Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen / Bekanntheit Sation (ZhuHai Sation Technology Co.,Ltd.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi
    TabSel - klar - bin ja nicht blind. Aber da gibts keine Produktdatenbank.
    MuckiLegden ... das scheint bei der ETS6 nicht zu funktionieren (ist ja ein ETS5 projekt) - außerdem ist das Schrott wenn man nicht-zertifzierte Geräte so in sein Projekt reinholt...
    jcd ... kenne ich von einem WP-Modul das ich früher mal hatte... würdest du sowas freiwillig machen (außer für ein DIY Projekt)?

    Kurz zusammengefasst: solange es keine zertifizierte Produktdatenbank gibt ist das ein No-Go für mich... und ******* / schade das es henry-24 das nicht klar auf der Webseite angibt...

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #17
      die .knxprod IST deine Produktdatenbank. In der ETS importieren.

      Kommentar


        #18
        Hi
        TabSel: .auf der Website ist keine "knxprod" - sondern nur knxproj - und die konnte ich nicht importieren...
        Ich habe mittlerweile per eMail eine "vd5" bekommen die ich auch importieren konnte... seltsam das diese nicht im Downloadbereich ist...

        Scheinbar ist die Applikation auch mehr als nur basic: Treppenhausfunktion, Current meassurement, Timer, Betriebsstundenzähler, Logikfunktionen mit einem & zwei objekten, Szenen, ... ich hab die VD5 mal angehägt...
        Mein Eindruck verbessert sich gerade...

        Gruß
        Thorsten
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Meine Meinung: Finger weg von dem ganzen China Krempel. Die sägen an unserem Stuhl.

          Kommentar


            #20
            Stimmt. Da muss ich um Entschuldigung bitten

            Kommentar


              #21
              Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
              Meine Meinung: Finger weg von dem ganzen China Krempel. Die sägen an unserem Stuhl.
              OT: definiere mal china krempel..., solche aussagen würde ich nicht pauschal treffen.
              europa hat sich halt vor vielen jahren entschieden vieles outsourcen zu müssen..., bis auf wenige ausnahmen

              Kommentar


                #22
                Ich finde es nur begrüßenswert, wenn mal ordentlich an den Stühlen von Gira, BJ und Konsorten gesägt wird. Die verdienen sich mit den überteuerten KNX Sachen nur goldene Nasen.
                Und die ganze Zertifizierei über die KNXA hat auch nix mit Sicherheit oder Standards einhalten zu tun, sondern dient einzig dazu, die Pfründe der Platzhirsche zu sichern und unliebsame Konkurrenz z. B. aus Fernost draußen zu halten.

                Kommentar


                  #23
                  So drastisch würde ich es nicht ausdrücken, aber die Zertifizierung hat mich auch nicht davor bewahrt dass mein Dali GW und mein Jalousieaktor bezüglich Szenen nicht wirklich kompatibel sind....
                  Das finde ich schon enttäuschend.
                  ​​​​

                  Kommentar


                    #24
                    Was? Wie machen die es jeweils?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Was? Wie machen die es jeweils?
                      Siehe hier, erster Beitrag:
                      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...dul-umschiffen

                      Kommentar


                        #26
                        so... ich melde mich jetzt nochmal mit Erfahrungswerten.
                        Eigentlich sollte das ein Post über die Produkte werden ... LEIDER ist das ein Erfahrungsbericht über den Lieferanten Herry24.de

                        Die erste Lieferung habe ich VOR Versand Storniert... da ich erst zu spät gesehen hatte (mein Fehler) das keine offizielle Produktdatei auf der Homepage war.
                        In der folge wurde das Paket NACH Stornierung Versand (Zitat: "die Ware wurde bereits Verpackt und der Versand kann nicht mehr gestoppt werden." - wurde aber erst am nächsten Tag an die DHL übergeben)
                        Eine Rückerstattung hat erst nach mehrfacher Nachfrage stattgefunden - nachdem das Paket schon über eine Woche wieder zurück war (nach Annahmeverweigerung).
                        Dann musste ich noch einen Fall vor Paypal eröffnen und die vollständigen Kosten zu erhalten - man hatte mir die Rücksende-Kosten in Rechnung gestellt - ohne einen Nachweiß zu Erbringen. Auch nicht auf Nachfrage.

                        Eine NEUE Bestellung (diesmal REG Binäreingang, Radar-PM und 6-fach Aktor => zusammen günstige 250€) wurde erstmal KOMMENTARLOS nicht Bearbeitet - nach Rückfrage wurde mir Mitgeteilt das "der Shop" das automatisch tut wenn es offene Paypal Fälle gibt.
                        Weitere 2 Wochen später - nachdem der erste Paypal-Fall (für mich Positiv) von Paypal geschlossen wurde - wird meine Bestellung immer nicht Versand - und auf Mails wird nicht reagiert.
                        Nun habe ich einen erneuten Fall bei Paypal eröffnet um mein Geld zurückzufordern - an einer Auslieferung scheint seitens Herry24 kein Interesse zu bestehen. Vermutlich bin ich wegen der Versandkosten/Rücksendekosten Thematik auf der Black-List gelandet.

                        Eigentlich finde ich es schade das man hier nicht einen zuverlässigen Vertriebsweg für günstige China-KNX-Komponenten betreibt - günstige alternativen haben sicherlich Ihren Platz.
                        Leider bin ich nicht mal zum Testen gekommen.

                        Generell kann ich nur Sagen:
                        * Augen auf ob VD5 Dateien dabei sind - or man willens ist nicht-Zertifizierte Gerätedateien zu Importieren.
                        * Aufpassen bei der Wahl des Zahlungsmittels.

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #27
                          Grüße,

                          ich kann endlich auch mal meine Erfahrung teilen. (Hat sich leider etwas verspätet durch 4 Gründe - Lieferzeit - Zeit zum Einbauen - Verzweiflung bei der Programmierung - Zeit zum schreiben).

                          Ich hatte mir zwei Mini KNX Bewegungsmelder (4 in 1) bestellt.

                          Lieferzeit hatte sehr lange gedauert, stand aber auch bei der Bestellung dabei. Leider wurde die Zeit noch deutlich überschritten. Zwischendurch hatte ich mal nachgefragt, aber die Antwort war nur - ist vom Hersteller unterwegs und wird direkt weiter gesendet.

                          Als das Teil kam, war ich am verzweifeln bei der Programmierung. Habe es nicht hinbekommen. Bin aber auch Anfänger (hatte bis dato aber alles hinbekommen). Naja da ich nicht weiter wusste, habe ich den Verkäufer Kontaktiert aber ohne Antwort. So dass das Ding erstmal in die Ecke flog. Nach einiger Zeit ein neuen Anlauf gewagt mit positiven Ergebnis. So jetzt hängt das Teil.

                          Positiv:
                          - Preis
                          - Funktionsumfang bei geringer Größe

                          Negativ:
                          - Verkäufer
                          - Optik -> hier gibt es deutlich schönere am Markt. Sieht man aber den Preis, dann passt das wieder. Was ich damit sagen will, für das Wohnzimmer ist er nichts. Aber für das Garagenklo und ein Abstellraum wie bei mir, völlig in Ordnung.
                          - ETS Software

                          Als Fazit: Jetzt wo ich den Kniff bei der Programmierung kenne, würde ich ihn wieder bestellen für kleine (nicht wichtige) Räume und wo man eine Tempmessung benötigt. Wenn man die Tempmessung nicht braucht, dann sollte man aufgrund des Shops lieber zu dem MDT Mini greifen.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo
                            ich kann jetzt auch noch einen Erfahrungsbericht nachliefern... nach einigen Startschwierigkeiten habe ich einen sation sat-ss3002.0102 (Radar PM mit Temperaptursensor), einen 3-fach Binäreingang (Sation sat-io0303.1000 - vd4 Datei) und einen 6-fach Schaltaktor mit 4-fach Binäreingang (Seawin sea-mr0620 - knxproj-Datei) geliefert bekommen.

                            Interessant ist zB das die Dokumentation für den Binäreingang beim Seawin sea-mr0620 nicht teil der offiziellen Dokumentation ist - man kann als Nachfrage die Belegung Anfragen (und bekommt sie dann auch). Ist ein interessantes Konzept am Schaltaktor auch Binäreingänge zu haben... (kommen ja "kostenlos" mit).
                            Beim Präsenzmelder ist die vd5-Datei nur bedingt kompatibel mit der aktuellen Charge - der Temperatursensor funktioniert damit nicht. Auf Rückfrage bekommt man ein knxproj-Datei die dann Funktioniert... so kann man "wählen" zwischen einem PM mit zertifizierung aber ohne Temperatursensor - oder funktionierender Temperatursensor mit nicht-zertifizierter Produktdatei.
                            Die Applikationen für den Binäreingang und Schaltaktor sind ziemlich "generisch" - mit deutlich mehr Ein-/Ausgängen in der Applikation die man entsprechend der vorhandenen Ein-/Ausgänge passen konfiguriert - also beim Binäreingang die Eingänge 1-3 aktiviert und 4-x deaktiviert // beim Schaltakor einfach 1-6 an und 7-24 deaktiviert...). Dafür ist aber auch jeder Eingang reichlich konfigurierbar.

                            Die Hardware selbst sieht jeweils gut aus und ist sieht aus wie jedes andere Gerät - da kann ich qualitativ KEINEN Unterschied feststellen.
                            Die Dokumentationen ist "mittelmäßig" - etliche Komponenten sind in pauschalen Dokumentationen zusammengefasst ... einige details findest man nicht und muss nachfragen oder probieren.
                            ​Die ETS-Applikationen sind funktionierend - machen was man braucht - aber auf einem anderen Qualitätsniveau als das was man gewohnt ist.

                            Als finales Fazit - kann ich ein keine klare Aussage machen:
                            Auf der einen Seite kann man hier sicherlich einiges and Geld sparen - und die Funktion ist auch gegeben.
                            Auf der anderen Seite ist Dokumentation zum Teil mäßig und Konfiguration schwieriger... für einen Anfänger eine extra Herausforderung.
                            Auf der Negativseite sehe ich noch vermutlich schlechtere Produktpflege, kein KNX-Secure, Handling bei Reparaturfällen... alles vermutlich verkraftbar und mit dem günstigen Preis zu verrechnen.

                            Am ende muss jeder selbst entscheiden wie groß der Geldbeutel ist.
                            Ich denke ich werde noch weitere Radar-PMs ausprobieren... sie sind einfach zu günstig und schön klein. Ist allerdings auch mein Hobby mit sowas rumzuspielen...

                            Ich hoffe mein Bericht hilft euch bei der Meinungsbildung.

                            Gruß
                            Thorsten Gehrig

                            Kommentar


                              #29
                              Danke euch beiden (fbnkmml​, ThorstenGehrig​) für das Teilen
                              Dann gebe ich doch erstmal bisschen mehr Geld aus, sonst endet wieder, wie bei "tantron 4 touch display", wo man immer noch auf Update wartet.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich berichte mal weiter:
                                Ich habe mittlerweilen 3 Radar-PM gekauft:

                                Einen Sation sat-ss3002.010
                                Der schön klein - aber nicht Flach. Erfassungsbereich scheint ok (wie in den technischen Spezifikation angegeben) - und hat einen Temperaturfühler... der aber konstant 2,5 Grad zu hohe Temperatur angibt. Eine Kalibrierungsmöglichkeit scheint es derzeit nicht zu geben.

                                Einen Sation sat-ss3006.0101
                                Der ist sehr unauffällig (weil flach)... gefällt mir und meiner Frau sehr gut. Erfassungsbereich scheint ok (wie in den technischen Spezifikation angegeben).
                                In der Applikation ist ein Temperaturfühler angegeben... scheint aber keinen Eingebaut zu haben (sendet keine Werte, laut Dokumentation ist auch keiner Vorhanden).
                                Dieser PM braucht zusätzlich eine 12-24V Stromversorgung!

                                Was mir noch beim Programmieren aufgefallen ist: mann muss immer die komplette Applikation übertragen - sonst kommt eine Fehlermeldung. Das kenne ich so sonst nicht ... ist aber Vertretbar.

                                Last but not least ist heute ein Seawin SNR-0502 geliefert worden.
                                Eigentlich müsste er eine Identische Bauform wie der Sation SS3006 haben- und eigentlich auch keine extra Stromversorgung benötigen - da gelieferte Model ist aber offensichtlich "anders" als die Produtdokumentation und Website (ist noch kleiner im Durchmesser - was gut ist - und komplett Flach).
                                Im Gegensatz zum den Bildern im Shop und der Dokumentation wird auch eine 12-30V extra Stromversorgung benötigt :-(
                                Trotz der anderen Bauform und anderen Anschlüßen ist ein Aufkleber "SNR-0502" aufgebracht... alles sehr Verwirrend und im Augenblick in der Klärung.

                                Wie beim letzten Bericht: es gibt "licht und schatten" - ... to be continued ...

                                Gruß
                                Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X