Ich habe ein KfW40 Haus mit Fußbodenheizung. Der hydraulische Abgleich führt bei alle Thermostate auf manuell offen zu gleichmäßiger Themperatur in allen Räumen. (Delta vom kältester zu wärmster Raum ist max 0.3C) Die Heizkurve ist so, das alle Räume die Wunschtemperatur erreichen, wenn alles zu 100% manuell offen.
Nun habe ich die Pi-Reglung meines MDT Heizungsaktor scharf gemacht und die Räume kühlen nach 1.5 Tagen um 1.3C ab, obwohl der Soll der Temperatur gleichen wie zuvor entspricht.
Auffällig ist, das er stehts nur in die 30% öffnet, obwohl es kalt ist. Wenn ich hier so die Bilder in https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-gesucht/page3 ansehe, sollten es fast 100% sein. Die Max-Einstellung ist bei 100% die Minimal bei 30%, die Zykluszeit wie vom Hersteller angegeben bei 180s. Es ist permanent Winter aktiv und Zwangsführungen sind deaktiviert.
Hat noch jemand eine Idee warum er nicht voll aufmacht? Heizungstyp in der Pi-Reglung ist 4k/150min Fußbodenheizung.
Stelle ich die SollTemp auf 45C macht er auch 100% auf. Steht Sie über 8h auf 22.5C nur 30% und es kühlt aus.
Nun habe ich die Pi-Reglung meines MDT Heizungsaktor scharf gemacht und die Räume kühlen nach 1.5 Tagen um 1.3C ab, obwohl der Soll der Temperatur gleichen wie zuvor entspricht.
Auffällig ist, das er stehts nur in die 30% öffnet, obwohl es kalt ist. Wenn ich hier so die Bilder in https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-gesucht/page3 ansehe, sollten es fast 100% sein. Die Max-Einstellung ist bei 100% die Minimal bei 30%, die Zykluszeit wie vom Hersteller angegeben bei 180s. Es ist permanent Winter aktiv und Zwangsführungen sind deaktiviert.
Hat noch jemand eine Idee warum er nicht voll aufmacht? Heizungstyp in der Pi-Reglung ist 4k/150min Fußbodenheizung.
Stelle ich die SollTemp auf 45C macht er auch 100% auf. Steht Sie über 8h auf 22.5C nur 30% und es kühlt aus.
Kommentar