Hallo!
Ich will meine KNX-Testinstallation mit einem Enertex IP Secure in Betrieb nehmen mit ETS 6.2.2, aber ich bekomme keine Verbindung zum Interface hin. Habe nun schon allerhand Seiten gelesen und soweit ich sehe, sollte die Verbindung automatisch erkannt werden. Bei KNX-Support, steht als Hilfemaßnahme ein manuelles Setup vornehmen. Habe deshalb auch schon eine manuelle Verbindung vergebens zu der angezeigten IP beim Display von Enertex (192.168.0.66) angelegt. Bekomme "Failed to read device description" but ping succeeded zurück.
Habe das Enertex Device in mein Projekt hinzugefügt und dann den ersten QR-Code vom Display des Enertex eingegeben. Verbindung bekomm ich trotzdem keine hin, oder muss ich vorab noch eine Konfiguration machen???
Das Enertex IP Secure Device ist per LAN-Kabel mit meinem Magenta Modem/Router verbunden und hat eine IP. Habe bei dem Magenta Modem die Firewall abgeschaltet, aber ohne Erfolg.
Oder muss ich zuerst mit USB eine Verbindung machen, bevor man starten kann??
Ich will meine KNX-Testinstallation mit einem Enertex IP Secure in Betrieb nehmen mit ETS 6.2.2, aber ich bekomme keine Verbindung zum Interface hin. Habe nun schon allerhand Seiten gelesen und soweit ich sehe, sollte die Verbindung automatisch erkannt werden. Bei KNX-Support, steht als Hilfemaßnahme ein manuelles Setup vornehmen. Habe deshalb auch schon eine manuelle Verbindung vergebens zu der angezeigten IP beim Display von Enertex (192.168.0.66) angelegt. Bekomme "Failed to read device description" but ping succeeded zurück.
Habe das Enertex Device in mein Projekt hinzugefügt und dann den ersten QR-Code vom Display des Enertex eingegeben. Verbindung bekomm ich trotzdem keine hin, oder muss ich vorab noch eine Konfiguration machen???
Das Enertex IP Secure Device ist per LAN-Kabel mit meinem Magenta Modem/Router verbunden und hat eine IP. Habe bei dem Magenta Modem die Firewall abgeschaltet, aber ohne Erfolg.
Oder muss ich zuerst mit USB eine Verbindung machen, bevor man starten kann??
Kommentar