Spielt eigentlich keine Rolle. Vom Gateway bekommst du zwei 1-Bit GA: A) "Griff nicht in Ausgangsposition" und B) "Griff Quer". Wie du die dann weiter beachtest liegt eh bei dir.
Bei uns ("regulärer" Beschlag) werte ich entsprechend aus:
- A == 0 -> Geschlossen
- A == 1 und B == 0 -> Gekippt
- A == 1 und B == 1 -> Offen
Du würdest es dann halt als
- A == 0 -> Geschlossen
- A == 1 und B == 1 -> Gekippt
- A == 1 und B == 0 -> Offen
auswerten.
Nur wenn das direkt von einer KNX-Komponente verwendet wird, hängt es von deren Flexibilität ab. Die MDT-Rollladenaktoren z.B. lassen sich komplett einstellen, was "auf" und was "gekippt" ist. Sonst halt ggfs ne Logikfunktion verwenden.
Bei uns ("regulärer" Beschlag) werte ich entsprechend aus:
- A == 0 -> Geschlossen
- A == 1 und B == 0 -> Gekippt
- A == 1 und B == 1 -> Offen
Du würdest es dann halt als
- A == 0 -> Geschlossen
- A == 1 und B == 1 -> Gekippt
- A == 1 und B == 0 -> Offen
auswerten.
Nur wenn das direkt von einer KNX-Komponente verwendet wird, hängt es von deren Flexibilität ab. Die MDT-Rollladenaktoren z.B. lassen sich komplett einstellen, was "auf" und was "gekippt" ist. Sonst halt ggfs ne Logikfunktion verwenden.
Kommentar