Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eibport SD Karte defekt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von schniepie1978 Beitrag anzeigen
    Okay, dann wird es wohl wieder in den Müll fliegen,
    Morgen, bevor du es wirklich wegwirfst bzw es doch nicht hin bekommst. Ich würde das gerne mal probieren. Kannst mir dann ja ne pn schicken

    Kommentar


      #17
      Okay, weiß ich erstmal bescheid. Ich habe gehofft das jemand eventuell einen Tipp hat, wie man die Karte eventuell nochmal in gang bekommt oder so. Auf Verdacht einschicken fällt jedenfalls aus da ich keine Verwendung dafür habe und mir das Risiko zh groß ist das es dann doch nicht die Karte ist. Bei mir läuft alles über Fhem in DIY.

      Kommentar


        #18
        Naja... ein Risiko gibt es nicht, da babtec das Reparaturkostenpauschale nennt..nennt Aber ich will Dich natürlich zu nix überreden und übernehme dafür natürlich auch keine Verantwortung.

        Kommentar


          #19
          So, wollte hier mal einen Erfolg vermelden!!! Karte geclont und Image auf neue Karte geschrieben und das Teil lebt wieder. Nun habe ich aber leider kein Admin Passwort um die IP Adresse anzupassen.😱

          Kommentar


            #20
            Wie, womit hast Du di geklont??

            Kommentar


              #21
              Autsch. Das AdminPW steht auf der Anleitung... die vermutlich nicht im Container lag, aus dem Du den Port gefischt hast. 🤷🏻

              Kommentar


                #22
                Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
                Wie, womit hast Du di geklont??
                Einfach mit nem Linux PC in der Konsole mit dd.

                https://wiki.ubuntuusers.de/dd/

                Kommentar


                  #23
                  Hallo liebe Leidensgenossen...

                  Ich habe das Passwort bekommen, ich würde jetzt gern das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen.
                  Meine Frage wäre, ob das Passwort was ich jetzt weiß auch zurückgesetzt wird, auf eines das ich dann nicht weiß weil mir Unterlagen fehlen?

                  Habe ein bisschen Angst...

                  Kommentar


                    #24
                    Es gibt doch das Standard passwort und noch den Aufkleber auf der Rückseite mit dem String, welcher ja sehr wichtig ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Habe leider nichts über das Thema Standart Pw gefunden aber mir ist eingefallen das ich ja alles mögliche probieren kann, hab ja jetzt ein Backup

                      Kommentar


                        #26
                        Benutzer admin und Kennwort eibPort sind Standard. Steht auch in der Bedienungsanleitung Zusätzlich brauchst du den String, der normalerweise auf nem Aufkleber auf der Rückseite steht. Dann hast du alles.

                        Kommentar


                          #27
                          Vielen Dank für die Antwort, ich habe es schon gefunden. Beim FW Update gibt es auch einen Hinweis auf das original Passwort .Der Eibport läuft nun ohne Probleme und steht auch schon bei Kleinanzeigen zum Verkauf...

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,
                            angeregt durch Eure Berichte zur begrenzten Lebensdauer der verbauten SD Karte, habe ich auch versucht, eine Kopie meiner Karte zu erstellen und zu benutzen.
                            Leider bin ich bisher gescheitert und hoffe auf den passenden Tip von Euch ;-)
                            Ich habe eine Pro Endurance 32 GB (neu).
                            Da ich keine Linux Installation zur Verfügung habe (und auch nahezu keine Linuxerfahrung), habe ich es unter Win10 mit Win32DiskImager probiert.
                            Ich konnte die Eibport-Karte auslesen (zumindest hat der DeskImager eine Erfolgsmeldung angezeigt und eine Datei mit ca. 3,8 GB angelegt).
                            Das Beschreiben der neuen Karte konnte ich ebenfalls mit Erfolgsmeldung abschließen.
                            Der Eibport scheint mit der kopierten Karte aber überhaupt nicht zu booten.
                            (zumindest mit der Originalkarte funktioniert der Eibport wieder).
                            Ideen was ich falsch gemacht habe?
                            Danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Hi, ich glaube das funktioniert nicht unter Windows, probiere doch mal mit Linux Mint per USB Stick unter Windows zu Booten und mache es dann damit.Das ist kein Hexenwerk und man wird davon nicht dümmer.

                              https://www.linuxmint.com

                              Kommentar


                                #30
                                Danke Dir schniepie1978 für den Alternativ-Vorschlag.
                                Hoffentlich finde ich während der Feiertage Zeit, mir das mal anzuschauen.
                                Ich habe mir zwischenzeitlich meine neu kopierte Karte nochmal angeschaut und einen Verify zum darauf kopierten Image gemacht.
                                Der Verify ist erstaunlicherweise fehlgeschlagen. Daher nochmal neu programmiert.
                                Eibport läuft nun mit neuer Karte.
                                ​​​​​​…. aber: Der Zugriff auf die SD Karte scheint nur Read-Only zu sein (Eibport-Diagramme werden nicht mehr aufgezeichnet/ als Grafik angezeigt - Sollwerte für die ERR kann ich auch nicht mehr per Visualisierung aktualisieren).
                                Ist Read-Only ggf. ein definierter Fehlerzustand unter Linux?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X