Hallo und frohe Weihnachten!
Meine Frage richtet sich vor allem an alle Nutzer des Theben TheLuxa p300 KNX Bewegungsmelder.
ich nutze diesen zur Beleuchtung meiner Einfahrt. Dies funktioniert auch bisher ausreichend.
Neben der Schaltung über den Bewegungsmelder ist auch eine Tasterschaltung für die Einfahrtbeleuchtung eingerichtet, um z.B. von drinnen mal eben in die Einfahrt zu schauen.
Nun möchte ich gerne, dass sich das Licht nach dem Einschalten mittels Taster nach Ablauf der Nachlaufzeit wieder ausschaltet. Dafür hat der Theben - so dachte ich - auch die Funktion "Halbautomat", die im Handbuch wie folgt beschrieben ist: "Der Verbraucher (z.B. Licht) wird manuell eingeschaltet. Das Abschalten erfolgt durch den Bewegungsmelder.".
Leider gibt es jedoch kein KO (Externer Eingang, Status o.ä.), mit welchem ich dem Theben mitteilen kann, dass das Licht angeschaltet wurde und er die Nachlaufzeit startet.
Hat jemand eine ähnliche Situation und ggf. eine Lösung hierfür? vielleicht Hotline Theben ?
Meine Frage richtet sich vor allem an alle Nutzer des Theben TheLuxa p300 KNX Bewegungsmelder.
ich nutze diesen zur Beleuchtung meiner Einfahrt. Dies funktioniert auch bisher ausreichend.
Neben der Schaltung über den Bewegungsmelder ist auch eine Tasterschaltung für die Einfahrtbeleuchtung eingerichtet, um z.B. von drinnen mal eben in die Einfahrt zu schauen.
Nun möchte ich gerne, dass sich das Licht nach dem Einschalten mittels Taster nach Ablauf der Nachlaufzeit wieder ausschaltet. Dafür hat der Theben - so dachte ich - auch die Funktion "Halbautomat", die im Handbuch wie folgt beschrieben ist: "Der Verbraucher (z.B. Licht) wird manuell eingeschaltet. Das Abschalten erfolgt durch den Bewegungsmelder.".
Leider gibt es jedoch kein KO (Externer Eingang, Status o.ä.), mit welchem ich dem Theben mitteilen kann, dass das Licht angeschaltet wurde und er die Nachlaufzeit startet.
Hat jemand eine ähnliche Situation und ggf. eine Lösung hierfür? vielleicht Hotline Theben ?
Kommentar