Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme/Ausfälle Cubevision KNX Modul BAB Technologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme/Ausfälle Cubevision KNX Modul BAB Technologie


    Hallo zusammen,

    seit dem Bezug meines Einfamilienhaus-Neubaus Ende 2023 bin ich Neu im „KNX-Geschäft“. Ich freue mich, dass ein Forum wie dieses gibt und hoffe auf jemanden, der mein Problem nachvollziehen kann bzw. Ideen hat, wie es gelöst werden kann.

    Meine Elektroinstallation besteht aus MDT-Aktoren, dem Cubevision KNX Modul, AppModule KNX VON BAB Tech in der Hauptverteilung sowie im Weiteren überwiegend Gira-Komponenten bei den Tastern und Sensoren. Im Erdgeschoss nutze ich zudem ein GVS Bedienfeld, im OG ein iPad mit der Cubevision2 App. Über diese App kann ich das Haus auch mit weiteren mobilen Endgeräten steuern und Automatisierungen über Szenen erstellen. Außerhalb des eigenen Netzwerkes kann ich über ein Hooc-VPN-Gateway die Gebäudesteuerung nutzen. Die Installation erfolgte durch einen Elektroinstallateur. Bis auf einige Anpassungen ist die Programmierung und Erstinstallation eigentlich abgeschlossen.

    Problem:

    Das Cubevision Modul fällt immer wieder aus, „hängt sich auf“. Es ist über die Cubevision App und über den Webbrowser nicht mehr erreichbar. Eingestellte Szenen (Rollladensteuerung etc.) werden nicht umgesetzt. Die obere der Zwei LED am Gerät (Power/Boot) leuchtet weiterhin durchgängig grün. Die untere LED (Status), welche im Normalzustand blinkt, ist erloschen.

    Ich kann das Problem nur beheben, indem ich die zum Modul gehörende Sicherung in der Hauptverteilung ausschalte und so das Modul vom Netzstrom trenne. Nachdem ich das Gerät wieder mit Strom versorge fährt es hoch und funktioniert anschließend wieder.

    Zu Beginn des Jahres das Cubevision KNX Modul irgendwann ca. alle zwei Tage, wie oben beschrieben, ausgefallen. Bei einer Fernwartung durch Babtech konnte angeblich kein Fehler festgestellt werden. Durch meinen Elektroinstallateur wurde das Gerät ausgebaut und zu Babtech gebracht. Auch dort wurde kein Fehler festgestellt. Das Gerät wurde wieder eingebaut und nach Aussage meines Eletrikers die ETS -Datei neu aufgespielt. Danach hatte ich mehrere Wochen etwas Ruhe bzw. 1 oder 2 Ausfälle in 8 Wochen. Aktuell tritt der Fehler seit einer Woche ein bis zwei mal am Tag ! auf.

    Das KNX-SMART Home (mit entsprechenden Anschaffungskosten) ist aus meiner Sicht dadurch unbrauchbar weil überhaupt nicht zuverlässig.

    Gibt es hier jemanden mit ähnlichen Problemen oder hat jemand noch eine zündende Idee, woran geschilderte Ausfälle liegen können?

    Grundsätzlich gefällt mir das Handling über Cubevision und die dazugehörige App. Ich habe noch einen Restbetrag der Insatllationskosten nicht bezahlt und werde das auch erst tun wenn alles funktioniert. Allerdings schwindet mein Vertrauen in die Babtech-Cubevision Lösung und ich überlege, meinen Elekrtiker aufzufordern eine Alternative einzubauen. Vor der Cubevision Lösung hatte ich an den Gira X1 und zugehörige Komponenten (S1 ?) gedacht und mich vom Installateur von Babtech überzeugen lassen.

    Bei Fragen zu meinem System kann ich bestimmt noch weitere Details liefern wenn nötig.

    Danke und Gruß

    Dominik
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hängen da nur die zwei Module an dem Netzteil daneben oder noch mehr?

    Ich würde da auch mal den LAN-Switch anschauen, nicht dass der die Ursache ist (Port-Energiespareinstellungen etc.), vielleicht mal temporär an einen anderen oder direkt auf die Fritzbox o.ä....
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      danke für die schnelle Antwort. Ich weiß gar nicht, ob die Module an dem Netzteil daneben hängen oder ob das einfach nur daneben auf der Schiene montiert ist. Das Netzteil ist eigentlich eingebaut, um eigen LED Stripe im Handlauf der Treppe mit Strom zu versorgen.

      Ich habe das CUBEVISION Modul und das appmodul (bisher zwar noch nicht wirklich in seinen Funktionen genutzt aber hier hatte ich bisher keine Ausfälle/Abstürze) an einem 24 Port Linksys Gigabit Switch. Der hängt an einer Unifi DreamMaschine. Das Netzwerk/Internet läuft stabil und eigentlich ohne Ausfälle.

      habe mal ein Foto dazu hochgeladen
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        ….und ich habe keine Änderungen am Netzwerk vorgenommen. Es gab ja auch Wochen, in denen es dieses Ausfälle nicht gab.

        Kommentar


          #5
          Zitat von dhelms Beitrag anzeigen
          Ich weiß gar nicht, ob die Module an dem Netzteil daneben hängen oder ob das einfach nur daneben auf der Schiene montiert ist. Das Netzteil ist eigentlich eingebaut, um eigen LED Stripe im Handlauf der Treppe mit Strom zu versorgen.
          Ich würde das als Erstes prüfen - nicht dass es hier kurze Spannungseinbrüche am Netzteil gibt und die beiden Module hängen sich dann auf. Die Module nehmen laut Datenblatt maximal je 5W, also 10W zusammen. Dafür würde das Eltako Netzteil ausreichen - wenn hier jedoch noch der Stripe dranhängt, könnte das die Ursache sein. Erklärt zwar erstmal nicht, warum es wochenlang lief, aber wenn das Netzteil grenzwertig betrieben wird und die Elkos innen altern, kann das Probleme machen.

          Mit Netzwerk kenne ich mich nicht wirklich aus - aber auch da würde ich nach dem Ausschlussverfahren arbeiten. Wenn weder Strom noch LAN als Übeltäter in Frage kommen, wäre es dann tatsächlich das Modul selbst. Sporadische Fehler sind halt immer schwierig...gibt es denn kein LOG oder etwas ähnliches am Modul, wo man was auslesen könnte?

          Ist der Netzwerkschrank am Potentialausgleich angeschlossen? Nicht dass es hier ggf. statische Entladungen sind...

          P.S.: Die Patchleitungen sehen irgendwie nicht lecker aus, sind irgendwie fast alle "verdreht". Die würde ich allesamt gegen was Vernünftiges tauschen.
          Zuletzt geändert von dreamy1; 04.05.2024, 12:13.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar

          Lädt...
          X