Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, ich suche eine Schnittstelle um meine KNX Geräte (Rolläden & Beleuchtung) auch mit meiner Home App Steuern zu können. Mein Elektriker empfiehlt Gira X1/S1. Ich habe gelesen das diese jedoch kein Apple Home Unterstützt!
Könnt ihr mir eine Alternative nennen die ordentlich funktioniert?
Freue mich auf Euer Feedback!
Hi 👋!
Gira X1 / S1 kann das in der Tat nicht.
Ich benutze seit paar Jahren Home Assistant genau für den Zweck. Sollte aber auch mit openHAB oder Homebridge funktionieren.
Kommerziell gibts noch hkknx, 1home Bridge oder Server, Thinka und noch einige mehr.
Du brauchst irgend ein Gerät, welches als Hub funktioniert, z.B. einen HomePod. Dann unter IP-Symcon das HomeKit Modul installieren und schon kann es losgehen. IP-Symcon läuft am Besten auf der SymBox, vom gleichen Hersteller.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Ein GIRA X1 anzuschaffen, um ihn nur als IP-Interface zu nutzen, ist etwas übertrieben.
Wenn kein kommerzielles Produkt gewünscht ist, dann sollte eine IP-Schnitstelle ausreichen, über welche dann z.B. ein Home Assistant die geforderten Aufgaben realisieren kann.
du brauchst
- eine Schnittstelle aus dem Netzwerk ins KNX = IP Interface. Das kann der X1/S1 sein oder eine "einfache" IP - KNX Schnittstelle.
- Software die Apple Home auf KNX und zurück übersetzt: Als Bastellösung
• Homebridge (homebridge.io) oder
• HomeKit Brücke für KNX (https://hochgatterer.me/hkknx/) auf z.b. Raspberry oder Docker oder eine der anderen Lösungen
Damit kannst Du alles im lokalen Netz steuern. Falls Du auch von draußen steuern willst, brauchst Du noch einen Homepod oder ein AppleTV
Danke für die vielen Erklärungen, aber Ihr setzt ein Wissen voraus was ich noch nicht habe. Hier ist viel unabhängiges dabei.
Also es gibt einfach nur IP Schnittstellen und anschließend kann ich mit Free oder Shareware rangehen um alles zu visualisieren?
Ich habe noch dieses Teil gefunden: 1Home Bridge das versteht auch Apple Home, hat jemand damit Erfahrung?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar