Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB Sequenzer von Matthias S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS RGB Sequenzer von Matthias S

    Im Sequenzer sind fünf verschiedene Modi (1, 6, 7, 9) implementiert weiß jemand welche Modi sich hinter den einzelen vertecken?
    www.heselbacher-hof.de

    #2
    Ich

    http://schmidt213.eu/E/I5DED3B6-001....007.1.I5DED3B6
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke das ging ja Super schnell. Ich würde gerne den Baustein für meine RGB Poolbeleuchtung nutzen. Wäre es möglich den Baustein so zu ändern dass er weniger grün verwendet? Den gelb und grün schaut im Pool richtig schlecht aus? Würde es mich auch was Kosten lassen wenn es möglich wäre.
      www.heselbacher-hof.de

      Kommentar


        #4
        Du kannst natürlich jederzeit am Ausgang einen Multiplikator anhängen, z.B. mit 0.8 (der Punkt ist wichtig, kein Komma!)
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Cool, Danke werde ich morgen gleich mal Testen
          www.heselbacher-hof.de

          Kommentar


            #6
            Aktuell sind fünf verschiedene Modi (1, 6, 7, 9) implementiert
            Hmm, ich komme da irgendwie nur auf vier...
            Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

            Kommentar


              #7
              8 gibt es auch noch.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                RGB-Sequenzer

                Würde mich auch interessiern, aber der Link funktioniert nicht.
                Bitte um Kontrolle

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  habe den Sequenzer jetzt mal testhalber eingebaut. Allerdings wechseln die Farben nur zwischen ein bissel orange und rot..
                  Woran kann das liegen ? Muss ich da noch was zwischen schalten?
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    #10
                    Rot-Orange ist Modus 9. Nimm mal Modus 1, und nicht zu schnell. 10 Minuten als Zyklus ist ein guter Anfang.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke.. Funktioniert jetzt. Schaltet aber bei Modus 1 nur die Grundfarben. Und das recht hart.. Gibt's auch Zwischenfarben wie Pink und Türkis?

                      Trotzdem so schon mal ein Anfang.
                      www.knx-Hausblog.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von bluebrook Beitrag anzeigen
                        weiß jemand welche Modi sich hinter den einzelen vertecken?
                        Die Antwort ist uns Matthias noch schuldig...
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          #13
                          Ihr seid hartnäckig

                          Also bei 1 MUSS es fließende Übergänge geben!

                          Zusätzlich zur Grafik ist noch 9 hinzugekommen, der Kaminmodus mit leichtem Wechsel von Rot/orange.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Ok.. Das liegt dann wohl an meinen LED-Stripes
                            Die sind bei mir bei 20 % schon extrem hell.. macht nur noch einen kleinen Unterschied von 20 zu 100 %. Wie könnte ich das bei mir anpassen? Jemand eine Idee? Würde als Maximalwert 30 % Helligkeit annehmen.
                            Bin da auch totaler Neuling was diese Bausteine anbelangt. Ich müsste also die 30 % auf 100 hochrechnen?
                            www.knx-Hausblog.de

                            Kommentar


                              #15
                              einfach zwischen den Baustein und den Ausgang einen Multiplikator hängen und den Wert z.b. mit 0.5 Multipilzieren. Wichtig ist der Punkt kein komma.
                              Ich selber habe mir Squenzen gebaut um meine FArbe zu regeln weil mir der Baustein zu viel Buslast prod. hatte
                              www.heselbacher-hof.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X