Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KI / AI im Smart Home mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KI / AI im Smart Home mit KNX

    Hallo zusammen,

    das Thema KI ist ja bereits seit einiger Zeit überall in der Diskussion. Nun bin ich bspw. auf folgenden Artikel gestoßen: https://projects.knx.org/de/detail/PRJ001206
    Dort ist noch ein PDF-Dokument verlinkt, welches ich so lese, dass die KI über den IOBroker realisiert wurde (letzte Seite).

    Aktuell nutzen wir den Gira X1 in dem ich bekanntlich Logiken selbst erstellen muss, damit mein Haus mir Dinge im Vorraus abnimmt. Über eine KI ist das natürlich anders realisierbar.

    Nun meine allgemeine Frage: Hat jemand noch weitere Erfahrungen, wie KI in KNX integriert werden kann?

    Vielen Dank
    Thomas

    #2
    Hy Thomas,

    und was macht die KI da im Gebäude mit den Gebäudefunktionen?

    Ich glaube derzeit bist Du besser dran, Dein Haus mit Deinen Vorstellungen zu gestallten und das ganze ist noch Zukunft. Jedenfalls möchte ich bei mir keine KI haben, die Eingriffe vornimmt. Nur weil die KI beispielsweise lernt, dass ich ein Verhaltensmuster habe, muss es nicht sein, dass ich mich immer so verhalte (Krank, Urlaub, etc.) Eine Kluge und einfache Logik der Abläufe auf einen persöhnlich zugeschnitten, finde ich da reizvoller.

    Kommentar


      #3
      Für die Sprachsteuerung finde ich die Nutzung großer Sprachmodelle sehr interessant: Speech to Text > LLM > Std. Befehl.
      z.B. Mach es hell, wo man das Essen macht > Küche Licht an

      Kommentar


        #4
        Hab hier einen Anwendungscase der aber nur einen Teilbereich der AI nutzt.

        Ich hätte gerne ein Device das wie ein Rauchmelder an der Decke hängt und mittels 360 Grad Kamera + Bilderkennung den Zustand von:
        • Fenstern (Geschlossen, Gekippt, Offen, Eingeschlagen) --> Griffstellungserkennung
        • Rollläden/Jalousien (Offen, Mitte, Unten)
        • Türen (Offen, Geschlossen)
        • und vielleicht Schranktüren/Schubladen
        auf den KNX Bus bringt.

        Ziel ist es, die vielen beim Bau vergessenen Fensterkontakte nicht nachträglich verlegen zu müssen.

        Kommentar


          #5
          Enocean ist dafür eine einfache Lösung. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Wichtig ist auch die Cloudauswertung! Die Kombination von Alex (Video) und Alexa sorgt dann für doppelte Privacy.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Ich verstehe es so, dass dort KI vor allem für Gesundheitsanwendungen genutzt werden. Das hat mit KNX recht wenig zu tun und wäre eher interessant, was dort genutzt wird. Die Fotos weisen auf Diabetiker hin?

              Kommentar


                #8
                Das bringt ja ganz neue Anwendungsbereiche zum Vorschein.
                Berechnung der Stehtage der Dame des Hauses
                Berechnung der Gehtage für den Herren.

                Zustand des Alkoholpegels anhand der Schlangenlinien

                dreamy1
                Was kostet die Entwicklung? Wir sammeln.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Spar schonmal
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X