Hallo zusammen!
Ich versuche schon seit langer Zeit ein Problem des X1 zu lösen, aber habe bis jetzt keine Lösung gefunden. Hier im Forum habe ich fast die gleiche Fragestellung schon gesehen, aber leider keine Antwort darauf (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...anfrage-senden). Deshalb versuche ich es jetzt auch nochmal.
Ziel ist es, dass ich die Werte der Datenpunkte so speichern möchte, dass sie nach einem Neustart aller KNX-Geräte und nach einem Stromausfall wieder zur Verfügung stehen. D.h. ich möchte die Werte nicht nochmal vom Bus abfragen (was beim Neustart nach einem Stromausfall auch nicht funktionieren würde) und ich möchte auch keine hart kodierten Initialwerte, sondern die letzten Werte (Winter/Sommer, Zimmerheizung Ein/Aus, Temperatursollwerte, ...) vor dem Stromausfall.
Benutzt man hierfür die GA-Datenpunkte oder die Geräte-Datenpunkte?
Im GPA gibt es bei den GA-Datenpunkten das Häkchen "Wert beibehalte", aber es macht bei mir keinen Unterschied aus.
Bei den Geräte-Datenpunkten gibt es dies Häkchen nicht. Vielleicht muss man hier etwas anderes einstellen?
Ich habe auch schon gelesen, dass die Werte nur alle 15Min gespeichert werden, aber 20Min Warten hat bei mir auch nichts geholfen
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass dies ein Bug seitens GIRA ist, denn es müsste ja sofort sehr vielen Leuten auffallen, falls das Speichern nicht funktionieren würde.
Viele Grüße,
Alex
Ich versuche schon seit langer Zeit ein Problem des X1 zu lösen, aber habe bis jetzt keine Lösung gefunden. Hier im Forum habe ich fast die gleiche Fragestellung schon gesehen, aber leider keine Antwort darauf (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...anfrage-senden). Deshalb versuche ich es jetzt auch nochmal.
Ziel ist es, dass ich die Werte der Datenpunkte so speichern möchte, dass sie nach einem Neustart aller KNX-Geräte und nach einem Stromausfall wieder zur Verfügung stehen. D.h. ich möchte die Werte nicht nochmal vom Bus abfragen (was beim Neustart nach einem Stromausfall auch nicht funktionieren würde) und ich möchte auch keine hart kodierten Initialwerte, sondern die letzten Werte (Winter/Sommer, Zimmerheizung Ein/Aus, Temperatursollwerte, ...) vor dem Stromausfall.
Benutzt man hierfür die GA-Datenpunkte oder die Geräte-Datenpunkte?
Im GPA gibt es bei den GA-Datenpunkten das Häkchen "Wert beibehalte", aber es macht bei mir keinen Unterschied aus.
Bei den Geräte-Datenpunkten gibt es dies Häkchen nicht. Vielleicht muss man hier etwas anderes einstellen?
Ich habe auch schon gelesen, dass die Werte nur alle 15Min gespeichert werden, aber 20Min Warten hat bei mir auch nichts geholfen
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass dies ein Bug seitens GIRA ist, denn es müsste ja sofort sehr vielen Leuten auffallen, falls das Speichern nicht funktionieren würde.
Viele Grüße,
Alex
Kommentar