Hallo Leute,
ich lese regelmäßig hier und im Loxone Forum mit. Habe bisher keines von beidem im Einsatz.
Grundsätzlich, was die Community angeht,den Preis und den Support von Makki und Stefan würde ich zum Wiregate tendieren.
ABER ich hatte bisher nichts mit Programmierungen am Hut. Die Grundinstallation mit Fühlern und ins Netz einbinden sehe ich gelassen, aber etwas erweitertes wie RTR, oder Zeit auf den Bus, oder Licht dimmen abends oder ähnliches machen mir da schon etwas Kopfschmerzen. Ganz zu schweigen von der Comet Visu...
Mir ist bewußt das es für die meisten Anwendungsfälle schon Codes und Plugins gibt. Diese hab ich mir dann auch mal angeschaut um zu sehen was auf mich zukommen würde (was ja erstmal nur Anpassungen von Uhrzeiten und Gruppenadressen wären) aber selbst da stoße ich ohne weiteres Hintergrundwissen an meine Grenzen. Ich bin durchaus lernfähig, aber am Anfang würde ich mir schon schwer tun.
Das würde dann wieder für Loxone und den grafischen Editor sprechen, den ich auch schon probiert habe, und mich ganz gut damit zurechtfinde. Ob das dann auch funktioniert was ich da "programmiert" habe weiß ich nicht, da ich keine Loxone habe, aber auf den ersten Blick komme ich damit wesentlich besser zurecht.
Jetzt meine Frage, ist sowas in irgendeiner Art und Weise in Zukunft angedacht? Jetzt nicht heute oder morgen, aber so grundsätzlich? Wird darüber nachgedacht?
Wer hatte vorher auch diese Bedenken und hatte mit Perl nichts zu tun und hat sich trotzdem ans Wiregate gewagt? Wie war eure Vorgehensweise? Erstmal Perl lernen oder einfach im vorhandenen Skripten probieren?
Würde mich freuen wenn es jemand gäbe der mir meine Bedenken etwas nehmen kann.
Viele Grüße
Wolfgang
ich lese regelmäßig hier und im Loxone Forum mit. Habe bisher keines von beidem im Einsatz.
Grundsätzlich, was die Community angeht,den Preis und den Support von Makki und Stefan würde ich zum Wiregate tendieren.
ABER ich hatte bisher nichts mit Programmierungen am Hut. Die Grundinstallation mit Fühlern und ins Netz einbinden sehe ich gelassen, aber etwas erweitertes wie RTR, oder Zeit auf den Bus, oder Licht dimmen abends oder ähnliches machen mir da schon etwas Kopfschmerzen. Ganz zu schweigen von der Comet Visu...
Mir ist bewußt das es für die meisten Anwendungsfälle schon Codes und Plugins gibt. Diese hab ich mir dann auch mal angeschaut um zu sehen was auf mich zukommen würde (was ja erstmal nur Anpassungen von Uhrzeiten und Gruppenadressen wären) aber selbst da stoße ich ohne weiteres Hintergrundwissen an meine Grenzen. Ich bin durchaus lernfähig, aber am Anfang würde ich mir schon schwer tun.
Das würde dann wieder für Loxone und den grafischen Editor sprechen, den ich auch schon probiert habe, und mich ganz gut damit zurechtfinde. Ob das dann auch funktioniert was ich da "programmiert" habe weiß ich nicht, da ich keine Loxone habe, aber auf den ersten Blick komme ich damit wesentlich besser zurecht.
Jetzt meine Frage, ist sowas in irgendeiner Art und Weise in Zukunft angedacht? Jetzt nicht heute oder morgen, aber so grundsätzlich? Wird darüber nachgedacht?
Wer hatte vorher auch diese Bedenken und hatte mit Perl nichts zu tun und hat sich trotzdem ans Wiregate gewagt? Wie war eure Vorgehensweise? Erstmal Perl lernen oder einfach im vorhandenen Skripten probieren?
Würde mich freuen wenn es jemand gäbe der mir meine Bedenken etwas nehmen kann.
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar