Hallo zusammen,
dieses Forum ist echt SPITZE!!! Ich könnte Tageweise vor dem Rechner hängen und mich in die KNX-Welt einlesen. Danke an euch alle für die anregenden Beiträge!!!
Wir wollen nächstes Jahr ein EFH bauen. Dieses soll ein SmartHome werden. Ich/Wir sind noch nicht weit fortgeschritten in der Planung, allerdings ist Klar: Alles im Haus soll irgendwann mal über einen HS laufen können.
Was habe ich vor? Alle Leitungen sollen in einem zentralen Kabelschacht im Keller ankommen. Die Leerdosen werden alle mit Leerrohren im Keller enden. Ganz klar: Lampen alle mit 5*1,5 und Steckdosen mit 3*1,5, 4*1,5, 5*1,5 je nach dem ob 1, 2 oder 3 Fach. Die Taster, PM, BWM, usw. bekommen das Buskabel auch über Leerrohre. Aber darauf werde ich näher eingehen wenn der Grundriss fertig ist.
Da ich zurzeit einen Industrie-Schaltschrank (Rittal TS8284.500 Stahlschrank, HxBxT=1800x1200x400mm) habe, wollte ich fragen ob ich diesen für das EFH nutzen kann. Ich würde gerne einen Verteiler mit Zähler, Sicherungen und FI ausstatten (Marke und Typ noch unbekannt) und dann die abgesicherten Leitungen in den Industrie-Schaltschrank zu den Aktoren usw. führen. Diese sollen mit Dreistockklemmen, Hutschienen und Schaltschrankkabelkanälen usw. auf der Rückwand montiert werden.
Was sagt die VDE dazu? Kann ich das so machen?
Ich hoffe ich bin auf dem richtigem Weg...
Vielen Dank...
dieses Forum ist echt SPITZE!!! Ich könnte Tageweise vor dem Rechner hängen und mich in die KNX-Welt einlesen. Danke an euch alle für die anregenden Beiträge!!!
Wir wollen nächstes Jahr ein EFH bauen. Dieses soll ein SmartHome werden. Ich/Wir sind noch nicht weit fortgeschritten in der Planung, allerdings ist Klar: Alles im Haus soll irgendwann mal über einen HS laufen können.
Was habe ich vor? Alle Leitungen sollen in einem zentralen Kabelschacht im Keller ankommen. Die Leerdosen werden alle mit Leerrohren im Keller enden. Ganz klar: Lampen alle mit 5*1,5 und Steckdosen mit 3*1,5, 4*1,5, 5*1,5 je nach dem ob 1, 2 oder 3 Fach. Die Taster, PM, BWM, usw. bekommen das Buskabel auch über Leerrohre. Aber darauf werde ich näher eingehen wenn der Grundriss fertig ist.
Da ich zurzeit einen Industrie-Schaltschrank (Rittal TS8284.500 Stahlschrank, HxBxT=1800x1200x400mm) habe, wollte ich fragen ob ich diesen für das EFH nutzen kann. Ich würde gerne einen Verteiler mit Zähler, Sicherungen und FI ausstatten (Marke und Typ noch unbekannt) und dann die abgesicherten Leitungen in den Industrie-Schaltschrank zu den Aktoren usw. führen. Diese sollen mit Dreistockklemmen, Hutschienen und Schaltschrankkabelkanälen usw. auf der Rückwand montiert werden.
Was sagt die VDE dazu? Kann ich das so machen?
Ich hoffe ich bin auf dem richtigem Weg...
Vielen Dank...
Kommentar