Hallo zusammen!
Ich kämpfe gerade mit einer Optimierung meiner Wärmepumpe und möchte gerne wärend der Verdichter arbeitet unabhängig von der Raum Zieltemperatur alle Heizkreise öffnen um die Wärme besser abführen zu können und die Laufzeit der Wärmepumpe so zu verlängern.
Hintergrund:
Ich habe MDT Heizungsaktoren die über die Raumtemperaturmessung gesteuert werden. Bei geöffneten Fenstern wird der Frostschutz aktiviert.
Mir steht eine Home Assistant Installation zur Verfügung die mir einen Binären Wert auf den KNX Bus schicken könnte um den Status des Verdichters mit einer 1 oder einer 0 anzugeben. Bei einer 1 soll nun die Raumtemperatur und der Frostschutz ignoriert werden und die Heizkreise sollen geöffnet werden. Bei einer 0 soll der normale Betriebsmodus wieder zum Einsatz kommen.
Habt ihr Vorsachläge wie man das Ganze umsetzen kann?
Ich kämpfe gerade mit einer Optimierung meiner Wärmepumpe und möchte gerne wärend der Verdichter arbeitet unabhängig von der Raum Zieltemperatur alle Heizkreise öffnen um die Wärme besser abführen zu können und die Laufzeit der Wärmepumpe so zu verlängern.
Hintergrund:
Ich habe MDT Heizungsaktoren die über die Raumtemperaturmessung gesteuert werden. Bei geöffneten Fenstern wird der Frostschutz aktiviert.
Mir steht eine Home Assistant Installation zur Verfügung die mir einen Binären Wert auf den KNX Bus schicken könnte um den Status des Verdichters mit einer 1 oder einer 0 anzugeben. Bei einer 1 soll nun die Raumtemperatur und der Frostschutz ignoriert werden und die Heizkreise sollen geöffnet werden. Bei einer 0 soll der normale Betriebsmodus wieder zum Einsatz kommen.
Habt ihr Vorsachläge wie man das Ganze umsetzen kann?


du solltest mal die Stellungen der Ventile auswerten, mit welchen Werten so im Laufe des Tages gearbeitet wird (Busprotokoll und dann geziel nach den GAs filtern). Wenn du bei 70 oder 80% liegst, dann macht das für mich Sinn, liegst du aber bei 10 bis 20% kannst du die Regelung vergessen, weil dir dann der Boden viel zu stark aufheizt.
Kommentar