Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor macht Geräusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor macht Geräusche

    Hallo,

    Mir ist aufgefallen, dass einer meiner Aktoren (AKK-1616.01) Geräusche macht.
    Hier eine Aufnahme:
    https://recorder.google.com/86ddab04...2-0150734f95ff

    Die Geräusche bleiben, auch wenn ich alle Aktor-Kanäle abschalte.
    Wenn ich gegen das Gehäuse klopfe, verschwinden sie, kommen aber wieder.

    Garantie habe ich nicht mehr.
    Abwarten, bis der die Segel streicht, oder öffnen und nach dem Rechten gucken?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hört sich nicht gut an. Ich würde mit dem MDT Support sprechen und mich gleichzeitig mit dem Gedanken anfreunden schon mal einen neuen zu kaufen. Kommt natürlich auch darauf an, wie elementar notwendig die Funktion des Aktors ist.

    Ich persönlich glaube nicht, das aufmachen und reinschauen zur Lösung führt. Aber nach dem Wechsel kann man natürlich mal schauen.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      hjk
      Macht es bei nem 12 Jahre altem Aktor Sinn, noch den Support zu kontaktieren? Oder hast du nen DIY Tip?
      Oder soll ich einfach alles lassen, wie es ist?

      Kommentar


        #4
        Der Support kann da nicht helfen. Ich habe keine Idee dazu und würde ihn austauschen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Macht es bei nem 12 Jahre altem Aktor Sinn
          Oh, bei 12 Jahren hätte ich auch nicht mehr an den Support gedacht….
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Vermutlich ein 2ct Bauteil defekt. Wenn man es lokalisieren kann, kein Thema. Vielleicht mal zerlegen ob man was sieht? Vielleicht hat jemand - unabhängig vom Erfolg und der Notwendigkeit (Massenprodukt)- Motivation den Fehler zu finden? dreamy1, rosebud

            Kommentar


              #7
              Hmmm...also bei dem Geräusch habe ich keine Idee. Da brummt was die ganze Zeit und es gibt ein kurzes Piepsen, ist das alles vom Aktor?

              In so einem Schaltaktor gibt es was Geräusche angeht nur folgende Möglichkeiten: die Relais und Spulen/Kondensatoren, die schwingen. Bei den bistabilen Relais gibt es nur beim Umschalten einmalig ein Geräusch, die Aufnahme oben ist aber ein kontinuierliches Brummen. Einzig wenn die Ansteuerung dieser Relais in einer Schleife hängt weil sich da irgendwas am µC aufgehängt hat, könnte ein Brummen in dieser Frequenz erzeugen. Dann würde aber der Aktor wohl gar nix mehr machen.

              Das Brummen erinnert mich eher an 50Hz-Netzbrummen, kann das evtl. woanders her kommen und überträgt sich ggf. über die Hutschiene?
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Moin,

                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Bei den bistabilen Relais…
                Ich glaube die alten Aktoren hatten noch monostabile Relais.

                VG,
                Mucki

                Kommentar


                  #9
                  Auszug aus dem Handbuch: Alte Serie (bis Q4 - 2014): monostabile Relais

                  Wenn man das Gehäuse offen hat, könnte man ein vibrieren des Relais vmtl. mit dem Finger erfühlen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, dann sind das sicherlich die Relais. Gegebenenfalls ist hier auch Verschleiß der Kontakte im Spiel (bei jedem Schalten unter Last gibt es geringfügig Abbrand, der sich im Relaisgehäuse niederschlägt). Da würde ein Relaistausch helfen.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      vielen Dank für Eure Kommentare.
                      Ich habe es jetzt nochmal ausprobiert und ich kann das Geräusch auf einen Kanal/ein Relais zurückführen.
                      Es mach dieses Geräusch, wenn es AUS geschaltet ist. Da dran hängt nur das Licht vom Heizungskeller (Leuchtstoffröhre). Bis vor drei Wochen, war dieser Kanal übrigens unbenutzt (!). Wird selten geschaltet. Schöner wäre natürlich, wenn das Geräusch nur im AN Zustand da wäre. Dann könnte ich damit leben.


                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Wo ist der Aktor denn? Im Keller im Verteiler? Dann ist es doch relativ egal.... Wenn er im Wohnzimme rist fände ich es auch doof, dann würde ich nen neuen Aktor kaufen und gut ist es.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, ist im Keller.
                          Das Geräusch stört nicht und ist auch ein Zufallsbefund.
                          Ich möcht nur nicht, dass da mehr kaputt geht.
                          Ein schlechter Kontakt mit hohem Strom kann ja auch schon zu Verschmorungen führen.
                          Klingt hier jetzt nicht wahrscheinlich, war mir aber zu Beginn nicht klar.

                          Kommentar


                            #14
                            Klemm doch an den Kanal mal nen anderen Verbraucher an... Leuchtstoffröhre ist auch etwas out of time...
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, wie gesagt: das Geräusch ist da, wenn der Aktor aus ist

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X