Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Neue Software für den Homeserver / Facilityserver steht zum download bereit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 0-Ahnung Beitrag anzeigen
    An dieser stelle habe ich noch eine Frage zum Thema Firmware update, kann es zu Komplikationen beim Firmware update kommen habe nämlich keinen bock die Anlage beim Kunden Stillzulegen und mich dann Rechtfertigen zu müssen warum nichts mehr Funktioniert.
    Mann kann nie 100% ausschließen dass es keine Probleme gibt, oder kennst du Windowsupdates die nie Probleme machen !!!!!!

    Ich habe bisher noch nie Probleme gehabt egal wie alt das Gerät oder welcher Projektstand drauf war.

    Eine Garantie gibts, net ansonsten gibts kein Update ganz einfach

    Kommentar


      #17
      was passiert zum Beispiel wenn beim Firmware update durch irgend einen grund das update unterbrochen wird kann ich dann erneut die Firmware Fläschen oder brauche ich einen Austausch HS ?
      Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
      Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.

      Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.

      Kommentar


        #18
        Update

        Und ich denke mal die Updates funktionieren auch nur seriell oder ?
        habe vor 2 Tagen bei einem Projekt das RC2.2 draufgespielt, weil´s mit den Diagrammen da besser ist. Jetzt muss ich wieder zum Kunden....
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #19
          beim starten des HS wird ein bootloader gestartet, hängt dann ein Rechner mit dem FW Update dran, geht es immer.

          Oder sehe ich das falsch MatthiasS ???

          Kommentar


            #20
            Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
            Und ich denke mal die Updates funktionieren auch nur seriell oder ?
            habe vor 2 Tagen bei einem Projekt das RC2.2 draufgespielt, weil´s mit den Diagrammen da besser ist. Jetzt muss ich wieder zum Kunden....

            Geht auch über das Netzwerk z.b. über den Moxa, hab ich auch schon mehrfach gemacht, immer mit eigenem Risiko

            Kommentar


              #21
              Aber auch da muss man Umstecken am Gerät, oder? Zumindest wenn die EIB-Anbindung seriell erfolgt.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                bei den moxa anlagen hängt jeweils ein n146 in der anlage drin

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                  beim starten des HS wird ein bootloader gestartet, hängt dann ein Rechner mit dem FW Update dran, geht es immer.

                  Oder sehe ich das falsch MatthiasS ???
                  Bin zwar nicht Matthias , aber stimmt. Der/Die/Das Firmwareupdate überschreibt nicht den Bootloader somit bleibt das Gerät immer bootbar.

                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                    Mann kann nie 100% ausschließen dass es keine Probleme gibt
                    Aha, das heist dann ja dass Du eigentlich IMMER Probleme hast

                    Gruss,
                    Gaston

                    Kommentar


                      #25



                      In Bayern ist das aber mit der doppelten Verneinung anders
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hab halt nur angst das ich dehn HS schieße, ich kenne halt Probleme bei BMA´s wo ich wenn es schief läuft ne neue Baugruppe brauche. Hab halt leider noch keine Firmware update Erfahrungen beim HS gesammelt.
                        Kann ich dann bei Problemen auch die Vorgänger Firmware Fläschen oder ist dies nicht möglich.
                        Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
                        Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.

                        Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.

                        Kommentar


                          #27
                          Klar, geht immer zurück. Aber wichtig: Unbedingt mit der alten Firmware/Expert den Remanentspeicher und das Projekt sichern! Das braucht man unbedingt, wenn man die alte FW und das alte Projekt mit dem alten Experten einspielt.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Dann bin ich Beruhigt und werde anfangen HS Firmware update Erfahrungen zu sammeln.
                            Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
                            Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.

                            Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                              Aha, das heist dann ja dass Du eigentlich IMMER Probleme hast

                              Gruss,
                              Gaston
                              Nein aber Null Ahnung wollte ich nur klar machen, dass es eben nicht ausgeschlossen ist. Denn er wollte eine 100% Meinung haben.

                              Ich hatte bisher keinen CRASH meine Herren GASTON und SCHMIDT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X