Laut Enertex können 3 St. parallel betrieben werden. Anders käme man auch nicht auf 480W. ABER betreibt man mehrere Dimmkreise (z.B. 5x monoweiß oder 2xTW + 1x monoweiß) an einem Dimmsequenzer, soll es, wenn man einen Dimmkreis steuert, bei den anderen zu Flackern kommen. Ist hier im Forum mehrfach berichtet worden. Betreibt man nur einen Dimmkreis (Mono, TW, RGBTW) soll es das Problem nicht geben.
Ist man nahe an den 480W, sollte man auch nicht vergessen min.10% besser 20% Reserve bei der Netzteilplanung einzuberechnen.
Es gibt auch größere Netzteile von Meanwell mit 480W, 600W, 960W usw. Hierbei sollte man wohl darauf achten, dass es einen Hiccup Mode hat und aufpassen, dass es nach EN61347-2-13 zertifiziert ist(fordert Enertex).
Ist man nahe an den 480W, sollte man auch nicht vergessen min.10% besser 20% Reserve bei der Netzteilplanung einzuberechnen.
Es gibt auch größere Netzteile von Meanwell mit 480W, 600W, 960W usw. Hierbei sollte man wohl darauf achten, dass es einen Hiccup Mode hat und aufpassen, dass es nach EN61347-2-13 zertifiziert ist(fordert Enertex).


Kommentar