Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Busmaster verliert sporadisch Sensoren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
    .. Einfach anhängen, oder ist die Reihenfolge relevant?
    Bisher funktioniert aber alles soweit, was genau bewirkt der Parameter?
    Die Reihenfolge ist irrelevant.. Wirkung: der owserver schaut alle 10s, ob er einen neuen USB-BM findet.
    Auch wenn beim wilden rumstecken mal einer "verloren" geht..

    Makki

    P.S.: Der Fehler hat sich eingeschlichen, als das explizite "must" für mind. einen DS9490 entfernt wurde, was komplett ohne aber ne Menge Last macht..
    Optimierungspotential..
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #62
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Ich habe alles bereits ausgesucht, Du bekommst demnächst ein RMA-Ticket und dann wird Dir der auszutauschende Busmaster einfach zugesandt. Du musst nichts tun.

      lg

      Stefan
      Mail ist angekommen, Top!!
      Sobald ich den Kram ausgetauscht habe melde ich mich wieder...

      Danke & Gruss,

      Hannatz

      Kommentar


        #63
        Sooo, Paket ist heute eingetroffen. Auspacken, anschliessen, sich über grüne Lämpchen freuen, Haken setzen, done!

        Danke noch mal für die Geduld und Erklärungen, können sich so manche namenhafte Anbieter durchaus ne Scheibe abschneiden...

        Gruß Hannatz

        Kommentar


          #64
          Guten Morgen!

          Leider muß ich mich revidieren und den Haken wieder entfernen, heute Morgen war der neue BM wieder auf rot und alle dort angeschlossenen Sensoren offline. Gerade einmal abgezogen und wieder neu angesteckt, nun passt es wieder. Die drei anderen BM sind davon nicht betroffen...

          Was mich dabei aber wundert: Scheinbar ist das WG gestern Abend kurz vor 23 Uhr durchgestartet, jedenfalls ergibt sich das aus der System Uptime. In den Sensor-Logs werden auch Werte bis zu dieser Uhrzeit verzeichnet, danach ist Schluss. Ich meine dieses auch gestern schon gesehen zu haben (also Reboot kurz vor Mitternacht), hab dem aber zunächst keine Bedeutung beigemessen.

          Werde das heute Abend noch mal im Auge halten, ansonsten ist WG451 offen...

          Gruß Hannatz

          Kommentar


            #65
            Bleibt noch:
            - USB-Stromversorgung prüfen
            - Verkabelung prüfen
            - Stromversorgung prüfen, ggfs. USV kaufen Hatten wir alles schon..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #66
              Update: heute wieder laut System uptime gegen 17 Uhr Reboot. Fritzbox hängt an der gleichen Steckdose, laut Log keine Probleme. Andere Linien des WG haben zu dieser Uhrzeit ebenfalls eine Lücke, der "neue" Busmaster ist seitdem wieder rot und es werden keine Werte aufgezeichnet. Verkabelung geprüft und keine Fehler entdeckt.

              Kommentar


                #67
                Ok, bleibt als letzte Möglichkeit das WG auszutauschen, bringts zwar in 99% der Problemfälle nichts (ein BM würde selbst nach Stromausfall selbst wiederkommen) - aber schliesst die verbleibenden 1% "vegetative dystonia" aus..

                Wegen korrekter Lieferadresse etc. am einfachsten am Do. telefonisch melden (heute ist bundesweit Feiertag, da geht eh nichts weiter)

                Makki

                PS/Edit: für mich hat der USB nen Schuss oder der 1-Wire nen kurzen (oder so ähnlich), ist nur remote schwer/unmöglich zu unterscheiden..
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #68
                  PS/Edit: für mich hat der USB nen Schuss oder der 1-Wire nen kurzen (oder so ähnlich), ist nur remote schwer/unmöglich zu unterscheiden..
                  Sehe ich auch so, habe den BM einfach mal 2 Tage stecken lassen und das WG ist durchgelaufen. Dieser BM hängt auch an einem einzelnen USB-Port am WG, die drei anderen sind am powered. USB-Hub angeschlossen. Werde das mal umhängen und dann schauen was das so ergibt, Feedback folgt.
                  Vorgestern hatte ich in allen BM zum gleichen Zeitpunkt massive Search Errors, in den letzten 24h auch immer wieder periodisch einige Search Errors auf allen BMs, immer zeitgleich. Das riecht nach einem Muster, allerdings eher auf der USB-Seite. Oder was meinst Du?
                  Und abschließend mal die Frage: wenn eine Leitung nen Kurzschluss hat, das darf das WG doch nicht abschießen, oder?
                  Gruß Hannatz

                  Kommentar


                    #69
                    Makki, sieht man eigentlich irgendwo, wenn der monit Grund des Reboots war? Er das also ausgelöst hat?
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #70
                      Der Monit löst garkeinen reboot aus, wenn nur der "Softdog" im Kernel (oder dünn - individuell gesähte Plugins die wiederum nur Sonderfälle von Fehlern in der Verdrahtung abfangen);
                      In 100% Fälle waren das aber bisher entweder Stromschwankungen, HW-Fehler/defekte (kommt vor.. selten) oder eben grober Humbug in der Verdrahtung..

                      Zur Frage von Hannatz: das geht schon irgendwie, wenn der BM Strom zieht bis er zur aktiven Heizung wird, machen die (reversiblen) Sicherungen zu und irgendwann hat der ganze USB dann keine Lust mehr..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #71
                        Mmmh, kann man mit einfachen Mittlen die Uptime in ein Diagramm bekommen?
                        Ich habs damals nicht mehr weiterverfolgt, aber > 20 Tage erreiche ich nie.
                        Trotz powered USB Hub, USV und funktionierender Verkabelung... Da ich nix lebenswichtiges auf dem WG mache, stört mich das auch nicht weiter. Aber wenns hilft, wäre vl. mal gut, wenn ein paar Leute derart Diagramme erstellen täten...
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #72
                          Welches Diagramm hättest du denn gern? Bin zur Zeit bei 45d21h, habe allerdings auch erst 2/5 Busmastern am wg (= keine Zeit *grrr*).
                          KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                          Kommentar


                            #73
                            Dann schliess mal noch ein paar an.
                            Ich hätte gern eines, was die Uptime aufzeigt.
                            Wird wohl lienar wachsen, steil abstürzen und wieder wachsen.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #74
                              Uptime

                              Am einfachsten: in /etc/collectd/collectd.conf
                              Code:
                              LoadPlugin uptime
                              Ist bei vielen eh aktiv (dann unter http://wiregateXXX/collection3/bin/index.cgi) aber nicht bei allen..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #75
                                Could not find plugin uptime.

                                Seit welchem PL?
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X