Ich stelle mir immer noch die Frage, was genau die APDU bzw. die APDU-Länge ist. Der Aufbau eines Standardframes bzw. eines Extendedframes ist mir soweit klar. Es geht mir nur um die Begrifflichkeit. Hintergrund ist, dass ich das Gefühl habe, je mehr ich darüber nachlese, desto ungenauer wird die Bedeutung.
Mal gehört die ACPI/TCPI dazu, manchmal wieder nicht. Manchmal die Prüfsumme, manchmal wieder nicht.
Hier im Forum steht immer wieder, die maximale APDU-Länge beim Standardframe sei 15. Somit kann APCI/TCPI (2 Bytes) nicht Teil der Länge sein, weil DPT16 ja schon 14 Bytes hat. Daher hätte ich vermutet, dass es nur die Nutzdaten (14) plus die Prüfsumme (+1) sind. Also im Endeffekt das, was auch im Telegramm steht. Das Längenfeld geht auch nur bis maximal 15.
Stimmt das nun oder übersehe ich etwas? Was mich wundert, ist, dass Enertex für seinen Router eine APDU von max. 248 angibt. Ich kann aber 253 Bytes als Nutzlast senden. Somit wäre die APDU-Länge meiner Meinung nach 254 (also mit Prüfsumme).
Kommentar