Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte Hilfe, es geht um folgendes . Ich habe einen Belimo NR24A-KNX Antrieb. Mit diesem gebe ich über KNX mit dem Siemens Logo CMK 2000 Modul ein 1 Byte ( 0-100% ) Signal an die Siemens Logo VM Byte Adresse 58 . Das geht und den Wert bekomme ich angezeigt. Ich sende dann ein 1 Byte Signal auf den KNX Bus damit der Belimo auf 100 % fährt ( VM Byte Adresse 61 ). Das geht auch der Belimo Antrieb fährt , allerdings immer nur bis ca. 50–60 % und fährt dann wieder auf 0%.
Von der Siemens Logo kommt kein 0% Signal laut Diagnosetool. Anbei mal ein Bild und der Link zum Antrieb.
Belimo.jpg
Den Antrieb habe ich mit der Version 1.2 wie auch der Version 1.4 getestet mit demselben verhalten.
Ich hätte noch die Möglichkeit den Antrieb über die Zwangsstellung laufen zu lassen, da nur die Stellungen auf und zu benötigt wird.
Hier kommt aber dann der Anfänger raus, den laut Hilfe ist dafür der empfohlene Datentyp 20.*,1Byte und damit kann ich noch nichts wirklich anfangen bis jetzt und es wäre denke ich die unsauberere Art die Stellung hinzubekommen.
Benutzte Komponenten:
ETS6
Siemens Logo
Siemens Logo CMK2000
Verkabelung wurde 3x geprüft und ist richtig.
Es sind keine weiteren Sensoren am Antrieb angeschlossen.
Vielen Dank, falls ich etwas vergessen habe an Informationen liefere ich es gerne nach.
ich bräuchte bitte Hilfe, es geht um folgendes . Ich habe einen Belimo NR24A-KNX Antrieb. Mit diesem gebe ich über KNX mit dem Siemens Logo CMK 2000 Modul ein 1 Byte ( 0-100% ) Signal an die Siemens Logo VM Byte Adresse 58 . Das geht und den Wert bekomme ich angezeigt. Ich sende dann ein 1 Byte Signal auf den KNX Bus damit der Belimo auf 100 % fährt ( VM Byte Adresse 61 ). Das geht auch der Belimo Antrieb fährt , allerdings immer nur bis ca. 50–60 % und fährt dann wieder auf 0%.
Von der Siemens Logo kommt kein 0% Signal laut Diagnosetool. Anbei mal ein Bild und der Link zum Antrieb.
Belimo.jpg
Den Antrieb habe ich mit der Version 1.2 wie auch der Version 1.4 getestet mit demselben verhalten.
Ich hätte noch die Möglichkeit den Antrieb über die Zwangsstellung laufen zu lassen, da nur die Stellungen auf und zu benötigt wird.
Hier kommt aber dann der Anfänger raus, den laut Hilfe ist dafür der empfohlene Datentyp 20.*,1Byte und damit kann ich noch nichts wirklich anfangen bis jetzt und es wäre denke ich die unsauberere Art die Stellung hinzubekommen.
Benutzte Komponenten:
ETS6
Siemens Logo
Siemens Logo CMK2000
Verkabelung wurde 3x geprüft und ist richtig.
Es sind keine weiteren Sensoren am Antrieb angeschlossen.
Vielen Dank, falls ich etwas vergessen habe an Informationen liefere ich es gerne nach.
Kommentar