Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Physikalische Adresse bereits vergeben..." was kann ich jetzt tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
    jetzt Komprimieren
    Ob das in dieser Situation etwas bringt, wage ich doch stark zu bezweifeln... Diese Funktion wäre für ihn sinnvoll, wenn er alle Geräte mit diesem Applikationsprogramm schon komplett aus dem Projekt gelöscht hat: Sie entfernt alle Produktverweise aus dem Projektinternen Produktspeicher, was zu einem kleineren Projekt führt.


    Wenn die ETS beim Programmieren meldetet, dass die Adresse vergeben ist, existiert das Gerät mit dieser Adresse halt in der realen Anlage (von seltenen Verirrungen der ETS mal abgesehen). Wenn man die Adresse wieder benutzen möchte, muss man das Gerät ausbauen oder auf eine andere PA legen.
    Und wenn das Gerät, welches diese PA haben soll, schon ausgebaut wurde, wäre mal die komplette Anlage auf korrekte Zuordnung und doppelte Adressen zu prüfen. Andererseits können Topologiefehler (z.B. Ringe über einen oder mehrere Linienkoppler) auch zu den tollsten Fehlern führen, ein "PA schon vergeben" würde mich da auch nicht überraschen.

    Was anderes wäre es, wenn man in den Eigenschaften die Adresse nicht einstellen kann, weil man das alte Gerät aus der Gebäudeansicht gelöscht hat, es aber noch in der Topologie existiert (was hier ja scheinbar nicht der Fall ist).


    Zitat von viggo Beitrag anzeigen
    Hallo, das Plugin läuft leider auch nicht mehr, das ist ja das Problem.
    Würde mich mal interessieren, welches Gerät das genau ist, habe bisher relativ wenige PlugIns gehabt, die gar nicht mehr zum laufen zu bringen waren....
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #17
      Zitat von viggo Beitrag anzeigen
      Das ist so ein steinalter JUNG-raumcontroller

      Kommentar


        #18
        Hallo, das Bereinigen hat geklappt, danke, ich schau jetzt mal, wie das mit den PAs ist.

        Danke derweil!
        Servus, viggo

        Kommentar


          #19
          Hallo! Ich muss hier nochmal nachhaken, weil mich das nervt. Wenn ich ein neues Gerät einbinden will, muss ich erstmal auf Gut Glück eine neue PA suchen, weil ja selbst die, die nicht mehr in der Topologie angezeigt werden, aber mal vergeben waren, bei mir nicht mehr verwendet werdne können.

          Gibt es denn keinen Weg, PAs von entfernten (gelöschten) Geräten in der ETS wieder frei zu geben?

          Wäre nett, wenn jemand was sagen könnte, danke!

          Servus, Viggo

          Kommentar


            #20
            Eigentlich gibt die ETS die PAs beim Löschen frei und pberprüft nur noch beim Programmieren , ob die PA schon verbaut ist. Warum das bei dir nicht geht, kann ich nicht sagen. Könntest du das Projekt mal auf einem anderen Rechner bearbeiten?
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #21
              Hallo!

              Ich hab die halt nur auf einem Laptop installiert, aber bei Gelegenheit kann ich das mal schauen.
              danke!

              Kommentar


                #22
                Versuch mal das Projekt zu kopieren
                evtl löst das dann das Problem

                Kommentar


                  #23
                  Hallo!

                  Du meinst, unter einem anderen Namen speichern und das dann öffnen?
                  Oder das Projekt auf Windows-Ebene kopieren und die neue Datei dann öffnen?

                  Servus, viggo

                  Kommentar


                    #24
                    das Projekt auf Windows-Ebene kopieren kann nur funktionieren, wenn es vorher exportiert wurde.

                    Einfacher ist es, in der ETS ein Projekt etwa als Klon zu kopieren, wenn kein Projekt geöffnet ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Das mit dem Klonen hat schonmal nix gebracht :-(

                      Servus, Markus

                      Kommentar


                        #26
                        Was schnell geht ist das Auslesen der Geräteinfo mit der ETS für die betroffene GA; damit kann man unterscheiden, ob das Problem ein Gerät am Bus oder nur in der ETS ist.

                        Kommentar


                          #27
                          Lies doch mal die Phy. Adressen der Linie, unter Diagnose - Phykalische Adresse - Linien Scan, aus.
                          So siehst du dann ob dein Projekt nen Fehler hat, was ich aber nicht glaube.

                          Ggf. war hier ja mal einer am Werk der keine Ahnung hatte was er da tut. Und mehreren Geräten die gleiche Adresse vergeben hat.

                          Wenn du z.B. die Adresse des Raumcontrollers noch als vorhanden angezeigt bekommst, kannst du ebenfalls unter der Diagnose ja mal die Geräte-Info laufen lassen.

                          Dort kannst du Hersteller und Applikationsprogramm auslesen.

                          Kommentar


                            #28
                            Linien Scan und Geräteinfo aufrufen, ohne ein Projekt in der ETS zu öffnen!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X