Hallo,
ich hatte dies im Thread zum GU - Schloss schon gepostet, aber es ist wohl untergegangen..
Bisher schalte ich das Schloss meiner Haustür (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...fner-austausch) provisorisch mit einem ESP mit Relais-Modul.
Das ganze soll aber zukünftig per KNX geschaltet werden. Die HV ist auch nicht weit entfernt.
Ich habe auf einem Interra 24 Aktor noch einige Kanäle frei. Das Handbuch scheint auch das Mischen von 24V und 230V zu erlauben:
chrome_HAQqnxfXBW.png
Spricht da etwas gegen?
Alternativ könnte ich natürlich auch das 24V Netzteil hinter den Aktor packen.
Was würdet ihr machen:
1) Diesen Aktor verwenden
a) 24V Netzteil VOR den Aktor (Aktor schaltet 24V)
b) 24V Netzteil HINTER den Aktor (Aktor schaltet 230V)
2) Einen eigenen Aktor hierfür verwenden
Könnt ihr ein Netzteil empfehlen?
Gruß,
Hendrik
ich hatte dies im Thread zum GU - Schloss schon gepostet, aber es ist wohl untergegangen..
Bisher schalte ich das Schloss meiner Haustür (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...fner-austausch) provisorisch mit einem ESP mit Relais-Modul.
Das ganze soll aber zukünftig per KNX geschaltet werden. Die HV ist auch nicht weit entfernt.
Ich habe auf einem Interra 24 Aktor noch einige Kanäle frei. Das Handbuch scheint auch das Mischen von 24V und 230V zu erlauben:
chrome_HAQqnxfXBW.png
Spricht da etwas gegen?
Alternativ könnte ich natürlich auch das 24V Netzteil hinter den Aktor packen.
Was würdet ihr machen:
1) Diesen Aktor verwenden
a) 24V Netzteil VOR den Aktor (Aktor schaltet 24V)
b) 24V Netzteil HINTER den Aktor (Aktor schaltet 230V)
2) Einen eigenen Aktor hierfür verwenden
Könnt ihr ein Netzteil empfehlen?
Gruß,
Hendrik
Kommentar