Zitat von ArndR
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kühlung über WP, Fragen zur Ansteuerung
Einklappen
X
-
Zitat von ArndR Beitrag anzeigen
Seit zwei Jahren kühle ich jetzt auch meine private Hütte per Fußboden, und das funktioniert genial. Man merkt praktisch nichts vom Kühlbetrieb;
M.e. fehlt da die Umwälzung der Luft im Raum.
Ich habe eine dezentrale Lüftung vermutlich wirkt sich das noch negativ aus, da die kalte Luft nicht vom Boden abgesaugt wird.
Wir laufen gern Barfuß das ist eigentlich bei uns auch ein großer Nachteil, es ist einfach nur kalt an den Füßen und unangenehm.
Ich will das System keineswegs schlecht reden aber für meine Ansprüche passt es einfach nicht richtig.
Gruss
Thomas
Kommentar
-
20° Zieltemperatur ist auch zu ambitioniert für WP-Kühlung. Ohne Entfeuchtung der Luft kommt man in „normalen Gegenden“ im Sommer mit der Vorlauftemperatur nicht unter ~18°, da es Tauwasser zu vermeiden gilt.
Der Temperaturgradient von 2° ist aber zu gering um noch nennenswert Wärme abzuführen.
Kommentar
-
Lieber x100,
danke für diesen Thread. Die Antworten sind in der Planungsphase Gold Wert.
Ich baue eine KFW40 Haus und ich wollte auf eine ERR verzichten, da man eh immer einen Raum mit einem anderen aufwärmen würde.
In den FBHVerteilern liegen zwar KNX und 5x1,5, aber sie werden nicht verwendet. Jetzt weiß ich, dass ich da nun einen Feuchtigkeitssensor einbauen muss.
Habe ich im Sommer ein Problem bei der Kühlung oder kann ich die Ventilpositionen so lassen wie im Winter?
Danke für die Unterstützung!
Kommentar
Kommentar