Ich habe scheinbar ebenfalls seit dem Update auf 6.3.0 das selbe Problem.
Möchte ich Logik, Heizaktor, Schaltaktor, etc. programmieren (auch die vollständige Applikation), läd er relativ lange und bricht dann nach der Übertragung ab (Verbindungsqualität zu schlecht für stabile Verbindung...). Mein Interface ist ein Timberwolf-Server in der Version 4.1.
Bisher hat alles prima funktioniert, es gab im letzten halben Jahr keine Hardware-Änderung (Spannungsversorgung sollte also nicht das Problem sein), die Buslast ist typischerweise unterhalb 10%.
Ich habe die Hauptlinie für Serverschwank (Aktoren, Server, Logiken, etc) im Keller und dann weitere Sublinien für jedes Geschoss und eine für Außen. Aktuell sind diese Sublinien mit Linienkopplern und nachgelagertem Netzteil aufgebaut und komplett offen.
Möchte ich Logik, Heizaktor, Schaltaktor, etc. programmieren (auch die vollständige Applikation), läd er relativ lange und bricht dann nach der Übertragung ab (Verbindungsqualität zu schlecht für stabile Verbindung...). Mein Interface ist ein Timberwolf-Server in der Version 4.1.
Bisher hat alles prima funktioniert, es gab im letzten halben Jahr keine Hardware-Änderung (Spannungsversorgung sollte also nicht das Problem sein), die Buslast ist typischerweise unterhalb 10%.
Ich habe die Hauptlinie für Serverschwank (Aktoren, Server, Logiken, etc) im Keller und dann weitere Sublinien für jedes Geschoss und eine für Außen. Aktuell sind diese Sublinien mit Linienkopplern und nachgelagertem Netzteil aufgebaut und komplett offen.
Kommentar