Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gleichstrommotor mit 3 Phasen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Laut FAQ scheint das auch mit Tuya zu gehen, zumindest bei einigen Produkten.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      Die Tuya App bekomme ich nicht gekoppelt.
      Auf der Platine sieht man die 230 V Zuführung, weiß/rot/gelb kommt vom Motor. Die 4 Adern links unten gehören zur LED Beleuchtung.
      Platine1.jpgFB1.jpgFB2.jpg

      Kommentar


        #18
        Sieht sehr nach herstellerspezifisch aus, ohne Schaltplan und genaue Daten sehe ich da schwarz.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #19
          Und der Ansatz eine 24V Steuerung für einen Gleichstrommotor mit zusätzlicher Steuermöglichkeit zu suchen kommt definitiv nicht in Frage?
          Also die 3 Adern einfach an einen anderen Controller hängen?
          Den Motor wird man doch damit nicht zerstören, oder?
          Die Original-Platine dient dann nur noch zur Licht-Steuerung.

          Kommentar


            #20
            Zitat von MartinMe19 Beitrag anzeigen
            Also die 3 Adern einfach an einen anderen Controller hängen?
            Die Original-Platine dient dann nur noch zur Licht-Steuerung.
            Der Motor Controller sitzt bereits auf der Platine drauf. Schau mal die hochkant verbaute Platine müsste das sein. Man kann ja nicht zwei Controller hintereinander klemmen.

            Der Ansatz mit einem KNX Infrarot Controller dürfte wohl einfachste sein.

            Kommentar


              #21
              Normalerweise deckt der Controller auch Überstrom etc. ab, d.h. es gibt spezifische Schutzschaltungen. Da müsste man aber die genauen Motordaten kennen.

              Für Mutige: DC 7-24V 200W BLDC 3 Phase Brushless Motor Drive Board with Potentiometer | eBay

              Aber ob das zur Polzahl des Motors passt...keine Ahnung.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Wenn die hochkante Platine der Motor Controller ist (würde ja passen, da ja die 3 Adern direkt dort angeschlossen sind), dann werde ich diese wohl so nicht einfach abbekommen und nachnutzen können.
                Ich würde die 3 Adern an einen 2. Controller anschließen wollen, der sich nur um die Ventilatorsteuerung kümmern soll. Die Original-Platine verhält sich bezüglich der Licht-Steuerung dann wie ein Ein/Aus-Schalter. Der letzte Zustand für Lichtfarbe und Helligkeit bleibt erhalten. Damit kann ich erst einmal leben.
                Gesucht ist also ein geeigneter Controller, den ich auch per KNX steuern kann.
                Motor Controller.jpg

                Kommentar


                  #23
                  Ich sag nur Beitrag #5 und #20 sowie #21

                  Du kennst doch die Motordaten nicht. Welchen Controller Willste den da nehmen?

                  Kommentar


                    #24
                    Ok, dann müsste ich den Motor wirklich freilegen, um den Typ zu ermitteln.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X