Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen, das liest sich wirklich abenteuerlich!
Die Beschreibungen sind hingegen sehr erheiternd
Der biologische KNX-Präsenzmelder nutzt die lebende Erkennungstechnologie, die Bewegungen, Fressen und Atemsignale genau erkennen kann, um eine echte Anwesenheitserkennung zu erreichen.
ich kann von Sation und dem Shop vom Herry keine Empfehlung aussprechen. Habe dort einen Aktor und ein Power Supply bestellt und die Lieferung war echt schnell. Allerdings bei Stornierung und Rückfragen keine Antwort. Also dort empfehle nur mit Paypal zu bezahlen, wie bereits mehrfach empfohlen.
Das Netzteil angeschlossen und es lief zwar, aber nur mit einem merkbaren rauschen. Die Projektdateien konnte ich nicht in ETS6 importieren.
Nach langer Recherche bin ich dennoch auf dieser Seite fündig geworden: https://www.iliteledlighting.com/product
Ist zwar ein anderer Hersteller, optisch und funktional gleich. Dort kann man die Katalogdateien runterladen und importieren. Funktionierte jedenfalls für meinem Aktor.
Werde in Zukunft die Finger von günstigeren Herstellen aus China & dem Shop lassen. Jedenfalls solange bis die Katalogdateien nicht automatisch in der ETS zur Verfügung stehen.
Jetzt muss ich auch mal einhacken. Ich habe auch bei Harry24 ein Seawin SNR0304 gekauft da ich im Keller die Luftfeuchte messen und einen PM wollte. Hab auch inenrhalb 3 Tage die Lieferung bekommen. Dann habe ich auf meinem Teststand den Sensor angesteckt und nach der Online Datenbank gesucht. Leider ohne Erfolg da die Artikel nicht NICHT in der KNXA zertifizieret sind. Dann hab ich auf der Internetseite von Harry24 das Projekt runtergeladen und importiert.
Jetzt kammen die Probleme, da ich schon auf der ETS 6.3.x Version war hat das Projekt von Harry24 gleich ein Fehler gebracht das dass Bauteil nicht Zertifieziert ist und nicht verschoben und bearbeitet werden kann. Dieses sei nur mit der Entwicklerlizenz möglich....
Als ich dann den Verkaufer angeschrieben habe hab ich nur als Antwort erhalten "das hatten wir noch nie gehabt ob ich 2 Projekte offen hätte"...
Nach etwas suche im Netz bin ich auch gleich fündig geworden das ab der ETS 6.3.x Version nicht Zertifizierte Teilnehmer immer einen Fehler liefern sowie in der Geräterübersicht mit gelben Ausrufezeichen gekennzeichnet wird.
Darauf hin habe ich den Versuch gestartet und meine Version auf 6.2.0 down gegraden. Siehe da alles funktioniert wie gewollt. Das Gerät lässt sich verschieben auf mein Projekt, bearbeiten, Laden und läuft auch wie erwartetohne Fehler und Ausrufezeichen.
All diese Infos hab ich dem Verkäufer zur Verfügung gestellt aber ohne das ich bis jetzt eine Antwort erhalten hab...
Mein Fazit: Finger weg vom Shop der ist leider nicht ehrlich, er sagt nicht das die Billig China Importe nicht zertifieziert sind, auch nicht KNX Secure unterstützen und bei Problemen ist eher totstellen vom Verkäufer angesagt...Zum Bauteil selber, es macht was es soll und auch wenn die Tempereatur das es misst um ganze 4 Grad daneben ist funktioniert ABER du kann nie wieder deine Anlage Updaten, sollange die Teile nicht bei der KNXA zertifieziert sind, und das ist schon ein heftiger Einschnitt... Damit befindest du dich in einer Sackgasse und kannst bestimmte bekannte Bugs in der ETS nicht mehr loswerden....
Hmm...trotz Euer Warnungen war ich neugierig und suchte grad nen kleinen(UP) Schaltaktor.
Für 56€ nen 2fach incl. 6 ein-&6 LED-Ausgängen klang nicht schlecht.....bestellt.
OK...hat 5 Tage gedauert aber Päckel ist gut verpackt angekommen, die Aktoren sind ebenfalls gut verpackt, incl engl. Beschreibung.
Die knx.prod konnt ich einfach im Shop runterladen...beinnhaltet dann den Gesamtkatalog von "Guangzhou Letour life technology"
Also KNXA-zertifiziert.
Parametriert, PA vergeben...macht was es soll.
Und wenn man weiß an welcher Seite der Lötkolben heiß wird und das 12V Pana Relais zur Hand hat (4.40€) kann man direkt nen 3fach draus machen....die App is die gleiche.
Als Fazit: Jetzt wo ich den Kniff bei der Programmierung kenne, würde ich ihn wieder bestellen für kleine (nicht wichtige) Räume und wo man eine Tempmessung benötigt. Wenn man die Tempmessung nicht braucht, dann sollte man aufgrund des Shops lieber zu dem MDT Mini greifen.
Moin,
darf ich fragen, wie Du den PM konfiguriert hast und mit welchen Gruppenadressen er verknüpft wurde? Meiner schaltet zwar ein aber leider nicht wieder aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar