Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterung neue Linie - aber wie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ja die Energiezähler produzieren sicher mal so einen Peak.
    Das sehen ich an meinen zwei L&J Zählern auch wenn die da immer ihre 150 Telegramme am Stück abfeuern.
    Aber im Zusammenspiel mit den sonst knapp 50 Geräten in Deiner Anlage ist das alles kein Problem.

    Wenn Du da zwei gut mit dreistelliger Anzahl gefüllte Linien hast und da reichlich Bewegung an Rolloaktoren mit Statusmeldungen und Dimmer und BWM mit Master-Slave und zyklischem Senden dabei hast dann kommt man auf höhere Telegrammlasten.

    Wenn man dann in Linien segmentiert sollte man es nur so gestalten, das die primären Pärchen Sensoren/Aktoren auch in der gleichen Linie sind, ansonsten werden die LK schnell zum Flaschenhals. Also keine Konstruktionen wie Verteiler Linie 1 und Taster Linie 2

    Der Umweg alles via IP zu koppelten ist möglich finde ich aber wieder unglücklich, da man dann im LAN für ausreichend Stabilität sorgen muss, um einen funktionierenden Bus zu haben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #47
      Dann bleibe ich bei der angedachten Lösung:
      Muss ich bei der Änderung der PA der Hauptlinie von 1.1.x zu 1.0.x irgendwas beachten ?
      Ist es egal wann ich die PA der IP Schnittstelle ändere...zuerst oder zu letzt ?
      weitere Punkte...?

      Kommentar


        #48
        Das ist egal so lange die elektrische Verbindung unverändert ist, erst wenn effektiv Koppler usw. dabei sind musst Du aufpassen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #49
          Na ja, ich will in einem ersten Schritt ja nur die bestehende Linie von 1.1.x zu 1.0.x umbenennen...
          danach (so in 1-2 Monaten) erst die Aussenlinie über LK und SpgV abtrennen und die Geräte wieder umbennen zu 1.1.x
          Wenn die dann mal 1-2 Tage wegen Unfähigkeit des Users nicht gehen, wäre das nicht so schlimm

          Kommentar


            #50
            Verändere einfach die PA's die zukünftig Hauptlinie = Innenlinie werden sollen.
            Diejenigen die dann Subliine = Außenlinie werden sollen, belässt einfach auf 1.1.x passt ggf das x so an das sie etwas aufgeräumter verteilt wirken. Aber jetzt die Außengeräte auf 1.0.x mit umziehen und dann später wieder zurück auf 1.1.x kannst Dir sparen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #51
              Und nimm beim Ändern die selben Endnummern, und versuch nicht eine neue genial Nummerierung zu erzeugen. 1.1.x wird zu 1.0.x, 1.1. y wird zu 1.0.y, sonst wirst du garantiert Fehler machen und später lange suchen.
              Viel Erfolg Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X