Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt EFH, KNX/DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Fry Beitrag anzeigen
    Habe zu Hause 20 Stück davon liegen, soll ich mal ausmessen? Die Einbautiefe ist aber gering, das kann ich jetzt schon sagen.
    Fry

    Habe mal gemessen: Die Einbautiefe beträgt knapp 11mm.

    Kommentar


      #32
      Zitat von dombn Beitrag anzeigen
      Planst du eigentlich, bei dir die Decken gesondert abzuhängen?

      Weil bei unserem (gemeinsamen) Haushersteller haben wir nur 40 mm (30 mm Lattung + 12-15 mm Gipskarton-/Gipsfaserplatten) Einbautiefe in der Decke und nur da, wo keine Deckenstrahlheizung hingeplant wird.

      Mit den Präsenzmeldern wird es da schon etwas schwierig, wie ich bei meiner Recherche heute Abend feststellen musste:
      • Esylux: ca. 44 mm
      • Theben PlanoCentr: 73 mm!
      • Merten KNX Argus: keine Angabe gefunden, aber AP-Gehäuse verfügbar (nur »weniger schön«)
      • Hager TCC520: keine Angabe gefunden
      • EIB KNX 360° Präsenzmelder: keine Einbautiefe?


      Bist du da zufällig schon weiter?
      Hallo dombn,

      wir sind zum Glück noch an der Papierplanung bzw. alles kann noch geändert werden. Ich habe bei der Planung bereits angegeben, dass wir die Leitungen nicht über den Boden sondern in der Decke verlegen wollen und auch der Stockwerkskanal mehr Platz für viele Leitungen benötigt.

      Mal sehen, wie viel Platz die dann einplanen. Falls es nicht reicht, wird da noch geschoben werden müssen.
      Solange die Raumhöhe nicht unter 2,45 Meter kommt bin ich zufrieden.
      Mal sehen, wann das Ergebnis kommt.

      An der Materialliste bin ich gerade und die steht noch nicht.. Auch was genaue Einbautiefen angeht, das wird ebenfalls noch bei der Lampensache interessant... Bekomme da noch Infos, denke das dauert noch so 2 Wochen, werde es dann gerne weitergeben.

      Beste Grüße

      Stephan

      Kommentar


        #33
        Noch Vielen Dank an Fry und Plusch!

        Das sind greifbare Informationen. Werde, denke ich die Tage damit beginnen in die Detailtiefe zu gehen.
        Momentan steht mit dem Mädel die Tasterauswahl (Design) bzw. alles was sichtbar ist an.
        Bei den anderen Sachen, die verbaut werden, spielt dann eher Preis/Leistung/Haltbarkeit eine Rolle, wobei letzteres schwer für mich zu erfassen ist.

        Kommentar


          #34
          @Fry: Danke für das Angebot

          @Plusch: Danke für die Messung und Angabe


          Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
          Hallo dombn,
          wir sind zum Glück noch an der Papierplanung bzw. alles kann noch geändert werden. Ich habe bei der Planung bereits angegeben, dass wir die Leitungen nicht über den Boden sondern in der Decke verlegen wollen und auch der Stockwerkskanal mehr Platz für viele Leitungen benötigt.
          Bin gespannt wie sich das bei euch ausgeht. Habt ihr euch schon für die Wand- oder Deckenstrahlheizung entschieden?

          Bei letzterer wäre es vermutlich nicht so gut, falls der Abstand von der Aufhängung zur Decke zu groß wird. Evtl. kann BSH aber ja auch mit einer Lattung + Konterlattung arbeiten. Naja, bin gespannt, was als Vorschlag kommt.


          Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
          Mal sehen, wie viel Platz die dann einplanen. Falls es nicht reicht, wird da noch geschoben werden müssen.
          Solange die Raumhöhe nicht unter 2,45 Meter kommt bin ich zufrieden.
          Mal sehen, wann das Ergebnis kommt.
          Da sollte Luft sein. Wir sind jetzt noch bei 2,54 im DG und 2,59 im EG.
          KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

          Kommentar


            #35
            den Thread gibt es noch...

            Hallo!

            wir haben noch mal komplett umgeplant und ich denke, sich die Zeit zu nehmen war genau richtig!

            Momentan bin ich an der Feinplanung.

            Jetzt ergibt sich folgende Problematik, für die ich noch keine Lösung habe...

            Es dreht sich um Bewegungsmelder im Hauseingangsbereich (innen), sozusagen Treppenhaus. Ich möchte keine Fehlsignale aus dem Wohnbereich von den Bewegungsmeldern bekommen und habe Probleme wie ich diese am besten platziere. Ich gehe davon aus, dass ich wohl zwei Stck brauchen werde, evtl noch einen dritten.
            Ich wäre echt dankbar, wenn da jemand von euch mit einer Idee anregen kann, ich finde momentan keine...

            Kommentar

            Lädt...
            X