Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Produktvorstellung: TP-UART mit USB

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Obwohl USB schon deutlich praktischer ist, weil man den seriellen Port dann noch als Moxa Ersatz frei hat. Ihr tauscht nicht zufällig serielle TP-UARTs gegen die USB Version um? Oder jemand anderes der nen seriellen will und mit mir tauschen möchte, da dieser momentan nicht lieferbar?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      Umtausch wäre sehr aufwändig

      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Ihr tauscht nicht zufällig serielle TP-UARTs gegen die USB Version um?
      Nur sehr ungern weil es einen Mordsaufwand macht. Wir sind eine richtige Firma mit Lagerbuchführung, Buchhaltung und Bilanzpflicht.

      Umtausch würde also für uns bedeuten:

      • RMA-Ticket aufsetzen und entsprechende Kundenkommunikation
      • Rücknahme
      • Aufwendiger Test des zurückgegebenen seriellen TP-UART (wir können diesen ja nicht einfach ungetestet wieder ins Lager legen)
      • Lagereingang buchen
      • Gutschrift an den Kunden ausstellen
      • Neuen USB TP-UART als Bestellung anlegen, die Rechnung mit der Gutschrift verrechnen und das alle diese Belege in die Vorkontierung eintragen (der Steuerberater muss dass dann auch noch alles in der DATEV buchen)
      • Neuen USB TP-UART versenden (inkl. der ganzen Details wie Paket buchen, Tracking verwalten usw).
      • Belege 10 Jahre aufbewahren

      So ein Vorgang kostet uns locker 40.- EUR.

      Dazu kommt noch, dass wir Dir nur den neuen (geringeren) Preis gutschreiben könnten, Du den Rückversand des seriellen TP UART zahlen müsstest und wir Dich dann auch noch mit den Hinsendekosten des USB TP UART belasten müssten (was nebenbei noch eine Zahlungsbuchung erfordert).

      Wir lieben unsere Kunden und versuchen wirklich alles was geht, aber ich glaube hier steht der Gesamtaufwand in keinem vernünftigen Verhältnis zum Mehrwert für den Kunden - nur dass man den TP-UART nun an die USB anstatt an den seriellen Bus stecken kann. Wenn wir uns wirklich diese Arbeit machen sollen, sollte das schon wirklich sehr sehr gut begründet sein. Edit: Und können wir ohnehin nur bei neuer, unbenutzter Ware machen.

      Ich denke der Tausch untereinander ist da deutlich einfacher, weil die Buchhaltungspflichten entfallen. Falls jemand bei uns nach dem seriellen TP-UART anfragt, verweise ich auf Dich, ok?

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #18
        Danke Stefan, sollte auch eher ein Scherz sein... also nicht der Umtausch generell, wenn hier jemand tauschen will bitte PM... sondern der Umtausch bei euch. Vielleicht hätte ich Smileys setzen sollen
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Alles klar, dann lassen wir das so.

          Danke
          - Tom

          Kommentar


            #20
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Danke Stefan, sollte auch eher ein Scherz sein... Vielleicht hätte ich Smileys setzen sollen
            Jaaa, bitte. Muss doch unseren Kunden ordentlich Auskunft geben. Allerdings haben wir schon tatsächlich eine erste schriftliche ernste Anfrage. Falls meine Antwort oben weiteren vorbeugt, ist nur gut

            Stefan

            Kommentar


              #21
              Hoi

              Ja ich finde auch am USB Port geht es ja jetzt schon zu wie am Hauptbahnhof.

              Vielleicht könntet Ihr ja ein Kit anbieten, dass die internen USB Ports nach aussen führt, oder habt Ihr da einen Einkauftipp?
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #22
                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                oder habt Ihr da einen Einkauftipp?
                einen USB Hub? Im Wiregate Shop gibt es da doch ein nettes schwarzes
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  einen USB Hub? Im Wiregate Shop gibt es da doch ein nettes schwarzes
                  Ja schon, bei mehr als 4 Ports bräuchte ich dann den Hub (den ich natürlich schon hab')
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #24
                    Die internen USB herausführen wäre schon arger Bastelkram. Die Frage ist dann auch, ob wir hier dann 100 oder auch 500 mA noch übrig hätten?

                    Ich schlage auch den Hub vor, am besten unseren Männer-Hub im Stahlblechgehäuse und dem guten NEC-Chip, weil der ein Netzteil mit vollen 5 V bei 4 A dabei hat für 7 x echte 500 mA pro USB-Port. Bitte nicht als blöde Werbung auffassen, wir verdienen am dem praktisch gar nix.

                    Stefan

                    Kommentar


                      #25
                      Ach mensch, wir haben uns halt angewöhnen (müssen) Produkte erst anzukündigen, wenn sie fertig&lieferbar im Shop&Lager liegen
                      Wenn es beruhigt, ich hab selbst, privat, ein serielles TP-UART im Echtbetrieb und werde das auch behalten, weil es keinerlei Not zum neueren gibt - das läuft wenns läuft und das vermutlich 100 Jahre.

                      Das USB ist halt für den Anwender bequemer, weils automatisch gefunden wird, sieht anders aus, ermöglicht günstiger, mehr aber auch ned..
                      Warum es keine Umtausch-Aktion geben wird, hat Stefan schon erläutert. Da müssten wir pro Interface mind. den Erlös von drei drauflegen..

                      Die beiden internen USB rauszuführen ist technisch kein Problem (einfach anstecken) aber es bringt auch wenig (schneller/höher/weiter wird damit nix) und ist eben arger Bastelkram.. aber die sind übrigens auch Vollgasfest mit 500mA, deswegen hat das NT ja soviel mehr (18W) als real im Betrieb ohne Grossverbraucher am USB gebraucht wird (ca. 5W)

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Das USB ist halt für den Anwender bequemer, weils automatisch gefunden wird, sieht anders aus, ermöglicht günstiger, mehr aber auch ned..
                        Hab' gestern mein Wiregate bekommen. Ein Nachteil beim seriellen Interface gibt es. Es passt nicht neben einem im USB steckenden Busmaster. Wenn ich nicht irgendetwas überlesen habe, sollte im Shop darauf hingewiesen werden.

                        So, bin jetzt wieder bei meinem neuen Spielzeug.
                        Gruß
                        Karsten

                        Kommentar


                          #27
                          Passen tut es schon, es sieht halt nur nicht ganz so toll aus. Aber es funktioniert.

                          Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                          So, bin jetzt wieder bei meinem neuen Spielzeug.
                          Viel Spass dabei!

                          Plusch

                          Kommentar


                            #28
                            Das USB "passt" auch nicht unter einen BM, die Ports sind bedingt durch die geringe Baugrösse nunmal nah beieinander und man ginge davon aus das Hanni&Nanni eine USB-Verlängerung zur Hand haben
                            Dafür gibts im Shop auch welche, wir werden das aber mal dazuschreiben und es bestand bereits die Überlegung einfach eine USB-Verlängerung beizulegen, um die letzten 2/100 Fragen zu erschlagen

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              man ginge davon aus das Hanni&Nanni eine USB-Verlängerung zur Hand haben
                              Ehrlich gesagt, habe ich noch nie benötigt. Zumal eine Verlängerung ja dann auch lang sein sollte. :-)

                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              Dafür gibts im Shop auch welche, wir werden das aber mal dazuschreiben und es bestand bereits die Überlegung einfach eine USB-Verlängerung beizulegen
                              Gesehen habe ich die auch. Nur der Bedarf an selbiger wurde bei mir nicht geweckt. Sonst hätte ich sie gleich mitbestellt.

                              Aber wenn's, wie Plusch schrieb, technisch hinhaut ist es ja ersteinmal ok.
                              Gruß
                              Karsten

                              Kommentar


                                #30
                                Wir haben gestern entschieden, uns in (un)Kosten zu stürzen (bitte mit nehmen) und jedem USB TP-UART/BM zukünftig einfach eine 0,4m USB-Verlängerung beizulegen, um da unerfreuliche Erlebnisse zu vermeiden..
                                Weil es passen ohne Gewalt weder 2 BM noch TP-UART-USB + BM direkt daran..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X