Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Busmaster verliert sporadisch Sensoren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
    ..muss quasi nach jedem Schritt neu booten damit die Anzeige auch korrekte Daten ausgibt.
    Was bootest Du genau und wie? Ich hoffe doch dass Du nicht das Wiregate Multifunktionsgateway bootest und dann vielleicht auch noch falsch (also nur den 12 V Stecker rausziehen)???


    Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
    Auch interessant: eine Leitung (wohl mit nem Verkabelungsfehler) eingesteckt, dann schmieren alle 3 Busmaster ab...
    Vermutlich ein Kurzschluss zwischen 5 V und GND, dann bricht die 5 V Spannung des USB Hub zusammen und es fehlt allen Busmastern die Versorgungsspannung. Da kann nun mal weder das WireGate noch die Busmaster was dafür.

    Wenn Du ein defektes Gerät mit Schluss in eine Steckdose steckst, fliegt auch die Sicherung oder der RCD....

    Stefan

    Kommentar


      #17
      Hi Stefan,

      das WG bleibt natürlich an Ort und Stelle, ich muss nur jedes Mal per Weboberfläche neu starten. Ist etwas nervig da dieses doch jedes Mal ein paar Augenblicke kostet, da geht man dann schon mal gerne zwischendurch nen Kaffee ziehen (was die Fehlersuche irgendwie nicht beschleunigt...)

      Deine Antwort mit der Vermutung 5V - GND ist doch schon mal ein guter Hinweis, ich habe ja selber schon 2-3 Mal geschrieben, dass ich einen Verkabelungsfehler vermute (aber bislang noch nicht gefunden habe!)
      Die Ursache am WG oder Busmaster zu suchen war ja nicht meine Intention oder Aussage, nur erhofft man sich in so einer Situation halt ein paar konkretere Hinweise zwecks Fehlersuche. Auch wenn das manchmal einfach Wunschdenken ist...

      So long,

      Gruß Hannatz

      Kommentar


        #18
        Das mit dem einen Busmaster, der alle anderen runterzieht hatten wir hier schonmal...
        Bei mir wars Data/Gnd vertauscht am alten Multisensor.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #19
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Das mit dem einen Busmaster, der alle anderen runterzieht hatten wir hier schonmal...
          Jep, wenn da einer ganz arg ist, sieht man nicht mehr wirklich "wo" der Fehler Auftritt, da hilft nur Ausschluss-Verfahren durch abstecken (mit jew. mind 60sek Geduld bitte!)
          Aber das sollte in Kürze erheblich besser werden, ich liege in den letzten Zügen der Tests, dabei nochmal 10 neue Bugs gefunden.. grmpf.. Wird schon werden, ich sehe gerade ein schwaches Licht am Ende des Tunnels
          (bleibe aber dabei: Ursache ist 99% falsche Verkabelung, die SW kann es nur smarter unsichtbar "reparieren" oder "ausblenden"..)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Guten Morgen Hannatz,

            es gibt ein sehr großes Software-Update für das Wiregate Multifunktionsgateway mit Version PL30.

            ==> Bitte Update-Button drücken

            Damit wird das Zeitverhalten am 1-Wire als auch die Stabilität verbessert. Ich nehme zwar weiterhin an, dass wir bei Dir ein Verkabelungsproblem haben, aber zumindest kann die Suche danach nun schneller funktionieren, weil sich auch die Sensorseite deutlich schneller reloaded.

            glg

            Stefan

            Kommentar


              #21
              Na dann hab ich ja gleich wieder nen Prio 1 Task für's WE!! ;-)

              Danke & Gruss

              Hannatz

              Kommentar


                #22
                Soooo, neuer Zwischenstand:

                2 von 3 Linien sind im Endausbau nun konstant grün und stabil sowie ohne Generic oder Search Errors!
                Die 3. Linie zickt noch rum, hier musste ich 2 Temp-Sensoren abklemmen um zumindest übergangsweise den Rest am laufen zu halten. Werde dieses nun ein paar Tage beobachten und dann noch einmal Hand anlegen, dann sehen wir weiter.
                Als Ursache scheint sich ein defekter Sensor herauszustellen, wohl initial GND und VDD vertauscht und danach nicht mehr zu gebrauchen.
                Das PL 30 hat die Fehlersuche deutlich verbessert da das WG nun schneller auf Änderungen an der Linie reagiert, dennoch hat das nicht alle Fragen geklärt! So musste ich alle Sensoren einmal abklemmen und wieder identisch ( hab da echt drauf geachtet!!) anklemmen, danach wurden die sauber eingebunden. Manchmal hat das WG nach einer Umklemmaktion auch bei allen Busmaster eine -1 angezeigt, dieses konnte aber nach mehrfachem Reload der Seite beseitigt werden. Hat das irgendeinen besonderen Hintergrund?

                Sehe langsam Licht am Ende des Tunnels!! :-)

                Gruß Hannatz

                Kommentar


                  #23
                  ]Neuer Zwischenstand:
                  Der Bus ist weiter stabil, aber es gab heute ein paar Errors. Woher können die rühren und was bedeuten sie?

                  Gruss Hannatz

                  [ATTACH]18333[/ATTACH
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Vor dem PL30 wurde das owfs (aus gutem Grund! ständig durchgestartet, also ich würde mal danach draufgucken)
                    Da haben sich ca. 300% geändert...

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Vermutlich hat er PL30 installiert, weil ich das weiter oben aufgeführt habe, er hat es nur nicht erwähnt....

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                        Vermutlich hat er PL30 installiert, weil ich das weiter oben aufgeführt habe, er hat es nur nicht erwähnt....
                        Richtig vermutet, habe das aber auch beschrieben: " (...) das PL30 hat die Fehlersuche deutlich verbessert (...)"

                        Die Fehler sind ein paar Tage nach dem Update aufgetreten, heute aber war's wieder fehlerfrei...

                        Gruß Hannatz

                        Kommentar


                          #27
                          Morgen Hannatz,

                          so leicht wird was übersehen.

                          Eine Bitte, einfach immer in der chronologischen Reihenfolge schreiben und entsprechend segmentiert, also Beispiel:

                          1. PL30 heute installiert
                          2. Bei 2 von 3 Linien sind keine Probleme mehr feststellbar.
                          3. .....

                          Weil aus Text das zu extrahieren ist interpretationsanfällig und führt zu falschen / unsicheren Annahmen.


                          Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
                          Als Ursache scheint sich ein defekter Sensor herauszustellen, wohl initial GND und VDD vertauscht und danach nicht mehr zu gebrauchen.
                          Scheint oder ist? Bei parasitärer Verdrahtung sind GND und VDD gebrückt, da macht vertauschen nix? Oder bist nun auf powered? Bitte daran denken, dass wir den Inhalt eines Threads nicht über Wochen im Kopf haben und auch nicht wieder von vorne alles durchlesen, bitte exaktere Angaben.


                          Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
                          So musste ich alle Sensoren einmal abklemmen und wieder identisch ( hab da echt drauf geachtet!!) anklemmen, danach wurden die sauber eingebunden.
                          Warum dass denn? Was ist denn alles abklemmen bitte (am Busmaster, jeden Sensor einzeln)? Sowas ist eigentlich nie erforderlich, macht sonst auch keiner?


                          Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
                          Manchmal hat das WG nach einer Umklemmaktion auch bei allen Busmaster eine -1 angezeigt, dieses konnte aber nach mehrfachem Reload der Seite beseitigt werden. Hat das irgendeinen besonderen Hintergrund?
                          Ich verstehe nicht was Du *GENAU* getan hast. Oben schreibst "einmal abklemmen und identisch wieder anklemmen", jetzt schreibst von "Umklemmaktion". Normalerweise wird bei einem reload der Bus neu abgefragt für die Anzeige im Webmin (im Hintergrund passiert das durch den Dämon eh sekündlich für die Umsetzung zu KNX).

                          Ich möchte Dich bitten, Deine Beschreibungen präziser zu fassen und darauf zu achten, dass es für einen außenstehenden nicht zu falschen Interpretationen führen kann, weil ich habe so das halbe Gefühl, dass wir evt. aneinander vorbei schreiben?

                          Merci

                          Stefan

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen,

                            Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde, aber die Firma spielt gerade ein wenig mehr verrückt als sonst und am WE sind derzeit die Aussenanlagen dran.

                            Bezüglich Deiner Anmerkungen schreibe ich das noch einmal sauber zusammen, im Augenblick lass ich das aber eh etwas ruhen. Was mir aber aufgefallen ist: Auf meinem Fußboden kann ich laut WG Spiegeleier braten!!

                            Anbei ein Screenshot, ein Estrichfühler zeigt 127,75 Grad Celsius an. Soll mir das irgendwas besonderes sagen?ImageUploadedByTapatalk1335558063.785782.jpg

                            Ich hab alle 1-2 Tage mal ein paar Search Errors auf dieser Linie (max 10/h), ansonsten aber keine Probleme...

                            Gruß Hannatz

                            Kommentar


                              #29
                              Was sagt der Sensor denn im Webif? 127° wäre mal ein ganz neues Feature Oder via http://192.168.178.21:3001 ; ansonsten würde ich mir das mal gerne per Wartungs-VPN ansehen wenn er diesen (unmöglichen!) Wert aufzeichnet.

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Ok, hab das VPN aufgemacht, Nr. 451

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X