Hallo Zusammen
Ich möchte mich schnell Vorstellen. Mein Name ist Marc und ich komme aus dem Kanton Zürich in der Schweiz. Momentan absolviere ich gerade eine Höhere Fachschule auf dem Gebiet der Telematik. In diesem Zusammenhang bin ich auch auf dieses Forum gestossen. Hier schon vorab ein grosses Kompliment, die Beiträge sind super! :-)
Momentan schreibe ich an einer Arbeit mit dem Titel "KNX meets Open Source". Die Idee ist auf einem Pandaboard (ARM) den KNX Bus zu visualisieren und auch Logiken zu hinterlegen.
Stand:
EIBD --> OK es kann eine Verbindung per Shell hergestellt werden.
LinKNX --> Compiliert………suche nach Doku
Lighttpd --> muss noch Compiliert werden
KNXWeb --> noch nicht begonnen
Nun meine Frage, ich habe das Forum schon mal durchsucht, aber leider keine Dokumentation zu LinKNX und KNXWeb gefunden.
Gibt es so was in diese Richtung, wo auch beschrieben ist wie die Filestruktur (zB. persistence type usw.) ist.
Ich freue mich auf eure Antworten und Danke im Voraus
Gruss Marc
Ich möchte mich schnell Vorstellen. Mein Name ist Marc und ich komme aus dem Kanton Zürich in der Schweiz. Momentan absolviere ich gerade eine Höhere Fachschule auf dem Gebiet der Telematik. In diesem Zusammenhang bin ich auch auf dieses Forum gestossen. Hier schon vorab ein grosses Kompliment, die Beiträge sind super! :-)
Momentan schreibe ich an einer Arbeit mit dem Titel "KNX meets Open Source". Die Idee ist auf einem Pandaboard (ARM) den KNX Bus zu visualisieren und auch Logiken zu hinterlegen.
Stand:
EIBD --> OK es kann eine Verbindung per Shell hergestellt werden.
LinKNX --> Compiliert………suche nach Doku
Lighttpd --> muss noch Compiliert werden
KNXWeb --> noch nicht begonnen
Nun meine Frage, ich habe das Forum schon mal durchsucht, aber leider keine Dokumentation zu LinKNX und KNXWeb gefunden.
Gibt es so was in diese Richtung, wo auch beschrieben ist wie die Filestruktur (zB. persistence type usw.) ist.
Ich freue mich auf eure Antworten und Danke im Voraus
Gruss Marc
Kommentar