Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5v LED Dimmer gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    5v LED Dimmer gesucht

    Hallo zusammen,

    ich habe eine LED Lampe in der ein LED Band an USB betrieben wird (nur weißes Licht).
    Sprich es sind 5v. Im Kabel gibt es noch einen Dimmschalter. Diesen würde ich gerne mit KNX ersetzen.
    Leider finde ich keinen KNX Dimmaktor der mit 5v arbeiten kann. Gibt es da was?

    Grüsse Frank

    #2
    Den meisten LED-Dimmaktoren sollte egal sein, ob Du 5 oder 24 Volt einspeist. Solange die zulässigen Maximalwerte nicht überschritten werden.

    Kommentar


      #3
      Solange sie sich nicht selbst aus der Versorgungsspannung speißen.

      Kommentar


        #4
        Sicher, dass es CV LEDs sind und nicht eher CC?
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          #5
          Musste jetzt erst mal den Unterschied googeln CV vs CC. Was hätte denn das für Auswirkungen??

          Kommentar


            #6
            Fotos wären schonmal ganz hilfreich. Und/Oder das Netzteil was dort genau drauf steht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
              Musste jetzt erst mal den Unterschied googeln CV vs CC. Was hätte denn das für Auswirkungen??
              Wenn Du eine CC-Leuchte mit CV ansteuerst, können leicht die LEDs durchbrennen, weil durch sie mehr Strom fließt, als sie vertragen.

              Erklärung: Glühlampen werden mit einer Spannung angesteuert, 230 Volt oder 12 oder 24 oder wie auch immer. Sie setzen dem Strom einen Widerstand entgegen, deswegen fließt nicht zu viel Strom. Wenn es ein bisschen zu viel Spannung ist, dann fließt ein bisschen mehr Strom und die Glühlampen halten nicht ganz so lang. Macht aber nix.

              LEDs verhalten sich anders: Nur ein bisschen zu viel Spannung und es fließt gleich so viel Strom, dass die LED durchbrennt. Und die genaue Spannung für maximales Licht ist unbekannt, die eine LED braucht (und darf) 0,05 Volt mehr, die andere 0,1 Volt weniger, obwohl alle vom selben Band fallen. Außerdem hängt die genaue Spannung noch von der Temperatur der LED ab. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Mit deutlich (!) weniger Spannung betreiben, um im sicheren Bereich zu sein. Das ist billig, verschenkt aber Helligkeit und heißt CV (Constant Voltage). Oder man regelt die Spannung permanent so, dass der maximal erlaubte Strom fließt (CC, Constant Current). Ist technisch anspruchsvoller, aber Du kannst aus den LEDs die maximal zulässige Helligkeit herausholen.

              LG
              Andr.
              Zuletzt geändert von ANDR; 14.03.2024, 13:54.

              Kommentar

              Lädt...
              X