Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wertegenerator und Ausgangsbaustein einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wertegenerator und Ausgangsbaustein einstellen

    Abend miteinander,

    ich würde gerne in meiner Logik zwei Szenen auslösen, jedoch steh ich etwas auf dem Schlauch. Ich würde gerne wissen was ich bei dem Wertegenerator als "Wert" eintragen muss und was ich bei dem Ausgangsbaustein (was ich als Ausführen 32-Bit eingestellt habe) bei "Eingang" eintragen muss. Sowie ich es jetzt habe fuktioniert das aufjedenfall nicht (siehe Anhänge)
    Angehängte Dateien

    #2
    Ganz verstehe ich deine Frage nicht, die Szene Nacht benötigt den Wert 0, die Szene Tag den Wert 1. und was meinst du mit Ausgangsbaustein?
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Also brauch ich zwei Wertegenerator und zwei Ausgänge? Hab den Baustein "Ausgang" mit Geräte Datenpunkt versorgt, wenn ich jetzt auf den Baustein klicke steht rechts Eingang, was muss ich da beachten

      Grüße Martin

      Kommentar


        #4
        Weiß auch nicht genau was du erreichen willst, aber wenn du zwischen 2 Szenen hin und her schalten willst, dann kann das zb. wie folgt aussehen. Wenn Schlafen 1 dann Szene 2 und wenn Schlafen 0 dann Szene 1. Beim unteren Filter muss der Ausgangswert invertiert werden, damit der Wertgenerator für Szene 1 ausgelöst werden kann.

        image.png
        Zuletzt geändert von jobl1978; 23.04.2024, 22:47.

        Kommentar


          #5
          Nicht ganz,

          -Wenn Taster 3 + Tag=0 (Wetterstation umschaltung), dann Szene Eintritt Tag(Szene ist Bel. FLUR an + Jal. 1+2 hoch)

          -Wenn Taster 3 + Nacht=1, dann Szene Eintritt Nacht (Szene ist Bel. Flur an (ohne Jal. , die bleiben unten)

          Schönen Abend

          Martin

          Kommentar


            #6
            Bitte schön
            image.png​​
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von jobl1978; 23.04.2024, 23:05.

            Kommentar


              #7
              Zitat von MartinElektroXx Beitrag anzeigen
              Nicht ganz,
              Wären vielleicht weniger Erklärungen notwendig, wenn du für deine Folgefragen zu deinem ersten Thread (die ja eigentlich noch dazu gehören) nicht einen neuen aufgemacht hättest. Vor allem bräuchte jobl1978 nicht die Logik neu zu machen, die du im anderen Thread schon erfragt hast...
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Dachte wäre vielleicht verwirrend, deswegen neuer Thread...

                Danke jobl1978, werde es morgen ausprobieren und morgen bescheid geben

                Schönen Abend noch

                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Servus miteinander, hab nochmals eine Frage...

                  Wenn ich die Szene Austritt (Taste 4) und Alarm EIN (Taste 7) + eins von den "unteren" Eingängen (zb. Rollladen 1 Auf/ Ab) soll am Ausgang eine Eins stehen (Siehe Bild 1) --> das passt soweit

                  Wenn ich die Szene Eintritt (Taste 3) und Alarm AUS (Taste 8) betätige soll am Ausgang eine Null stehen (Siehe Bild 2) ---> Passt auch soweit

                  Jetzt zur Frage: Was für ein Baustein muss ich einbauen (oder eine andere Lösung) damit ich bei den "unteren" Eingängen (zb. Rollladen 1 Auf/ Ab) eine Null bekomme (statt eine 1), wenn ich die Szene Eintritt (Taste 3) und Alarm AUS (Taste 8) betätige.

                  würde mich über jede Hilfe riesig freuen

                  Freundliche Grüße

                  Martin
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Im zweiten Absatz schreibst das da doch bei Taste3 + Taste8 schon eine 0 raus kommt, was soll da nun nochmal auf 0 invertiert werden?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Abend,

                      Ich möchte das bei den UNTEREN EINGÄNGEN (Rolladen usw.) eine Null steht (bei dem ODER Baustein), sobald ich die Szene Eintritt + Alarm Aus betätige

                      Grüsse

                      Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn Du da fix eine 1 rein schreibst dann ist das ODER immer True dann ist es recht egal welche Szene du da drückst.
                        wenn dann muss das da ein weiteres UND werden aus den Elementen die gemainsam 1 sein sollen bevor was ausgelöst wird.

                        Ich frage mich allerdings ein wenig was da noch ne Szene im Sinne KNX ist, wenn davon nur Bruchteile direktv ausgelöst werden, dafür aber extrem viel in Abhängikeit anderer Zustände.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Eingänge werden von der Logik in #9 abgefragt, eine Beeinflussung wie "soll auf Null gesetzt werden" muss im Signalfluss vorher erfolgen.
                          Ohne zu wissen, wer die Datenpunkte wie mit Informationen versorgt, kann ich nur so abstrakt helfen.

                          Kommentar


                            #14
                            Verstehe jetzt nicht warum da ein UND rein soll, wenn ich doch eine NULL möchte, verstehe jetzt nicht den Sinn und Zweck...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Eingänge werden von der Logik in #9 abgefragt, eine Beeinflussung wie "soll auf Null gesetzt werden" muss im Signalfluss vorher erfolgen.
                              Ohne zu wissen, wer die Datenpunkte wie mit Informationen versorgt, kann ich nur so abstrakt helfen.
                              Welche Datenpunkte brauchst du? Kann dir gerne alle zuschicken

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X