Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Kommandline options?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Kommandline options?

    Hallo allerseits,

    Laut https://support.knx.org/hc/en-us/art...art-up-options bzw https://support.knx.org/hc/en-us/art...tartup-options sollte man ETS mit Kommandozeilen-Optionen starten können.

    Bei mir wird ETS5 zwar gestartet, bleibt aber beim normalen Start-Bildschirm stehen. Übergebene Parameter werden schlicht ignoriert.

    Hat das schon mal jemand zum Laufen bekommen?

    #2
    Ja. Welche Optionen hast du konkret angegeben? Und welche ETS-Version genau?

    Kommentar


      #3
      Ich habe die ETS5.

      Was ich probiert habe:

      Code:
      "/c/Program Files (x86)/ETS5/ETS5.exe" /project="gt8"
      "/c/Program Files (x86)/ETS5/ETS5.exe" /project=gt8
      "/c/Program Files (x86)/ETS5/ETS5.exe" /project= gt8
      ​​"/c/Program Files (x86)/ETS5/ETS5.exe" /project "gt8"
      "/c/Program Files (x86)/ETS5/ETS5.exe" -o gt8
      "/c/Program Files (x86)/ETS5/ETS5.exe" -ogt8
      "/c/Program Files (x86)/ETS5/ETS5.exe" /project=/d/wc/git/smart-home/gt8/ETS/Projekte/P-0113
      "/c/Program Files (x86)/ETS5/ETS5.exe" /project=/d/wc/git/smart-home/gt8
      ​​  ​
      Bei allen diesen Versuchen startet zwar die ETS, es kommt aber immer nur der normale Eröffnungsbildschirm, als ob die Parameter ignoriert würden.

      Kommentar


        #4
        Sehe gerade, mit cmd.exe geht es. Obige Beispiele sind mit MSYS2, da geht es nicht.

        Kommentar


          #5
          Habs jetzt. Das liegt an der Konvertierung der Pfandnamen von Unix nach Windows-Style die msys2 vornimmt. So geht es:

          Code:
          MSYS2_ARG_CONV_EXCL=* "/c/Program Files (x86)/ETS5/ETS5.exe" /project=gt8
          ​
          ETS ist also (ausnahmsweise) nicht schuld. :-)

          Kommentar


            #6
            Was mir jetzt noch fehlt ist eine Option, um ein Projekt zu exportieren. Solche eine Option ist auf https://support.knx.org/hc/en-us/art...art-up-options leider nicht gelistet :-(

            Kommentar


              #7
              Zur Info, ETS5 ist keine Versionsangabe zumindest nicht vollständig.

              So ein Export ist ja auch eher eine Aktion im laufenden Betrieb, nix für den Start eher für das Ende der Benutzung der ETS.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Zur Info, ETS5 ist keine Versionsangabe zumindest nicht vollständig.
                ETS 5.7.7 (Build 1428)

                So ein Export ist ja auch eher eine Aktion im laufenden Betrieb, nix für den Start eher für das Ende der Benutzung der ETS.
                Ja. Will einen Wrapper haben, der nach jeder Änderung automatisch einen Export macht.

                Weil ETS ist ja so nett und lehnt es ab, auf einem von einem Backup restaurierten Projektverzeichnis zu arbeiten: "Projekt wurde nicht importiert"

                Wenn einem also die Festplatte abcka**t, hat man gelitten wenn man keinen aktuellen Export hat. Da hilft ein aktuelles Backup des Projektverzeichnisses herzlich wenig.

                Dafür sind sie so nett, gegen 💲💵💲💵💲 ein kaputtes Projekt zu "reparieren".

                Bei Al Capone nannte man dieses Geschäftsmodell noch "Schutzgeld".🤑

                Kommentar


                  #9
                  Wenn deine Festplatte abraucht, oder das Mainboard abraucht, oder sonst irgendwas, hast du ein aktuelles Backup (= nicht das Verzeichnis, sondern das komplette System), zuckst mal kurz mit den Schultern, und bügelst das Backup auf die nächste Festplatte / den nächsten PC zurück.

                  Diese ganzen Hacks mit Batch-Export o.ä. sind suboptimal. Es gibt gratis Programme, die auch automatisch alte Backups aufräumen, es gibt recht wenig Ausreden das nicht anständig zu machen

                  Kommentar


                    #10
                    Ist für sowas nicht das Archive besser geeignet?
                    Meine das kann man auch in einem Ordner von Dropbox oder NAS anlegen.

                    Oder die ETS App AutoBackup.

                    Gruß Mike
                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von sewi Beitrag anzeigen
                      Wenn deine Festplatte abraucht, oder das Mainboard abraucht, oder sonst irgendwas, hast du ein aktuelles Backup (= nicht das Verzeichnis, sondern das komplette System), zuckst mal kurz mit den Schultern, und bügelst das Backup auf die nächste Festplatte / den nächsten PC zurück.
                      Ich denke nicht dass ich Deine Unterweisung über das Erstellen von Backups benötige.

                      Diese ganzen Hacks mit Batch-Export o.ä. sind suboptimal.[
                      Ja, ist suboptimal. Wäre auch vollkommen unnötig wenn die ETS nicht AKTIV verhindern würde, dass man die eigenen(!) Daten vom Backup wieder einspielt.

                      Mir ist sonst kein anderes System bekannt, das AKTIV das Zurückspielen von Backups verhindert.

                      Es gibt gratis Programme, die auch automatisch alte Backups aufräumen, es gibt recht wenig Ausreden das nicht anständig zu machen
                      Das Aufräumen von alten Backups ist nicht das Problem.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                        Ja, ist suboptimal. Wäre auch vollkommen unnötig wenn die ETS nicht AKTIV verhindern würde, dass man die eigenen(!) Daten vom Backup wieder einspielt.

                        Mir ist sonst kein anderes System bekannt, das AKTIV das Zurückspielen von Backups verhindert.
                        Ist nicht mein Problem, sondern deins.
                        Und ab in's Ignorefile.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                          Ist für sowas nicht das Archive besser geeignet?
                          Meine das kann man auch in einem Ordner von Dropbox oder NAS anlegen.
                          Dir ist aber schon bekannt, dass Backups nicht nur gegen abrauchende Festplatten schützen sollen, sondern auch gegen alle möglichen anderen Arten von "Unglücken" bis hin zu Ransomware.

                          Oder die ETS App AutoBackup.
                          Du meinst jetzt aber nicht die Restorepoints?

                          Kommentar


                            #14
                            https://it-gmbh.de/knx-tools/ets-apps/autobackup/
                            Nein ich meine die ETS App.

                            ​​​​​
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              #15
                              Ist ja geil!

                              Hast Du auch eine kostenpflichtige Autobackup-App für Word-Dateien? Excel? Meine Foto-Sammlung? Etc/pp? Idealerweise für jede Datenart eine eigene Autobackup-App, die mit sonst nichts zusammenarbeitet?

                              Erst unterbindet KNXA, dass ich mit dem Backup-System meiner Wahl Backups der ETS-Projekte mache (bzw diese wieder einspiele)

                              Dann will man mir eine "Spezial-Lösung" verkaufen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X