Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - - √ - HS: Firmwareupdate schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - - √ - HS: Firmwareupdate schlägt fehl

    Hallo zusammen,

    ich habe heute in 2 Kundenanlagen per Remotezugriff oder Anleitung des Kunden Firmwareupdates durchgeführt oder bin noch dabei. Bei einem Kunden hat alles Funktioniert, wir kämpfen noch mit dem Buszugriff, der nicht mehr funktioniert.

    Bei einem anderen Kunden haben wir ein ernsteres Problem: Ein Sichern des Remanentspeichers über Seriell (!) funktioniert einwandfrei. Ein update der Firmware funktioniert jedoch weder mit einem WinXP SP2 noch Win98SE Notebook mit echter serieller Schnittstelle. Es wurde schon alles versucht, auch Dienste/Prozesse beenden (Firewall etc) und der Rechner im abgesicherten Modus gestartet. Der HS startet, ohne dass die Übertragung beginnt.
    Wer weiss Rat ?

    #2
    Sollst Du denn ein FW Update remote durchführen ... tststs

    LG

    P.S.: Hab leider keinen besseren Rat

    Kommentar


      #3
      Hi Michael,

      den HS hast du also direkt seriell am Notebook angeschlossen um das Firmwareupdate durchzuführen.
      Ich weiss, das nicht jedes Nullmodemkabel funktioniert für das Firmwareupdate. Hast du mit diesem Kabel schon mal ein Firmwareupdate durchgeführt??

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo Micheal!
        Beim Buszugriff könnte es der Busankoppler sein.Nach Firmware-update gaben bei mir (versch.HS) zwei mal die Busankoppler den Geist auf.
        Punkt 2:Hast Du den neuen Experten upgedaten 2.2080131 ?
        Gruß Günther
        KNX Projekte:130
        HS:45
        KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
        www.progplan.it

        Kommentar


          #5
          Wäre ein Bug im Update denkbar??

          Bei mir (lokal) startete auch die Übertragung auch nicht!

          Habe es mit 2 verschiedenen Rechnern und 2 Kabel versucht... nix ging.
          Hatte dann keine Zeit (und Lust) mehr und habe vorläufig aufgegeben...
          Beides XP Rechner mit freier und funktionerender RS232!

          Hat noch wer Probleme oder anders gefragt, bei wem hat das Update einwandfrei funktioniert?

          gruss
          eibmeier
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #6
            Sodele,

            habe gerade mit dem Kunde telefoniert.
            Beim WinXP SP2 und Win98SE Rechner funktioniert der komplette Zugriff via Seriell auf den HS, also z.B. Neustart oder Remanentspeicher sichern.
            Er besorgt morgen mal 2 weitere Nullmodemkabel und probiert es damit.

            Ich finde, DaCom/Gira sollten die Möglichkeit, ein Update per LAN/ISDN durchführen zu können, mal weiterverfolgen...

            Nachtrag:
            Bei einem Anderen Kunden hatte das Update (zusatzlich über USB<-->Seriell-Adapter) auf anhieb funktioniert. Ebenso das Übertragen des Projektes Seriell.

            Kommentar


              #7
              Ich meine das die Pinbelegung so aussehen muss. Bei viele
              handelsüblichen Nullmodemkabel ist die Belegung anders.

              5---GND-------------------GND-------5

              2---RxD--------------------TxD-------3

              3---TxD--------------------RxD-------2

              7---RTS-------------------CTS-------8

              8---CTS-------------------RTS-------7

              4---DTR-------------------DSR-----1+6

              6+1-DSR-------------------DTR-------4



              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von günneib Beitrag anzeigen
                Punkt 2:Hast Du den neuen Experten upgedaten 2.2080131 ?
                Ja klar: https://knx-user-forum.de/showpost.p...73&postcount=1
                Und wir sprechen hier von einem Firmwareupdate, welches komplett losgelöst vom Experte stattfindet

                Kommentar


                  #9
                  Meinte ich ja auch,nur falsch ausgedrückt Sorry!!! Uns Südtiroler versteht man halt schwer
                  KNX Projekte:130
                  HS:45
                  KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                  www.progplan.it

                  Kommentar


                    #10
                    Kein Problem

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                      Wäre ein Bug im Update denkbar??

                      Bei mir (lokal) startete auch die Übertragung auch nicht!

                      Habe es mit 2 verschiedenen Rechnern und 2 Kabel versucht... nix ging.
                      Hatte dann keine Zeit (und Lust) mehr und habe vorläufig aufgegeben...
                      Beides XP Rechner mit freier und funktionerender RS232!

                      Hat noch wer Probleme oder anders gefragt, bei wem hat das Update einwandfrei funktioniert?

                      gruss
                      eibmeier
                      Hi Manfred, an einen bug beim Update ist nicht zu denken

                      Ich bin gerade am Anlagenupdate......

                      Bisher keinerlei Probleme, funktioniert es nun bei dir ???????

                      Kommentar


                        #12
                        bei mir funktionierte das update ohne prob.

                        mit altem lapi und rs232.

                        ach ja: ich lass das rs232 kabel immer am hs, damit ich ja nicht mal ein falsches erwische.... kleiner tipp an den kunden
                        Gruß Pink2

                        Kommentar


                          #13
                          bei mir hat das Update auch auf mehreren Servern ohne Probleme Funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass es evtl. doch an dem Rechnern mit RS232 liegt. Hast du mal in der Windows Gerätemanager nachgesehen? Z.B. die ETS installiert in den Standardeinstellungen COM1-n. Wenn diese aktiv bleiben, gibt es auch Probleme beim FW-Update. Werden diese deaktivieren/(+neustart?) läuft das Update durch. Weiter hatte ich vor einiger Zeit mal eine Wärmepumpensoftware darauf, die sich ähnlich verhalten hat.......etc
                          Gruß Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat: Hat noch wer Probleme oder anders gefragt, bei wem hat das Update einwandfrei funktioniert?

                            Hab heute Mittag unseren nagelneuen Facility-Server für den Betrieb berkommen und natürlich sofort das Firmwareupdate (hs_software_v.2.2_d.zip) aufgespielt.
                            Da unser Inbetriebnahme-Laptop keine echte RS 232 hat, hab ich es von meinem Rechner aufgespielt. ( XP SP2 ) - keine Probleme.
                            Es scheint also zumindest kein genereller Fehler zu sein.

                            Gruß

                            Knut
                            Installation: HS2, Touchsmart als VisuPC, Schwimmbadsteuerung mit LOGO und LOGOEIB, MusicPal und noch viel Ideen für noch weniger Zeit...

                            Kommentar


                              #15
                              Mindestens 10 Updates, einmal Rücksprung auf Vorversion und anschließendes erneutes Update, alle ohne Probleme.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X