Flash Drive Transcend 40pin 256 MB

    Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Mühen,

    Gruß Thomas​
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Das defekte Bauteil ist eine 300mA PTC Sicherung. Die würde ich mal zur Probe ersetzen.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      https://www.reichelt.de/ptc-sicherun...ct=pol_3&nbc=1
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Hallo dreamy1,
        danke für den Tip, das ist sicherlich auch noch ne Möglichkeit die funktionieren könnte.
        Mal schauen, ob ich mich ans SMD-Löten dran traue und hoffe, dass ich mir dann mit der "reparierten" Flash nicht noch mehr abschieße.
        Würde Stand jetzt aber noch immer ne komplett neue Flash bevorzugen.

        Gruß Thomas

        Kommentar


          #5
          Matthias hat die früher mal fertig angeboten .. vielleicht hat der noch nen Flash rumliegen , anderenfalls kann man auch einfach nen neunen nehmen ( Partitionen etc. müssen dann aber stimmen also rein raus ist nicht )


          https://schmidt213.de/flash-ersatz-u...ra-homeserver/
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Hallo MrDuFF,
            danke für den Link, ja das wärs. Leider funktioniert, der Bestellbutton auf der Seite nicht, ist vermutlich nicht mehr aktuell. Beim Selbsteinrichten sollte man glaub ich wissen was man tut (Partitionieren etc...)

            Hallo Matthias,
            kannst du mir da weiterhelfen? Da der HS ja startet und der Monitor was anzeigt wenn das Flash ausgebaut ist und das Flash eine offensichtliche Beschädigung aufweist, tippe ich nach wie vor darauf. Oder vielleicht hast du ja auch noch eine andere Idee, woran es liegen und was man tun kann?

            Danke schonmal im Voraus,
            Gruß Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X