Hallo,
ich möchte drei Wechselrichter auslesen. Ein Huawei wozu ich den Baustein "Huawei Wechselrichter auslesen" hier aus dem Forum benutze und zwei Growatt wo ich mittels Webrequest die JSON Werte abhole. Dies funktioniert auch erst einmal.
Mein Problem ist jedoch, dass der Huawei Baustein kein Triggersignal hat. Das heißt die Werte der Wechselrichter werden nicht zu gleichen Zeit abgerufen. Derzeit rufe ich jede Minute die Werte ab.
Jetzt war meine Idee das ich einen Ausgang des Huaweibausteins als Art Trigger für den Webrequest nutze. Sprich wenn ein neuer Wert kommt daraus ein Triggersignal zu erzeugen. Dann bin ich zwar immer noch paar ms zeitversetzt aber das wäre für mich kein Problem.
Die Werte des Huawei Baustein sind vom typ Number.
Wie bekomme ich daraus ein Triggersignal?
Habt ihr eine Idee?
Die Hardware die ich dafür Nutze ist der Gira X1.
Grüße
Elvis
ich möchte drei Wechselrichter auslesen. Ein Huawei wozu ich den Baustein "Huawei Wechselrichter auslesen" hier aus dem Forum benutze und zwei Growatt wo ich mittels Webrequest die JSON Werte abhole. Dies funktioniert auch erst einmal.
Mein Problem ist jedoch, dass der Huawei Baustein kein Triggersignal hat. Das heißt die Werte der Wechselrichter werden nicht zu gleichen Zeit abgerufen. Derzeit rufe ich jede Minute die Werte ab.
Jetzt war meine Idee das ich einen Ausgang des Huaweibausteins als Art Trigger für den Webrequest nutze. Sprich wenn ein neuer Wert kommt daraus ein Triggersignal zu erzeugen. Dann bin ich zwar immer noch paar ms zeitversetzt aber das wäre für mich kein Problem.
Die Werte des Huawei Baustein sind vom typ Number.
Wie bekomme ich daraus ein Triggersignal?
Habt ihr eine Idee?
Die Hardware die ich dafür Nutze ist der Gira X1.
Grüße
Elvis
Kommentar