Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Neubau KNX Starter Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    muaaa, solche Elis gibts wie Sand am Meer. Warum trauen sich nur so wenige an KNX ran? Okay.. habe auch noch keinen Kunden gefunden der dafür bezahlen will, aber irgendwie habe ich auch noch nicht danach gesucht..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #62
      Na ich versteh den schon. Der hatte ein riesen KNX Logo an der Tür. In der ersten Besprechung war dann alles sehr Gira lastig mit TS 3 etc alle aktoren von gira usw. Aber mir wurde gesagt es wäre an sich auch kein Thema da was anderes zu nehmen.

      Ja und dan kam ich mit MDT Aktoren, MDT Tastern, Strommessenden Schaltaktoren und und zu guter letzt auch noch das Wiregate.

      Dann hab wohl vermutlich auch den Fehler begangen das ich manche Teile selber günstig im Internet kaufen könnte. Außerdem hab ich gleich gesagt das ich mitmischen will.

      Also das geht ja mal gar nicht. Ein Bauherr der alles besser weis, günstiger einkauft, seine eigenen seltsamen omninösen 1-wire Teile eingebunden haben will und die schönen Gira Teile verschmäht... ne. Geht ja mal gar nicht... Und dann will der auch noch bei der Installation mitmachen um noch geld zu sparen... Ohne Mich! Hat sich der Eli gedacht?

      Kann ich nachvollziehen. Echt

      Kommentar


        #63
        hihi, wenn du im Internet kaufst, hätte ich dir gesagt du sollst das Internet auch einbauen und parametrieren lassen. Aber ist gerade etwas OT.. noch viel Erfolg damit!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #64
          Noch ist nix gekauft. Jetzt steh ich grad etwas blöd da ohne einen E-Planer ohne Software etc. Also muss ich mich jetzt selber und auf empfehlung an die KNX Geräteliste und einen vernünftigen eplan machen. Wird schon werden. Wirft mich nur gerade etwas zurück. Hätte gehoft da einen Partner zu haben der Erfahrung hat und mit mir zusammenarbeitet.

          Kommentar


            #65
            Guten Morgen Charley,

            so ähnlich haben wir hier das schon öfters gelesen. Einige der KNX affinen Elis kennen nur das Programm eines Herstellers und sind auch darin geübt.

            Es darf ja auch nicht vergessen werden, dass die Parameterisierung mit der ETS umso länger dauert, je mehr bislang unbekannte Geräte und Applikationen eingebunden werden sollen und je mehr Features realisiert werden sollen. Da läuft dem Eli schnell die zeitliche Kalkulation aus dem Ruder.

            Der Dich unterstützende Planer muss nicht in Personalunion auch der Eli sein. Insofern such Dir einen richtigen KNX Planer und lasse Dir bei der Ausarbeitung der Planung helfen. Und lass dass dann vom Eli ausführen, aber überwache bitte beim Bau auch jede gezogene Strippe und ob jede gesetzte Leerdose an der richtigen Stelle und mit dem richtigen Leerrohr verbunden ist.

            Wünsche viel Erfolg

            Stefan

            Kommentar


              #66
              Im Forum laufen ja einige ähnliche Diskussionen. Stefan hat cvollkommen Recht. Ziehe einen Planer hinzu der Herstellerübergreifend plant. Kostet ca. 1 Tagessatz=600,- Netto.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #67
                Hat jemand zufällig eine Empfehlung für einen Planer im Raum München oder noch besser München - West.

                Kommentar


                  #68
                  Hi Charley,
                  da du schon hier bist, warum planst du nicht einfach selbst? Ist ja kein Hexenwerk...
                  VG, Fry

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von charley Beitrag anzeigen
                    Hat jemand zufällig eine Empfehlung für einen Planer im Raum München oder noch besser München - West.
                    Hi Charley, ja, hätte beinahe gesagt das es sich hierbei um ein Münchner Phänomen handelt... Ging mir so ähnlich und dann hab ich das letzten Endes auch als NICHT E-Mensch hinbekommen, heißt konkret: Viel hier im Forum gelesen, mit dem einen oder anderen aus dem Forum telefoniert und Hausbesuche gemacht und dann in einer Nacht nach bestem Wissen und Gewissen alle Komponenten im Internet bestellt. Einen Planer im Raum kann ich Dir daher nicht anbieten, aber das Angebot, dass Du mir mal ne PN schickst, dass wir das ganze an nem WE mal durchsprechen, ggf. kannst du Dir das auch mal bei mir anschauen, bin relativ gesehen bei Dir um die Ecke.... (München Nord-West). VG, Oliver

                    Kommentar


                      #70
                      Dann geh ich das wohl selber an. Ich meld mich wenn ich einen Schritt weiter bin.

                      Kommentar


                        #71
                        Du kannst Dich für eine professionelle Beratung an Helmut von eib-tech (Andechs) wenden. Der hat bereits über 150 Homeserver und 53 WireGates verbaut. Im Münchner Raum einer der erfahrensten.

                        Stefan

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von charley Beitrag anzeigen
                          Dann hab wohl vermutlich auch den Fehler begangen das ich manche Teile selber günstig im Internet kaufen könnte. Außerdem hab ich gleich gesagt das ich mitmischen will.
                          Handwerk ist heute eben mehr Handeln als Werken.

                          Fry

                          Kommentar


                            #73
                            Nun, der Eli ist schon ein wenig zu verstehen.

                            Es ist das zu erstellende Werk einfach nicht greifbar für ihn, wenn der Kunde eigene Komponenten einkauft, unbekannte Busse hinzufügt, noch ein wenig mitarbeiten will.

                            Es ist aber möglich, dass er sich später - mit einem fertigen Plan und allen Komponenten - evt. eher ein wenig anfreunden kann. Festpreise bekommt man so eher nicht.

                            Auf der anderen Seite will der Eli natürlich - wie jeder gewinnorientierter Selbständiger - so viel wie möglich aus seiner Arbeitszeit herausholen, da gehört das Kisten schieben natürlich mit dazu. Ob er dann einen Bauherrn noch gut unterstützen will, wenn der Nebenbei-Umsatz ausfällt ist eine Frage der allgemeinen Auftragslage.

                            Ich denke, erstmal ordentlich Planen, sich gut beraten lassen von einem Profi und dann nochmal Eli suchen...

                            Wünsche viel Glück

                            Stefan

                            Kommentar


                              #74
                              Wäre ja alles ok, wäre da nicht die Regularien, dass man manche Dinge eben nicht selbst machen darf, sondern einen Fachmann beauftragen muss.
                              Naja, ich hab mich damit abgefunden...
                              Fry

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                                ....wäre da nicht die Regularien, dass man manche Dinge eben nicht selbst machen darf, sondern einen Fachmann beauftragen muss.
                                Das ist auch gut so!

                                Die Ausbildung zum Elektromeister dauert - mit der nötigen Mindestgesellenphase - so um die 7 Jahre (zumindest war es vor 25 Jahren so). Alleine die Prüfungen gehen über eine Woche.

                                Der Staat will im Rahmen seiner Fürsorgepflicht für die Bürger eben sicherstellen, dass sicherheitsrelevante Gewerke (das ist für Gas das gleiche) nur von geprüften Fachleuten erstellt bzw. wenigstens abgenommen werden. Und nicht von jedem der sich nach eigener Einschätzung dafür befähigt hält.

                                Dennoch kann man 95% in Eigenleistung erstellen. Zum Schluss braucht man eigentlich nur den Elektromeister für die Prüfung und Abnahme der Anlage. Ich denke, diese 5% kann man akzeptieren.

                                lg

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X