Guten Abend, ich bin leider mit den VISU Dummys nicht so vertraut und hoffe mir kann das jemand zum Aufbau der Filtertabellen erklären.
Das Projekt hab ich mit
- Einem IP Backbone
- Hauptlinie 1.0.x - hier sind auch die Außengeräte + Gira X1 und IP Router drauf = Sichere Kommunikation
- Linienkoppler auf 1.1.x
- Linienkoppler auf 1.2.x
Funktioniert mit den Schaltern und Tastern alles wunderbar, ABER ...
wenn ich die VISU (Gira X1 liegt wie auch der KNX Router auf der Hauptlinie) programmiere kommen keine Signale mehr durch.
Ich kann jetzt die jeweiligen Gruppenadresse weiterleiten lassen, aber das sorgt nur für unnötig viel Traffic, weil die dann ja überall durchkommen.
Meine Fragen:
- Wo muss der VISU Dummy hin (Adresse 0.0.x oder 1.0.x)?
- Muss ich beim Dummy die Sicherheit an den Gruppenadressen einschalten oder kann ich diese auf "Automatisch" lassen?
- Und wie baue ich den Dummy auf das er mir die GAs die ich für die Visu brauche auch durchlässt und die richtigen Filtertabellen schreibt?
Bitte um Unterstützung - herzlichen Dank
Das Projekt hab ich mit
- Einem IP Backbone
- Hauptlinie 1.0.x - hier sind auch die Außengeräte + Gira X1 und IP Router drauf = Sichere Kommunikation
- Linienkoppler auf 1.1.x
- Linienkoppler auf 1.2.x
Funktioniert mit den Schaltern und Tastern alles wunderbar, ABER ...
wenn ich die VISU (Gira X1 liegt wie auch der KNX Router auf der Hauptlinie) programmiere kommen keine Signale mehr durch.
Ich kann jetzt die jeweiligen Gruppenadresse weiterleiten lassen, aber das sorgt nur für unnötig viel Traffic, weil die dann ja überall durchkommen.
Meine Fragen:
- Wo muss der VISU Dummy hin (Adresse 0.0.x oder 1.0.x)?
- Muss ich beim Dummy die Sicherheit an den Gruppenadressen einschalten oder kann ich diese auf "Automatisch" lassen?
- Und wie baue ich den Dummy auf das er mir die GAs die ich für die Visu brauche auch durchlässt und die richtigen Filtertabellen schreibt?
Bitte um Unterstützung - herzlichen Dank
Kommentar