Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0401.01 Dimmaktor lässt sich nicht mehr programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Auf deinem Bus ist schon ganz viel los.
    Was hast du für ne Buslast ?

    Eventuell hat das abhängen den Bus etwas beruhigt.

    Kommentar


      #17
      Danken wir dem Herrn, das er uns allen die selbe Frau gegeben hat.

      Hatte ich erzählt das der Taster der sich bei mir nicht programmieren lies, direkt an IHREM Bett war? Und man jetzt NOCHMAL aufstehen muss! Weil ICH mal wieder was verbessern wollte!

      Amen Bruder!

      Pro Tipp: Nichts unter 4h Sturmfrei , was an der Elektrik / KNX machen.

      PS: Und war es dir das wert? Nach 7 Jahren? 😂

      Kommentar


        #18
        Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
        Was hast du für ne Buslast ?
        Ja da ist schon was los... Aber eigentlich verkraftet er es ganz gut. Da muss er durch 😅
        Aber das beruhigen war es nicht, denn ich hab nach dem Abhängen alle anderen IP Schnittstellen ja genau so versucht und erst ganz zum Schluss und als alles wieder unter Vollast lief den 1Home Server... Der ist jetzt mein neuer Buddy 😎

        Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
        Pro Tipp: Nichts unter 4h Sturmfrei , was an der Elektrik / KNX machen.

        PS: Und war es dir das wert? Nach 7 Jahren? 😂
        Ich hatte heute fast den ganzen Tag Sturmfrei und eigentlich wollte ich ja gar nix machen ausser den 1Home Server anstecken und mal anwerfen und guggen und dann auf mein Bike auf der Rolle steigen und Zwiften.... Aber wer kann ahnen dass der 1Home alle Flags korrekt benötigt für matter und vor allem, dass ne normale Programmierung eines Aktors ein ganzes Stockwerk lahmlegen kann... Damit hatte ich echt nicht gerechnet...

        Und natürlich war es das nicht wert 😰

        Kommentar


          #19
          Hmmm...erstmal gut, dass die Kuh vom Eis ist.

          Wenns meine Baustelle wäre...würde ich zeitnah schauen, dass eine "Standard" IP-Schnittstelle wieder alle Geräte programmieren kann, sonst bist Du wohl bis ans Lebensende an die Funktionsfähigkeit des 1HomeServers gebunden, wenn der anscheinend die einzig funktionale IP-Schnittstelle ist.

          Nachvollziehen kann man es wohl nicht - Du hattest ja sicher die Dimmaktoren mal mit einer IP-Schnittstelle programmiert, die jetzt auf einmal nicht mehr funktioniert.

          Das hört sich irgendwie nach einem Topologieproblem, Problem mit Secure, den LKs, Switch oder ETS-Einstellungen an...kann doch nicht sein, dass drei von vier IP-Schnittstellen aus heiterem Himmel nicht mehr funktionieren...
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            Ja klar. Die Aktoren habe ich damals mit dem EibPort programmiert und seit ich den Enertex habe, natürlich immer mit dem.War auf jeden Fall auch einige Male, dass ich die Dimmaktoren damit programmiert habe.
            Das AppModul hab ich eigentlich nie verwendet.

            Aber seit einiger Zeit hatte ich eigentlich nix mehr an den Grundlegenden Einstellungen zu tun darum hab ich auch schon länger die Dimmaktoren nicht mehr programmiert.

            Wenn ich jetzt sagen sollte was zwingend anders ist als zur letzten Programmierung, wäre es wahrscheinlich das Update von ETS 5 zur 6 und Netzwerkseitig der Umstieg von UniFi Cloudkey und USG zum UniFi Dream Machine Pro (was aber denke ich nichts ändern sollte)

            Was komisch ist, ist doch, dass der Enertex heute 98 von 101 Geräten ohne Probleme wie immer programmiert hatte, nur eben die 3 Dimmaktoren nicht.
            Wenn ein generelles Routing Problem da wäre, dann würd es ja gar nicht funktionieren oder nicht nur bei 3 Identischen Geräten nicht.

            Kommentar


              #21
              Zitat von andijegg Beitrag anzeigen
              Was komisch ist, ist doch, dass der Enertex heute 98 von 101 Geräten ohne Probleme wie immer programmiert hatte, nur eben die 3 Dimmaktoren nicht.
              Das ist tatsächlich eigenartig. Hängen die an einer Linie, an der sich andere Geräte problemlos programmieren lassen?

              Würde ich mal an den MDT Support gehen, vielleicht ist da im Zusammenhang mit der ETS 6 was bekannt.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                Hängen die an einer Linie, an der sich andere Geräte problemlos programmieren lassen?
                Ja alles an einer Linie an. Hab mur eine.

                Werd am Montag mal anrufen hab die Nummer eh schon rausgesucht 😅

                Kommentar

                Lädt...
                X