Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie erreiche ich den Gira IP Router 2167 00 ohne DHCP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich konnte meine IPS/S ohne Hilfe einer anderen Schnittstelle ins System bringen.

    Die IP in der ETS hinterlegt und dann zuerst die PA programmiert.
    An der Applikation habe ich nichts gändert.

    Kommentar


      #17
      Inkompatible BCU - Gira IP Router - Datenlogger/Zeitgeber 901310

      Entschuldigung. Das Problem liegt aber nicht daran die Bedienungsanleitung nicht gelesen zu haben. Sonder daran, dass es der erste Aufbau ist und ich diesen Punkt übersehen habe.

      Danke an alle die mir bei Lösungssuche geholfen haben.

      Das Problem mit dem "Inkompatible BCU Version $091A (erforderlich: $0705)" habe ich aber leider noch immer. Und zwar wenn ich die Applikation vom Gira IP/KNX Router für den Datenlogger/Zeitgeber 901310 laden will.

      Vorab ... ich habe schon google und co benutzt :-)
      Würd mich freuen, falls jemand einen Tipp hat.

      Kommentar


        #18
        Das ist vermutlich die falsche Applikation....
        Datenlogger/Zeitgeber 901310
        Einfach beim Gerät ein anderes Applikationsprogramm auswählen oder beim Import die richtige Applikation nehmen....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #19
          Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
          Das Problem mit dem "Inkompatible BCU Version $091A (erforderlich: $0705)" habe ich aber leider noch immer. Und zwar wenn ich die Applikation vom Gira IP/KNX Router für den Datenlogger/Zeitgeber 901310 laden will.

          Vorab ... ich habe schon google und co benutzt :-)
          Würd mich freuen, falls jemand einen Tipp hat.
          Und Du hast alles genau so gemacht wie in der BDA unter "Physikalische Adresse des Datenloggers/Zeitgebers programmieren" auf Seite 9 von 62 (Nase-drauf-stoss) beschrieben steht ?

          Oder ist das wieder so ein "übersehener" Punkt ? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass Du versuchst die Logger Applikation in den Datenrouter reinzuknallen und nicht in den Datenlogger.

          Programmiere am besten beide physikalischen Adressen neu bevor Du die Applikation reinlädst. Und das genau nach BDA !!!!

          Kommentar


            #20
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            Oisdann:
            DHCP ist notwendig, oder eine 2 Schnittstelle
            Das ist nicht ganz richtig. Bei einem Router hat man nämlich immernoch die Möglichkeit KNXnet/IP Routing zu nutzen. Das sollte in jedem Fall funktionieren.
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #21
              ja stimmt, aber das "könnte" man als 2. Schnittstelle sehen
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #22
                @Gaston: Danke, das mit mit dem Taster >4s war's.

                Die zwei UDP Schnittstellen habe ich nun auch im Griff :-)

                Kommentar


                  #23
                  @Gaston: Danke, das mit mit dem Taster >4s war's.

                  Die zwei UDP Schnittstellen habe ich nun auch im Griff :-)

                  Danke euch allen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X