Sehr geehrte KNX-Community,
ich beschäftige mich derzeit mit der Möglichkeit, die Farbtemperatur mithilfe von RGBW-Werten zu steuern. Für eine effektive Steuerung der Lichtstimmung wäre eine Umrechnung von Kelvin-Werten in entsprechende RGBW-Einstellungen erforderlich. Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Art der Umrechnung oder verwendet ähnliche Methoden?
Um diese Diskussion zu unterstützen, habe ich eine mögliche Umrechnungstabelle als Datei zu diesem Beitrag angehängt. Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen, ob diese Umrechnung in der Praxis anwendbar ist.
Der Hintergrund meiner Frage: Ich habe einen LED-Streifen, der ausschließlich RGBW unterstützt. Mein Ziel ist es, die Farbtemperatur ohne den Austausch des Streifens oder die Installation eines zusätzlichen Streifens anzupassen.
Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema.
Beste Grüße und ein frohes neues Jahr!
ich beschäftige mich derzeit mit der Möglichkeit, die Farbtemperatur mithilfe von RGBW-Werten zu steuern. Für eine effektive Steuerung der Lichtstimmung wäre eine Umrechnung von Kelvin-Werten in entsprechende RGBW-Einstellungen erforderlich. Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Art der Umrechnung oder verwendet ähnliche Methoden?
Um diese Diskussion zu unterstützen, habe ich eine mögliche Umrechnungstabelle als Datei zu diesem Beitrag angehängt. Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen, ob diese Umrechnung in der Praxis anwendbar ist.
Der Hintergrund meiner Frage: Ich habe einen LED-Streifen, der ausschließlich RGBW unterstützt. Mein Ziel ist es, die Farbtemperatur ohne den Austausch des Streifens oder die Installation eines zusätzlichen Streifens anzupassen.
- Gibt es hierfür praktikable Lösungen oder Tools, die ihr empfehlen könnt?
- Macht eine Umrechnung überhaupt Sinn?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema.
Beste Grüße und ein frohes neues Jahr!
Kommentar