Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhe der UP Dosen für Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Höhe der UP Dosen für Taster

    Hallo zusammen,

    auf welcher Höhe habt ihr die UP-Dosen für Taster gesetzt? Es werden vermutlich die MDT Glastaster mit Display. Im Wohnzimmer soll es vielleicht irgendwann sogar mal ne richtige Visu werden. In den Kinderzimmern wollen wir uns die Option offen halten einen "Standardtaster" zu setzen, den auch die Kinder bedienen können.

    Reicht es aus auf 140cm und 105cm jeweils eine Elektronikdose mit nem KNX Kabel zu setzen? Im Wohnzimmer dann noch zusätzlich eine Elektronikdose auf 150cm für eine spätere Visu?

    Wie würdet ihr das umsetzen?

    Danke!

    Liebe Grüße,
    baba

    #2
    Je komplexer ein Taster, desto größer das Interesse der Kinder ihn zu bedienen und so eher bekommen Sie es auch hin. Für Kinder ist eine niedrige Position sinniger. Je niedriger, desto früher können sie selbstständig interagieren. Für KNX Taster sind Elektronikdosen nicht notwendig. Da reichen sogar idr. flache UP Dosen.

    Eine VISU kann mit RJ45/Ethernet, KNX, WLAN, 230V oder 24V, zentralem/dezentralem Netzteil betrieben werden. Wenn da jetzt noch überhaupt nichts klar ist, was man machen will, hilft nur ALLES, dann aber vielleicht auch eine deutlich größere Dose, wiel die Visu IP sitzen könnte. Vielleicht verzichtet man aber auch komplett darauf, weil jeder nur sein Handy nimmt. Wir haben eine in der Küche hängen und sind damit sehr zufrieden. In der restlichen Wohnung wird dann eher das Handy oder der PC genutzt.

    Kommentar


      #3
      Ich hab alle Dosen auf 135. Ich finde das hoch genug für Glastaster und vergleichbares und noch tief genug für normale Schalter. Echte, komplexere Visus / größere Bildschirme sollen allerdings wirklich höher hängen.

      M.E. werden Schalter überschätzt. Die Rollläden gehen automatisch, Licht mittels PM und wenn man mal eingreifen möchte ist das Handy meist näher als die Wand.

      Kommentar


        #4
        Hi,
        Standard: 1,1m
        MDT: 1,4m
        Visu/Panel 1,5m

        gr A

        Kommentar


          #5
          tobiasr guter Hinweis, vielleicht nur eine zentrale Stelle mit RJ45 und KNX / 24V auf jeder Etage
          jcd 135 ist uns (gefühlt) etwas zu niedrig, kommst du damit gut zurecht? Wie groß ist die größte Person im Haushalt?
          ertciy900 Hört sich sehr gut an, aber wieso Standard 1,1m statt 1,05m (DIN)?

          Kommentar


            #6
            Ich glaube das ist der 100te Thread zum gleichen Thema...
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von baba2k Beitrag anzeigen
              Hört sich sehr gut an, aber wieso Standard 1,1m statt 1,05m (DIN)?
              Machen wir halt so hier, ich schenk Dir aber gerne 5cm. Für Kinder wird kein Sondermaß eingeführt. Werden ja schließlich auch älter/größer. Haben sich an die Norm anzupassen - und die schaffen das auch!

              Kommentar


                #8
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Ich glaube das ist der 100te Thread zum gleichen Thema...
                Das wird nicht reichen bei 94406 Themen.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von baba2k Beitrag anzeigen
                  jcd 135 ist uns (gefühlt) etwas zu niedrig, kommst du damit gut zurecht? Wie groß ist die größte Person im Haushalt?
                  Es sind sogar eher 132 bis zur Achse. Und ja, da kommen wir bei den Glastastern und „normalen Lichschalter-Funktionen“ gut mit zurecht und ich würde es wieder genauso machen.
                  Für Visu-ähnliche Nutzungen wo man länger davor steht, Diagramme schaut (ok macht man eher am Rechner/Handy) oder Zeitschaltuhren programmieren ist aber höher angenehmer.

                  Das mit dem Blickwinkel/Farbtreue bei den Glastastern funktioniert prima. Die größte Person ist 1,76m.


                  Edit: Am besten nimm dir ein langes Brett, mach ein paar 68er Löcher rein, Taster einbauen und probier‘s aus! So haben wir das auch gemacht.
                  Zuletzt geändert von jcd; 20.07.2024, 18:24.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von baba2k Beitrag anzeigen
                    Reicht es aus auf 140cm und 105cm jeweils eine Elektronikdose mit nem KNX Kabel zu setzen? Im Wohnzimmer dann noch zusätzlich eine Elektronikdose auf 150cm für eine spätere Visu?
                    Frage ist ob dir ne Elektronikdose soviel nützt für ne Visu. Kommt halt drauf an was du genau darunter verstehst...

                    Ich persönlich finde 3 Höhen interessant:

                    1,50-1,60 für Visu, Taster mit Display wie G1 usw

                    1,30 für Taster wie zB Gira TS4

                    1,10 für "einfache" Taster

                    Zu der Elekronikdose: Pass auf dass dir der Bauch später nicht im Weg ist. Der G1 will unter der Dose nochmal befestigt werden. Dort brauchst du entweder ne zweite Dose oder eben ne Wand. Wenn da der Bauch der Elektronikdose drunter ist hast eventuell ein Problem.
                    Daher hab ich auf 1,55 den Bauch nach oben gesetzt weil ich weiß darüber wird nichts sein.

                    Natürlich kanns immer mal dumm laufen zB der Hersteller konstruiert seine Taster genau andersherum und will die Dose bei einem Rechteckigen Taster/Display unten haben und das Display geht nach oben über die Dose weg.

                    Wenn die Wand es hergibt könntest auch noch mit Putzausgleichsringen die Dose tiefer setzen sodass du so 2cm Putz über dem Bauch hast um da dennoch ne Schraube drüber befestigen zu können..
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 20.07.2024, 21:31.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X